HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kef-Boxen mit Denon-Verstärker? | |
|
kef-Boxen mit Denon-Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
alessa
Neuling |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hallo! Ich bin hier der absolute Neuling, und habe mich außer in den letzten Wochen hier ein bisschen rumzulesen noch nicht wirklich mit Anlagen beschäftigt. Ich höre im Moment noch Musik mit einem alten Dual-Verstärker + Boxen, die ich mal von Oma geerbt habe. :-D Jetzt soll aber was neueres und besseres her! Ich war heute bei einem Fachhändler, der aber leider nicht so große Auswahl hat, zum Probehören. Er hat mir von kef die iq3 oder die iq5 mit einem Denon-Verstärker angeboten. Für Leute mit mehr Erfahrung damit: passt das? Vom Klang fand ichs ganz gut (aber mein Vergleich hier zu Hause ist auch traurig, jetzt wo ich wieder hier bin ;-) ) Er hat mir außerdem die iq3 bei sich aus dem Laden für das Paar 349€, die iq5 für 500€ angeboten - ist das als Vorführteile ok? Vielen Dank schon im Voraus! alessa |
||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2008, |
Definitiv zu teuer. Die UVP der iQ3 liegt bei 400€ , mit Verhandeln hat man sie gewöhnlich für 320€ bekommen. Die iQ3 ist ein Auslaufmodell, es gibt mittlerweile einen Nachfolger, die iQ30. Und dann ist es auch noch das Vorführmodell. Laß die Finger davon bzw. für 280€ wäre der Deal ok. Oder das neue Modell die iQ30 für 349€. Gegen die Kombination mit Denon ist nichts einzuwenden, würde aber doch eher einen NAD ins Auge fassen. [Beitrag von Johnny__Footballhero am 20. Dez 2008, 13:33 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2008, |
Die DUAL Verstärker sind doch prima. Den würd ich nicht unbedingt ersetzen. |
||
alessa
Neuling |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2008, |
Naja, mag sein, dass der mal prima war, aber ein Kanal fällt immer mal wieder aus - und was ich bis jetzt im Vergleich gehört habe, mag ich zu Hause gar nicht mehr anmachen, weil so ne Suppe aus den LS kommt... es muss was anderes her. Aber stimmt, ich hab jetzt mal rumgeschaut - 20€ oder so mehr hätte ich definitiv gezahlt beim Fachhandel, dafür dass ichs anschauen und anhören durfte - aber wenn ich fürs gleiche Geld eine Version besser bekomme... Grüße! |
||
Eminenz
Inventar |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2008, |
Die Preise von dem Händler finde ich auch etwas übertrieben. Für neue Lautsprecher wäre es ok, aber für Austeller, die womöglich schon seit Jahren da rumgammeln ist es eher schlecht. Im Internet bekommst du ein Paar iQ 3 für 300.-, die iQ 5 SE für 348,- und für 560.- die iQ 7, jeweils NEU. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für KEF iQ3 lorenzobenzo am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker für die Kef iq5 Ewatz am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Welchen Verstärker für KEF iq5 bzw. iq50 charli1980 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker für Kef iq5 Ewatz am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für KEF iQ5? hifityp am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 34 Beiträge |
kef iq1 oder iq3 Uwe_Seeler am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 12 Beiträge |
kef iq3 mit rotel oder nad gerald22 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 6 Beiträge |
Suche Stereoverstärker für KEF iq3 Bo_Dok am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Alternative zu KEF iQ3 hausen am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 12 Beiträge |
Maranatz PM 6004 und KEF IQ5 Jens25482 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977