HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hi-Fi Lautsprecher ab 400€/paar? | |
|
Hi-Fi Lautsprecher ab 400€/paar?+A -A |
||
Autor |
| |
januszm
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
Hallo die frage ist ernst gemeint, obwohl ich selber nicht ganz fest daran glaube. habe im forum schon etliche stunden verbracht durch lesen der beiträge. ich selber besitze seit 2 jahren die teufel concept m mit denon avr-1706. im filme bereich, egal ob dolby digital 5.1 oder dolby pro logic II bin ich eigentlich zufrieden obwohl center mässig ist es gerade so ausrecihend, sub ist ok, mehr nicht. im stereo bereich (ohne sub) sieht es nicht mehr so gut aus, bass gar nicht vorhanden oder eigentlich tiefton. deshalb habe ich mich entschlossen den set zu verkaufen und was anderes holen nur was? wir hören viel radio, cd´s, dvd und bluray weniger. in prozent: stereo 70%, kino 30%. musik richtung ist groß, acdc (viele alte aufnahmen von 74-79, qualität der cd´s ist natürlich mässig) dire straits, tina turner, zztop, forigner, pink floyd, queen und andere. wie ich in forum gelesen habe sind manche lautsprecher nicht geeignet für rock zb. hier liste der lautsprecher die in frage kämen: KLIPSCH RB-10 240€/paar oder RB-51 320€/paar oder RB-61 480€/paar ELAC SERIE BS52 200€/paar oder BS63 460€/paar KEF iQ1 200€/paar oder iQ3 400€/paar oder Q3 260€/paar QUADRAL Rhodium 20 400€/paar MAGNAT QUANTUM 503 220€/paar oder 603 300€/paar CANTON GLE 402 190€/paar oder GLE 430 300€/paar oder ERGO 202 380€/paar oder ERGO 602 440€/paar HECO CELAN 300 500€/paar oder METAS 300 360€/paar B&W 686 450€/paar oder685 600€/paar SYSTEM AUDIO SA505 500€/paar oder SA705 750€/paar NUBERT 311 280€/paar klipsch noch nie gehört und es gibt keinen händler in meiner nähe elac nur die bs133 gehört mit dem jet hochtöner, sehr feiner klang, saubere höchen nicht zu aufdringlich, tiefton sehr gut für die größe. aber wie sind die BS52/63? kef noch nie gehört und es gibt keinen händler in meiner nähe. habe gerade gelesen das es iQ1 und iQ10 gibt. ist das richtig? welche unterschiede gibt es? quadral rhodium 20 gehört, standen neben den elac 133. einen tick weniger klar, genauso im tiefton aber insgesammt zu 95% gleich mit elac bs133. magnat noch nie gehört und es gibt keinen händler in meiner nähe canton nur die kleinen le gehört, sind untergegangen gegen elac und quadral. sind die gle besser wie le? heco noch nie gehört und es gibt keinen händler in meiner nähe b&w nur die alten 303 und 602 gehört, haben mir gefallen ist aber schon lange her. wie sind die neuen? system audio noch nie gehört und es gibt keinen händler in meiner nähe. nubert habe ich vor 3 jahren testweise 380 bestellt, für einen 20 tieftöner fand ich bassschwach, sonst sauber, die stimmen von abba waren wie mitten im zimmer, gänsehaut, aber wo ich acdc reingelegt habe war das schon anders, irgendwie ein wenig zurückhaltend. vielleicht liegt es an den aufnahmen (original cd´s) ich will zuesrt nur zwei für vorne kaufen, dann mit der zeit hintere , center und sub. mein budget insgesammt etwa 700-900€. möchte eure erfahrungen der boxen mit musikrichtung und oder eure empfehlungen. im vorraus danke janusz [Beitrag von januszm am 31. Dez 2008, 12:25 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2008, |
Hallo, scheinst ja auf ner Insel ohne Händler zu wohnen ![]() Kannst du Stereo nicht auch im 2.1 Modus mit Sub fahren wenn es dir nur dort mangelt?? Möchtest du in Zukunft(Endlösung) Stereo mit Standlautsprecher oder als 2.1 (Kompaktls + Sub) hören. Die Raumgrösse?? Klipsch wäre für deine Musikrichtung ne Empfehlung wert, wie immer aber selbst probehören!! Das Budget soll für insges. was alles reichen?(2x Front,Center, Sub, 2x Rear?) Gruss ![]() |
||
|
||
januszm
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2008, |
wohne am bodensee, in gottmadingen. mediamarkt und expert ist in der nähe aber diese exoten wie klipsch kef gibts hier nicht. raumgröße ist etwa 24m2 (6x4). ich möchte schon 5.1 haben aber nicht auf gute stereo musik verzichten, also gute front speaker und dann der rest. das budget sollte für alles reichen, aber ein nach dem anderen. 2.1 fahre ich ab und zu aber ich würde gern ohne auskommen. die elac 133 jet haben mir sehr gefallen aber wie sind die bei rockmusik? das konnte ich nicht testen. janusz |
||
Mavea
Stammgast |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2008, |
bodensee? könnte ich dir anbieten mal meine kombi aus der sig probe zu hören^^ wohne im schwarzwald .. 796xx |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2009, |
[Beitrag von weimaraner am 01. Jan 2009, 12:40 bearbeitet] |
||
januszm
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2009, |
nun habe canton und heco metas und victa gehört, sowie nubox. ergebnis für mich negativ, das heisst nicht da sie schlecht sind. angetrieben waren sie von harman kardon avr. habe jetzt sortiert und es sind 5 ins engere wahl gekommen. klipsch B-3 (239/paar), kef Q1 (228/paar) Tannoy mercury F1 (120/paar) F2 (250/paar), tannoy sensys 1 (210/paar). kein händler hat sie, die klipsch und kef sind ältere modele, die andere kenne ich aus diesem forum. mercury wären günstig zu ergenzen (5.0 system für 340€). mein favorit sind kef. ich denke für 228€ kann man nichts falsch machen. und eine verbesserung zu meinen teufel werden sie sicher auch. eine frage noch, was ist es für unterschied zwischen kef Q1 und iQ1? ich weiss ohne i 16,5cm tieftöner, mit i 13cm tieftöner. die mit kostet auch weniger (200/paar) sind sie besser als ohne i? danke im vorraus. janusz [Beitrag von januszm am 08. Jan 2009, 18:29 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2009, |
Moin janusz ,dein Wohnort ist tatsächlich die Härte ,aber eine Möglichkeit gibt es recht dicht und zwar den Schweizer Klipsch Vertrieb der alle Modelle da hat ,hier mal die Adresse . BALCAR ELECTRONICS AG STEIGSTRASSE 2 USTER 8610 SWITZERLAND Phone: 043-355-7500 Email: INFO@TRENDS4YOU.CH Ist ungefähr 60 km weg von dir und tatsächlich die dichteste Alternative . Gruß Haiopai ![]() |
||
michael_1974
Stammgast |
22:25
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2009, |
Entwicklungsgeschichte KEF: Q1 -> IQ1 -> IQ10 zwischen Q1 und IQ1 liegen beinahe Welten vom Klang. IQ10 ist eine Weiternetwicklung der IQ1. IQ1 würde ich dir als Rear empfehlen jedoch nicht als Front-LS. Die IQ3 taugt als Front-LS jedoch schon ganz ordentlich. Zur Zeit gibts die IQ3, IQ5 oder IQ7 recht günstig im Abverkauf - da kannst du schnäppchen machen. viele sonnige Grüße wünscht, Michael |
||
januszm
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2009, |
kleines update. seit samstag den 17.01 habe ich die tannoy f1 custom zu hause. es eine ofenbarung im vergleich zu teufel concept m. was mich wahnsinnig überrascht, ist der tiefton aus den 13-er tieftöner, sicher kein tiefbass aber sehr angenehm, vor allem man kann es ohne sub hören. stimmen wiedergabe kommt aus den lautsprecher raus, klingt einfach sauber. mit rockmusik kommen sie auch gut klar, sowie dire straits, tina turner und andere. was mir aufgefallen ist, das monitor audio in england fast um 40% günstiger sind wie hier. zb br-2 etwa 230€/paar. da ich dort verwandschaft habe vielleicht bekomme ich br-2/br-1/brlcr für etwa 550€. der preis ist unschlagbar aber ob es klappt? janusz |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hi Janusz ,das sollte kein Problem sein ,liegt am derzeit extrem schwachen Pfund ,in UK einzukaufen ist momentan ne nette Sache von den Preisen her . Gruß Haiopai |
||
januszm
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2009, |
neues update seit gestern den 09.02.2009 habe die monitor audio br-2/1/lcr. mein erster eindruck: enttäuschung! habe sie gleich aufgestellt wie die tannoy und sie klingen einfach nicht, tiefton bzw. bass nicht vorhanden, hab sie dann höher aufgestellt, besserung ist da, auch endlich der stereo effekt ist auch da. die stimmen wiedergabe lässt auch zu wünschen übrig, die höhen sind zum teil wie hinter einem vorhang, mit anderen worten sehr zurückhaltend. die tannoy haben von anfang an gut gespielt. mit den br-2 die ich seit etwa 6h höre kann ich eine 1-2% besserung feststellen. wo ich acdc live wire aus high voltage aufgelegt habe war kein lächeln auf meinem gesicht(vielleicht kommt noch). die lautsprecher werden später auf ständern stehen, aber ob das noch besser wird? was mir noch aufgefallen ist, das sie sehr austellungs- und hörposition- empfindlich sind. auf der anderen seite bei zb. for thouse about to rock klinden die gittaren richtig fett das macht spass, die höhen wieder zurückhaltend, wenn ich die höhen um 2db anhebe wirds besser. allgemein bleiben stimmen in den boxen, bei acdc mag das von der aufnahme her ok sein aber abba und ähnliche da trübt das gesammt bild, die bronze serie kommt nicht in die gänge. oder liegt es an den aufnahmen, monitor br zeigt einfach wie es aufgenommen wurde ![]() würde mich freuen wenn jemand, die br serie hat oder hatte sowie tannoy mercury, sich äusern würde. janusz [Beitrag von januszm am 10. Feb 2009, 20:10 bearbeitet] |
||
januszm
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2009, |
so, nach einer woche, steht meine entscheidung fest. monitor audio werden mich verlassen. des sound mit meinem denon 1706 passt mir einfach nicht. wer interesse hat bitte melden, verkaufe es zum einkaufspreis. janusz |
||
Silvercloud
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2009, |
Achja die Q1 ist nicht der Vorgänger der iQ1/iQ10 sondern der iQ3/iQ30. Q Compact ->iQ1 ->iQ3 Q1 ->iQ3->iQ30 Q5->iQ7->iQ70 Für 260€ kannst du mit der Q1 aber nichts falsch machen. Manche Nutzer sind auch mit der iQ7Se sehr zufrieden. Die Frage ob Standbox oder Regallautsprecher ist aber wohl eine des vorhanden Platzes und evtl. von optischen Gesichtspunkten. |
||
januszm
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2009, |
habe auch überlegt mit den q1 aber die tannoy mercury f1 wo ich hatte waren super, war begeistert, da passte einfach alles. die monitor audio habe ich bei ebay, aber keiner hat da grosse interesse, würde sie auch für 499 abgeben (bezahlt 535). janusz [Beitrag von januszm am 17. Feb 2009, 21:30 bearbeitet] |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
21:40
![]() |
#15
erstellt: 17. Feb 2009, |
Klipsch sind einfach nur laut KEF iQ1 und 3 klingen wie ein Transitorradio Canton sind o.K. Heco haben keine Mitten Habe alle LS selber gehört, wobei hier meine Meinung nicht ausschlaggebend ist. Hör dir mal die neue Yamaha 700 Serie an! Kling klasse, etwas wenig Bass, aber dafür gibt es ja Subwoofer. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#16
erstellt: 17. Feb 2009, |
Du hast das Problem selbst erkannt ![]() für den TE nicht ausschlaggebend oder hilfreich weil persönlicher Höreindruck. Gruss ![]() |
||
januszm
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#17
erstellt: 17. Mrz 2009, |
hallo habe jetzt den denon 1706 receiver, dazu boxen tannoy mercury f1 custom, subwoofer habe ich keins. mein problem besteht darin das ich kein unterschied zwischen receiver einstellung "small" und "large" feststellen kann. subwoofer ist auf "no" eingestellt. ich hatte die boxen vor paar wochen schon gehabt, da war ich von dem "bass" sehr überrascht. jetzt ist nichts da. sogar bei den kleinen teufel concept m (ohne sub) konnte ich früher ein unterschied feststellen von small auf large. habe schon alles mögliche probiert und der bass ist weg. wenn es auf large steht dann bekommen die boxen den ganzen frequenzbereich, aber was passiert bei small? wird da getrennt? ab wieviel hz, 60, 80, 90, 100? weiss das jemand? oder ist mein receiver defekt? ich kann mir nicht vorstellen das es solche serienstreung bei herstellung der boxen gibt. gruß janusz |
||
januszm
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2009, |
letztes update. die tannoy habe ich zurückgeschickt, weil ich ganz günstig elac 53 bekommen habe (75€/stück x4 neu plus center), das ganze hat mich 450€ gekostet, ist denke ich sau guter preis. der sound ist für mich sensationell, subwoofer kann man weg lassen. danke an forum und eure beiträge. janusz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erneuerung alter Hi-Fi-Stereolautsprecher Novacean am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 20.01.2019 – 8 Beiträge |
Neue Hi-Fi Anlage paddy° am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 36 Beiträge |
Hi-Fi Set SirCaledor am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 29 Beiträge |
gebrauchte hi-fi anlage johäns am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Hi fi Anlage bernd41844 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 18 Beiträge |
Kombination-Hi-Fi Anlage gresh25 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 3 Beiträge |
PA oder Hi-Fi ? .tasty am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 21 Beiträge |
Hi-Fi Vollverstärker - Kaufberatung Movie-Lolle am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
denon, yamaha oder samsung? HI-FI anlage Holzfux am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
2.0/2.1 System. Hi-Fi Neuling und Einsteiger bis 400? PachelbelsKanonInD am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863