HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » AvReceiver oder doch Verstärker? | |
|
AvReceiver oder doch Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
br@x
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2009, |
hallo ich wollte Euch fragen ob man mit Bugdet von ca. 300€ (soviel hat maein AVReceiver Marantz zr6001 gekostet) einen klanglich besseren (als mein Marantz) Verstärker bekommt ? |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2009, |
Hi, nach meinen Erfahrungen ist der Marantz ZR 6001 schon recht gut in Stereo. Ob für 300,00 EUR eine Verbesserung im Stereobetrieb möglich ist, hängt auch stark vom Gespann aus Boxen und Verstärker ab. Welche Boxen betreibst Du? Carsten |
||
|
||
br@x
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2009, |
hi ich hab die chrono 509 . obwohl das große standls sind ,spielen die für mich ein wenig zu hell (canton?) ,oder anders gesagt finde ich den bass zu schwach.vielleicht kann ein Stereo Verstärker ein bisschen "kräftiger" spielen ,ohne natürlich da am bassregler was zu ändern ![]() |
||
SDW
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2009, |
Hi dann schau dich nach nem altem rotel vollverstärker um. Auf keinen Fall Harman Kardon oder T&A. Die klingen sehr spitz. Alte onkyo sind auch sehr gut, aber auch dementsprechend noch teuer für ihr alter. gruß Markus |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
05:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2009, |
Gerade im Hochtonbereich finde ich den ZR 6001 schon recht zurückhaltend. Im Bassbereich finde ich ihn etwas dicklich, so dass "mehr" schon zu viel des Guten sein könnte. Ich würde ihn behalten. Markus´ pauschale Einschätzung zu Harman und T+A teile ich nicht. Carsten |
||
lorric
Inventar |
08:08
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2009, |
Hi, aus meiner persönlicher Erfahrung mit einem Marantz SR4300 an Elac hatte ich genau das Problem. Insgesamt klang alles irgendwie dünn. Da konnte man regeln wie man wollte. Bereits mit einem alten AKAI AM35 (<€100,00) war ich dann schon in der Lage einen wesentlich verbesserten Stereoklang zu erzielen, aber immer noch zu "hell" im Klangbild @Thema Ich denke schon, dass man gerade in Deinem genannten Preissegment mit einem Vollverstärker einen besseren Stereoklang erzielt. Einfach mal im Fachhandel probehören und falls zu teuer, dann versuchen einen passenden Verstärker gebraucht zu erwerben. Gruß lorric [Beitrag von lorric am 09. Apr 2009, 08:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker/AVReceiver? Metalic am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 5 Beiträge |
Verstärker/AVReceiver um 100 gebraucht Killinp97 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
AVreceiver oder nur Vollverstärker? boeri am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
Zusätzliche Endstufe zum AVReceiver? xenoxx am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 64 Beiträge |
Canton ct2000 an neuem AVreceiver betreiben ? Alexs78 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha oder marantz AVReceiver für B&W 600 S2 Lautsprecher klangtherapie7 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker oder doch kompakte? Mahey am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 15 Beiträge |
AV-Receiver oder doch nur Stereo-Verstärker schenkl am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 10 Beiträge |
Soliden Stereo-Verstärker oder doch einen 5.1? LauderBack am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 102 Beiträge |
"nur" neuer Verstärker - oder doch alles neu? Wuscher am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.727