HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Harman/Kardon2550+Infinity Alpha 20+16m² (brauche ... | |
|
Harman/Kardon2550+Infinity Alpha 20+16m² (brauche ratschläge)+A -A |
||
Autor |
| |
foadhifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Feb 2004, 19:54 | |
hallo! ich habe vor mir 2 komponenten zu zulegen. Ich habe in mein PC professionelle soundkarte mit sehr guten werten nämlich die MAudio Delta1010 LT. Mein Vorhaben wird also nicht an schlechte qualität bei der Klangerzeugung leiden. Nun aber zum Thema: Mein Zimmer ist mit ca. 16m² recht klein. Daher habe ich mir über die folgenden Komponenten Gedanken gemacht: Harman/Kardon 2550 Surround-Verstärker und die Infinity Alpha 20 Kompaktlautsprecher. Ich möchte keine Standlautsprecher haben, da diese zu groß für mein Zimmer wären. Meine Soundkarte kann zwar 8 Kanäle wiedergeben, aber mehr als 2 brauche ich nicht. Ich werde zwar per Digitalkabel die karte an den Verstärker anschließen, letztendlich soll aber Stereo sound abgespielt werden egal ob bei DVDs oder Musik. Nun mein Hauptproblem werden wohl die Lautsprecher darstellen. Mein freund hat sich vor kurzen die "Jmlab Chorus 706" Kompaktboxen für seine "Rearbereich" gekauft, ich möchte aber nur 2 Kompakt Lautsprecher für die Musikwiedergabe. Der Preis soll bei mir auf keinen Fall über 500-600EUR gehen. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, ob es alternativen gibt, (bessere natürlich ;))... Was ich nicht möchte ist, 800EUR für 0,000005% mehr qualität hier und da auszugeben, ich möchte also für das was ich hören kann Geld ausgeben. MfG. Foad |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Feb 2004, 23:03 | |
Hallo, du hast eigentlich schon zwei sehr gute Marken genannt, wobei du bei Infinity ja schon die kompakten Kappas mit ins Kalkül ziehen kannst. Weitere Alternativen zu der JM Lab wären die Monitor Audio Silver S1/S2, ALR Entry M, Castle, KEF Q1 Markus |
||
|
||
foadhifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Feb 2004, 07:38 | |
Danke, dass sich überhaupt jeand hier einträgt :). Aber noch eine kleine Frage... Glaubst du dass es Sinn macht für mein 16m² Zimmer richtige Standboxen zu kaufen? Wie sind denn da die Infinity Alpha 30er?? Peace. Foad. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Feb 2004, 10:31 | |
Hi, lass Dich bloss nicht verrückt machen! Für diesen Verstärker & diese Raumgrösse sind die Alpha 20 eine sehr gute Wahl. Basta Wenn Du dir Mühe(nutz halt mal Google o. Kelkoo) gibst, bekommst Du sie für deutlich unter 300,- Euro. Ich finde, die Alphas sehen darüber hinaus so schick aus, dass man sogar weitaus höherpreisige LS vermutet. Als kleiner Anhaltspunkt: Ich fand, die B&W 302 klangen sogar etwas "Schlechter" Gruß, Schili |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Feb 2004, 18:27 | |
Hallo, bitte erklären! Danke! Markus |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Feb 2004, 16:30 | |
Hi Markus, meinte lediglich die "Reizüberflutung", die einen förmlich erschlägt,wenn man Tips haben möchte, sich aber im Grunde genommen schon für etwas nicht wirklich Schlechtes entschieden hat, bzw. etwas in Kalkül gezogen hat. Tips bei der Lösung eines z.B. technischen Problems sind immer von großer Hilfe. Empfehlungen (damit schließe ich mich ja nicht aus..)sind immer so eine Sache, da sie 1. i.d.R. subjektiv und 2. eine Kaufentscheidung evtl. sogar noch Erschweren(daher meine Einleitung..) können. OK ? Gruß, Schili |
||
foadhifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 18. Feb 2004, 17:50 | |
naja, mein Problem liegt ja darin, dass ich zwar diese geräte kenne, ich selbst aber neu ein amateur bin in sachen HiFi... über den verstärker mache ich mir auch keine große sorgen, da ich die mir mittlerweile schon angeschaut habe, aber die lautsprecher... ich kenne die meisten marken gar nicht, habe nur zufällig im internet was über "infinity alpha 50" gelesen, danach bin ich auf die 20er gestoßen, aber eine eigene meinung dazu habe ich noch nicht, deshlab habe ich um rat gebeten. und danke euch für eure antworten:) mfg. foad |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Feb 2004, 18:52 | |
Hallo, nein, nicht wirklich OK. Man sollte jemanden auch zu der subjektiv besten Alternative bewegen. Nur weil es nicht wirklich schlecht ist (aber es eventuell besseres subjektiv gibt) sollte man niemanden ermutigen. Solange das Selbstbewusstsein stimmt kann eine Empfehlung nie die Sache erschweren. Aber lieber einen "schweren" Kauf und viele Jahre zufrieden als ständig neue leichte Käufe. Oder? Markus |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Feb 2004, 20:29 | |
OK - gebe mich geschlagen!!! Wir wollen ja Ratschläge geben und nicht hier im Forum ausdiskutieren, wer die tolleren Argumente hat... Gruß, Schili |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity alpha + harman/kardon ? mod am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity Alpha 20 lord-of-fitness am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 7 Beiträge |
Infinity Alpha 40? TobiasM am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 22.03.2003 – 4 Beiträge |
Infinity Alpha 5.1 durch Satelliten-System ersetzen? maxxbraun am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 7 Beiträge |
HK 3480 und Infinity alpha 40 ??? peterrobin am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 2 Beiträge |
Infinity Beta/Harman JFS am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 12 Beiträge |
Kann man die Infinity Alpha 50 voll aufdrehen??? Ghost7 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 9 Beiträge |
Heco Argon 70 oder Infinity Alpha 50? Max01 am 25.05.2003 – Letzte Antwort am 27.05.2003 – 5 Beiträge |
KEF Q7 oder Infinity Alpha 50 ? flux24 am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 8 Beiträge |
Hilfe! Infinity Alpha 40 LS und Onkyo Verstärker? DerRheingauner am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.340