HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W oder Canton | |
|
B&W oder Canton+A -A |
||
Autor |
| |
Rudl64
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2008, 18:19 | |
Hallo, ich bin absoluter Hifi-Neuling. Derzeit verwende ich Yamaha-Komponenten - Stereo Receiver RX-396 und CD-Player CDX-497, und 25 Jahre alte Regallautsprecher, MAGNAT Monitor D. Ich höre jede Art von Musik gern (Klassik, Jazz, Rock, etc.). Ich bin jetzt auf der Suche nach Standlautsprechern für meine Yamaha´s - Preis ca. € 1.500,--. Insbes. die B&W 683, sowie CANTON ERGO 670 o. 690 bzw. VENTO 870 würden mich interessieren. Anhören konnte ich mir bis dato nur die B&W 683 an einer NAD-Kombination (Verstärker C355 BEE, CD-Player ?). Zum Anhören der genannten CANTON-Lautsprecher hatte ich noch keine Gelegenheit - mir fehlen in der Umgebung einfach die passenden Händler !! Ich wollte einfach nachfragen, ob mir da jemand seine Erfahrungen berichten kann. Besten Dank im Voraus |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2008, 22:54 | |
Hi ! Letztendlich zählt DEIN klanglicher Geschmack. Canton baut grundsolide LS und ist nicht umsonst Marktführer in Deutschland. Genau DAS aber macht Canton bei selbsternannten HighEndern schon suspekt. Bei denen gilt nämlich : Alle Massenhersteller können (dürfen !) nicht wirklich gut sein ! Dies ist Unfug ! B&W hat den audiophileren Namen, obwohl es gerade hier im Forum doch einige Leute gibt, die die herausragende Qualität von B&W anzweifeln. Soviel mal allgemein. Die genannten LS habe ich noch nicht gehört, kann dir konkret also nichts dazu sagen. Um's selbst Hören wirst du aber kaum herumkommen, denn mit Empfehlungen ist es aufgrund der individuellen Geschmacksdifferenzen, immer so eine Sache. Wenn du schon 1500 Euronen investieren willst, macht es schon Sinn im Vergleich zu hören, auch wenn die Vergleichsmöglichkeit etwas weiter weg sein sollte. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker für B&W 683 johem am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 18 Beiträge |
B+W 683 + Yamaha RX-797 ? Maverik221 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 18 Beiträge |
NAD Stereo Receiver mit B&W 683? johem am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
B&W 683 Rabauke14 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
B&W 683 Atlankoeln am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
B&W 683 vs. 703 TRider am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
B&W 683 vs CM9 waldfriedling am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker zu B&W 683 buutinie am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
B & W 683 mit Yamaha AX-570 funzelaction am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 10 Beiträge |
B&W 704 oder Canton Ergo 902 d4h0nk am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689