HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen gebrauchten Verstärker für den Partykeller... | |
|
Welchen gebrauchten Verstärker für den Partykeller?+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Devil
Gesperrt |
#1 erstellt: 12. Jan 2009, 18:16 | |
Hallo! Ich suche einen robusten, relativ günstigen (bis 100€) Verstärker, der auch mal über einen ganzen Abend Partypegel mitmacht ohne zu meckern. Betreiben soll er die "The Voice 3" aus der HobbyHifi. Hier auch mal der Link zum entsprechenden Thread: http://www.hifi-foru..._id=104&thread=15108 Das Ganze soll dann für Stimmung im Partykeller (25qm) oder auf kleinen Geburtstagspartys sorgen. Eine PA Endstufe kommt aufgrund der getrennten Pegelregler nicht in Frage! Welchen Verstärker würdet ihr für diese Zwecke empfehlen? Danke schon mal im Voraus! |
||
zb
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 23:24 | |
Ohne jetzt ein bestimmtes Modell nennen zu wollen: Für 25 qm sollten > 2x100W (Sinus) schon reichen. Auch auf dem Flohmarkt gibt es da durchaus gute, robuste Geräte für ein paar Euro. In sehr vielen HiFi-Amps aus den 70ern, 80ern und 90ern sind sehr robuste Endstufen mit Bipolar-Transistoren drin (2N3055, 2N2955 etc.), für den Partykeller geradezu perfekt. Wichtig ist eigentlich nur eines: Den Verstärker solltest Du keinesfalls übersteuern, weil dann ganz schnell die Hochtöner hin sind. Das ist bei Parties schnell passiert, auch deshalb, weil Alkohol dazu beiträgt, dass das Ohr weniger sensibel für Verzerrungen wird. Deswegen vorher (nüchtern!) mal testen, wo die Grenzen liegen. Diese Gefahr besteht auch dann, wenn die Lautsprecher (viel) mehr Leistung "können", als der Verstärker abgibt. |
||
|
||
_ES_
Administrator |
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 23:27 | |
Robuste Arbeitstiere wären die Amps von Yamaha, speziell die 5er Serie.. Wichtig : "AX" muss vorab stehen ( z.B. AX-592). |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 13. Jan 2009, 11:30 | |
Die Gefahr ist mir durchaus bewusst! Denke auch, dass ca. 2x100Watt schon reichen, bei einem alten Pioneer Verstärker, den ich mal zum testen benutzt hab, wars bei 10Uhr Stellung schon lauter, als ichs brauche, und der hat auch nicht mehr wie ~110-120Watt Ausgangsleistung. Leider hat der seine besten Zeiten weit hinter sich (Platine gebrochen, Lautstärkepoti kratzt usw.). Die Yamaha klingen schon mal gut. Hat jemand noch weitere Tipps? Am besten ganz spezifisch wies R-Type gemacht hat! |
||
r0nin
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Jan 2009, 16:34 | |
ich finde ja die alten kenwoods echt gut steht selber einer daheim an dem große infinity sm 152 hängen. hat imho ein schönen und vorallem dynamischen klang. klick |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 18:36 | |
Ähm, nen Surround-Verstärker wollte ich eigentlich nicht!! |
||
r0nin
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 19:01 | |
schon klar den Dolby PL-Decoder kann man auch getrost außer acht lassen, aber Stereo klingt der echt gut und is sehr strapazierfähig |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#8 erstellt: 15. Jan 2009, 21:13 | |
Hm, da keiner mehr Antwortet, mach ich mal ein paar Vorschläge: http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Könnte man die für meine Zwecke gebrauchen? Welchen würdet ihr nehmen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen gebrauchten Verstärker? titoni am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 6 Beiträge |
Welchen gebrauchten Verstärker? GOAT am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 14 Beiträge |
Welchen gebrauchten Verstärker mark29 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für großen Partykeller muellermadl81 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 26 Beiträge |
Welchen der 3 gebrauchten Verstärker? electribe am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 8 Beiträge |
Standboxen für Partykeller Eraser_87 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 8 Beiträge |
Welchen gebrauchten Verstärker bis 200?? drummer2003 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker für Partykeller gesucht! real_fantasy am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 2 Beiträge |
Partykeller Dreggstiffl am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 13 Beiträge |
Suche leistungsstarken Verstärker für Partykeller saebi1 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055