HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Verstärker bis 170Euro | |
|
Neuer Verstärker bis 170Euro+A -A |
|||
Autor |
| ||
pwnger08
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:47 | ||
Hallo, ich hab vor mir erstmal ein neuen Verstärker zu kaufen und zwar diesen hier: Sony STR-DE 197 SJ Was haltet ihr von diesem Verstärker? Gibt es vllt noch bessere in dieser Preisklasse? Wenn ja welche und weshalb. Möchte keine gebrauchten. Mfg PS: Das Gerät sollte sich in dieser Preisklasse befinden. mfg |
|||
pwnger08
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:15 | ||
/push^^ |
|||
|
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:20 | ||
Nun, dazu wäre zunächst zu sagen, dass es sich hier um einen Receiver (Verstärker mit intergrierten Radio) und nicht um einen reinen Verstärker handelt. Ferner wäre zunächst zu klären, welche Boxen du antreiben möchtest und was als Quellgerät dienen soll |
|||
pwnger08
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:27 | ||
Also ich möchte meine Boxen selbst bauen und zwar die [url=http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sb25jm.htm]Mivoc SB 25 JM[/url . Desweiteren schließe ich den Verstärker an einem Computer an mit einem klinke cinch oder am TV mit AV. Ich habe dann halt nur den PC/Fernseher+ Verstärker wo ich diese 2 Boxen anschließe. Das Problem ist nur ich suche ein passenden Verstärker oder etwas anderes. mfg [Beitrag von pwnger08 am 09. Mrz 2009, 23:28 bearbeitet] |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mrz 2009, 00:24 | ||
Nun, ich will dir dein Projekt nicht ausreden, aber für diese riesigen "Trümmer" brauchst Du die entsprechende Raumgröße. 20qm ist da imho eher noch zu klein. Wie groß ist denn dein Raum und welche Musik hörst Du? Brauchbare Amps gibt es neu ab etwa 170 Euro (Onkyo A9155)gebraucht mit etwas Glück und Geduld schon für 50 Euro. Der Anschluss von PC und TV ist normal kein Problem, da würde ich eher etwas mehr un die LS stecken [Beitrag von baerchen.aus.hl am 10. Mrz 2009, 00:44 bearbeitet] |
|||
pwnger08
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Mrz 2009, 08:30 | ||
Also, der Raum ist ca.9cm² groß, aber der Verstärker sollte schon Power haben, da ich ihn auch draußen im Garten für Partys brauche. Wie ich gelesen hab sind die Mivocs ehe nicht kompatibel wegen den 4 Ohm. mfg PS: Warum diesen Onkyo A9155 ist der nicht schlechter als der Sony? Habe neue Boxen und zwar diese hier http://www.conrad.de/goto.php?artikel=303643 Ich weiß sind nicht die teuersten aber ich bin Schüler.. ich hab das Geld nicht so und für meinen Zweck sollte dieses reichen. mfg [Beitrag von pwnger08 am 10. Mrz 2009, 08:34 bearbeitet] |
|||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 10. Mrz 2009, 08:33 | ||
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Dein Sony ist ein Heimkino-Receiver, du solltest zu einem Stereo-Vollverstärker greifen, denn diese bieten fürs gleiche Geld mehr Leistung, Klang und zumeist auch Qualität. |
|||
pwnger08
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Mrz 2009, 08:44 | ||
Achso, also würde mir ein Vollverstärker mehr nützen? Gibt es noch andere wie diesen Onkyo? Oder ist der perfekt für mich? mfg |
|||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 10. Mrz 2009, 08:45 | ||
Onkyo 9155, Denon PMA 500AE, Yamaha AX 397 |
|||
pwnger08
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:20 | ||
Mir gefällt, der Denon PMA 500 AE sehr gut, die bewertungen sind auch nicht schlecht. Aber eins würde ich gerne wissen lohnt sich dieser Verstärker mehr als der Sony? Wenn ja was ist der Unterschied, das würde ich gerne wissen, wie bereits gesagt worde ist mehr Leistung und Klang. Aber warum hat ein Vollverstärker dies im Gegensatz zu einem Receiver. PS: Der Denon hat ja 2x 70 Watt und der Sony 2x 100 Watt ist diest nicht besser?^^ mfg [Beitrag von pwnger08 am 10. Mrz 2009, 14:21 bearbeitet] |
|||
Eminenz
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:24 | ||
Wenn du Stereo betreiben willst dann ja.
Nun es hat nicht jeder AVR automatisch eine geringere Leistung als ein Vollverstärker, es gibt auch durchaus recht starke AVR, die auch mit kleineren Vollverstärkern mithalten können. Stereoverstärker haben weniger Bauteile als AVR, was AVR (aber auch Stereoreceiver) immer teurer macht. Mehr Bauteile, höhere Kosten etc. Deswegen gibt es bei Vollverstärkern die Möglichkeit stärkere Endstufen reinzubauen. Vergleiche die Preise von zwei Golfs. Der eine hat einen 140PS 2.0 TDi drin, aber nichts an Austattung und liegt bei 16.000.- Dann hast du einen 1.4l Benziner mit 80 PS, aber mit Vollaustattung der kostet dann im zweifelsfalle sogar mehr. |
|||
pwnger08
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:52 | ||
Achso, sprich bei dem Sony bezahle ich das Radio usw. noch mit. Ist aber der Denon nicht ziemlich schwach? Er hat 2 x 70 W (4 Ohm) Ausgangsleistung und der Sony 2 x 100 Watt RMS Stereo an 8 Ohm Vergleich Sony 145 Euro Denon 190 Euro lohnt sich der Aufpreis? mfg |
|||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mrz 2009, 17:12 | ||
Die Werte reichen vollkommen aus. Interessant ist die Ohmzahl. WEnn du mal schaust, was der Denon an 8 Ohm liefert wirst du sehen, dass er mehr bringt. Darüber hinaus schummeln viele Hersteller bei diesen Angaben, da die genau wissen, dass viele Käufer darauf achten. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker bis 250? ANMA am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 400 ? MusicMaster90 am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 23 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 500? PostRocker am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 14 Beiträge |
neuer Verstärker flowie am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 10 Beiträge |
Neuer Verstärker........ Sualk_2 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 8 Beiträge |
neuer verstärker Nicolas92 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 18 Beiträge |
"Neuer" Verstärker jesus.knows am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 25 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 1000 ? gesucht Zeppelin03 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 34 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 1000,- gesucht cello7784 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 12 Beiträge |
gesucht: neuer Verstärker bis 400? Philku am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.320