HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Boxen für PC | |
|
Neue Boxen für PC+A -A |
|||
Autor |
| ||
VinceOne
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Hi Leute ich habe kürzlich mein Teufel Concept E² verkauft. Kurz dadrauf hab ich mir dann das Teufel Concept F bestellt, das auch am 21.4 Geliefert wurde. Nur leider ist vermutlich nach nicht einmal 20 Sekunden der Verstärker durchgebrannt... Naja ich hab am nächstem Tag beim Support angerufen und die haben mir dann eine Email adresse gegeben an die ich mich wenden soll. Ich habe bis heute keine Antwort auf die Email bekommen. Also habe ich 3 Tage später das Email Formular ausgefüllt und das soweit mit dennen abgeklärt, das die meine Anlage am 30.4 abgeholt haben. Jetzt habe ich bis heute allerdings keine Rückmeldung bekommen was mich ziemlich ärgert. Ich habe heute nochmals eine Email an den Support von Teufel geschrieben und werde dort morgen anrufen, wenn bis dahin keine Nachricht für mich vorliegt, um mein Geld zurück zu fordern. Doch jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn nicht Teufel was dann? Hauptsächlich will ich mit den Boxen Musik hören, gerne auch laut. "Kerniger" Bass und gute Musikwiedergabequalität wäre mir wichtig. Ich muss dazu sagen ich bin relativ Unerfahren im Soundbereich.... Anschlussquelle soll der PC sein (Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Music ist die Soundkarte). Abgespielt werden sollen hauptsächlich MP3's mit 320kBit/s. Gelegentlich auch mal DVD's also gerne ein 5.1 System, 2.1 wäre aber auch in Ordnung wenn es da etwas gutes gibt. Der zu beschallende Raum ist etwa 12 M² groß (4M x 3M) und etwa 2,50M hoch. Budget ist ~250€, da ich Schüler bin... Gerne auch weniger und bitte nix von Teufel... Hab genug von dem Saftladen |
|||
moritz200
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Also ich könnte dir da welche von Logitech vorschlagen ! Für 2.1 gibts das Z-2300 und das kostet ca 150 Euro ! Bei 5.1 gibts da auch günstige Alternativen ! Ich würd dir bei 5.1 das Z-5500 empfehlen, welches wiederum mit 300Euro knapp über deinem Limit liegt ! Dafür ist es sehr gut für Filme geeignet ! [Beitrag von moritz200 am 07. Mai 2009, 17:03 bearbeitet] |
|||
|
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Bei Logitech Z-5500 habe ich dieses hier gefunden: ![]() Allerdings irritiert mich der Preis, weil Du von 300€ Sprachst und das hier mit 225€ gelistet ist... ![]() |
|||
moritz200
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Ok das mit den 300Euro war der Ladenpreis von Saturn ! Ich denk mal du bekommst das Z-5500 online günstiger und vielleicht auch in den Geschäften in deiner Nähe ! Die Qualität des Z5500 ist genial, allerdings hat der Bass so leichte Schwächen mit den Höhen ! |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Okay das Logitech System sieht schonmal gut aus... Besonders wegen dem digitalem Eingang... Gibts noch Alternativen? Ich will das Beste für mein Geld haben, da ich nicht vorhabe demnächst nochmal was zu investieren.... Und ich wohne relativ auf dem Land, hier gibts keine Läden in der nähe ![]() |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2009, ||
Okay hat sich erledigt... Das System ist da und funktioniert sogar richtig.... ![]() |
|||
Lord-Senfgurke
Inventar |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2009, ||
Warum dann die Teufel Tröten? Zum Musik hören taugen sie nicht, genauso wenig wie die Logitech Hochtöner mit "Bassmodul" auch wenn das Set "Z89294XXXXZY-High-End Mega Bass Booster extrem Fidelity" heißt. ![]() Mein Tipp, spar noch ein wenig und Schau dich mal nach dem Heco Victas um, du könntest z.B. die hier: ![]() Mit einem günstigen Verstärker, am besten gebraucht bei deinem Budget, von Denon/Yamaha/Onkyo etc. kombinieren. Erst dann kann man ganz langsam von "guter Wiedergabequalität" sprechen. ![]() Ich würde es nicht über den Zaun brechen. Das der Teufel Support mies ist hab ich auch schon oft lesen und erleben dürfen. Halte von den Chinaknallern, wie man wahrscheinlich merkt, eh rein gar nichts, ist für mich kein Hifi, egal welches Set von denen. Steinigt mich mal wieder ruhig dafür Jungs. ![]() ![]() Gruß Philipp |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2009, ||
Warum wusste ich nur das so ein Beitrag wieder kommt^^ Ich bin mit der Leistung zufrieden, da ich ja nicht alleine im Haus bin und die Qualität ist mir auch aussreichend. Jetzt hätte ich allerdings noch eine Frage: Die Lautsprecherkabel die ich noch hier hatte (vom Concpet E²) sind leider zu kurz... Welche soll ich jetzt kaufen oder ist das egal? |
|||
schramme74
Stammgast |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2009, ||
Keine Lautsprecher die den Namen verdienen, auf den Rat anderer nicht hören, aber sich Gedanken machen über Kabelklang ![]() Geh in den nächsten Baumarkt und kauf dir 1,5mm2 Kabel von der Rolle und gut ist. Du könntest natürlich auch Kabel kaufen die den Wert deines Sets überschreiten und dann einen Bericht darüber schreiben wie wahnsinnig deinen Tischhupen aufgewertet worden sin ![]() MFG Tom |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2009, ||
Keine Lautsprecher die den Namen verdienen, auf den Rat anderer nicht hören, aber sich Gedanken machen über Kabelklang ![]() Geh in den nächsten Baumarkt und kauf dir 1,5mm2 Kabel von der Rolle und gut ist. Du könntest natürlich auch Kabel kaufen die den Wert deines Sets überschreiten und dann einen Bericht darüber schreiben wie wahnsinnig deinen Tischhupen aufgewertet worden sin ![]() MFG Tom[/quote] Wie gesagt ich bin neuling auf dem Gebiet und wusste nicht ob Kabel einen großen Unterschied machen in dem Preissegment. |
|||
schramme74
Stammgast |
13:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2009, ||
Meiner Meinung nach, machen Kabel nie den großen Unterschied, sie könne maximal unterstützend wirken und das auch erst im Bereich ab >5000€. MFG Tom |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Ich habe das "Problemchen" so gelöst das ich mir einfach Lautsprecherkabel von nem bekanntem organisiert habe. Neues Problem: Das CF hat schonwieder den geist aufgegeben (Nach 6 Tagen und ich habs nicht einmal voll aufgedreht). Aber inzwischen leg ich doch wert auf Sorround. Wird wohl das Logitech System werden, auch wenn ihr mir dafür am liebsten den Kopf abreisen würdet ![]() Wollte nur mal sagen das ihr das CF nicht empfehlen solltet, falls ihr das tut ![]() |
|||
fiftay
Stammgast |
18:01
![]() |
#13
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Guck dir mal das Swans M10 Multimedia System an. Ist zwar nur 2.1 aber auch nicht besonders teuer. ![]() Gruß fiftay |
|||
Lord-Senfgurke
Inventar |
18:12
![]() |
#14
erstellt: 14. Mai 2009, ||
Der Meinung war ich auch immer, bis ich mir mal recht hochwertige Strippen zugelegt habe. Naja gut ich komm auch schon an die 5K drann mit meiner Anlage, aber ich denke das hat damit nicht viel zu tun. ![]() Wenn man allerdings LS für 100€ hat und die mit Kabeln für 200€ verkabelt mach das wirklich wenig sinn. ![]() |
|||
VinceOne
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2009, ||
Gibts denn sowas, das Concept F ist nach 6 Tagen wieder abgeraucht, dabei hab ichs nicht einmal voll aufgedreht ![]() Mal angenommen ich würde mir wirklich einen Verstärker mit Boxen und Subwoofer (min. 5.1) kaufen... Wieviel Geld sollte ich investieren? (Vorallem wie teuer wäre der Verstärker und welchen würdet ihr mir empfehlen?) Weil Boxen hätte ich erstmal noch... Keine High end dinger aber bis wieder Geld da ist sollten die ihren dienst auch tun... (2x Akai (?) von meinen Eltern ca aus den 80 Jahren.. Sind ca 1 Meter hoch und drauf steht "3-Way Speaker system, System Impedance - 8 Ohms, Rated Power Input - 40 Watts, Max. Power Input - 50 Watts" außerdem hab ich noch 2 Kenwood LS-M57WM... Dadrauf steht "Max. Input Power 50W, Impedance 4 Ohm"...) Weiß ja nicht was die wirklich taugen... Und nochmal zum Geld: mehr als 300€ wird seeehr schwer... Hab gerade 245 und wollte mir eigentlich das Z-5500 kaufen, aber wenn ich nen guten gebrauchten Verstärker bzw was besseres bekommen könnte für ähnliches Geld wäre ich natürlich glücklich... Und nicht vergessen in dem Bereich bin ich DAU ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Boxen (PC) Realleachim am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
Neue Boxen für PC für ca 150? *Zergling* am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Neue Pc Boxen für max. 200e bons3i am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 3 Beiträge |
Neue ordentliche Boxen für den PC typischAndy188 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 15 Beiträge |
Neue Boxen dEfAuLt2k am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Neue PC Boxen/ alten Receiver benutzen? Skipframe am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 18 Beiträge |
Neue Anlage an PC dnuos am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 14 Beiträge |
Brauche Boxen Für Pc durayn am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge |
Neue Speaker für meinen Pc handzup93 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
Neue Anlage für PC/Schreibtisch Manuuu am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.532