HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche alte Boxen + Verstärker | |
|
suche alte Boxen + Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
pummelmann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2009, 22:10 | |||
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Stereo-Anlage zusammenstellen. Dazu suche ich alte Standboxen und einen alten Verstärker, da das preisleistungs-technisch noch der beste Weg zu sein scheint. Mit den Boxen würde ich so bis 300€ gehn, da ich ein bissle Angst hab zu große Summen über Internetauktionshäuser auf gebrauchte Geräte zu setzen. Meine Hörgewohnheiten sind sehr gemischt. Am meisten höre ich jedoch Melodic-Death-Metal, Power-Metal, neuerdings elektronische Musik (zb. van buuren), klassische- und Filmmusik. Bei meinem MP3-Player stelle ich immer die höhen und bässe relativ hoch... ich weiß, dass sich das ziemlich noobig alles anhören muss für euch ungefähr so sieht das dann aus mit dem equalizer: -.......- -.-...-.- -.-.-.-.- jetzt bitte nicht lachen, wenn ihr damit nix anfangen könnt Meine Raumgröße wird sich in den kommenden Jahren noch öfters zw. 20-35qm ändern. Wenn ich in der Bucht große Boxen bestellen würde, müssten diese jedoch aus der Nähe sein, da ich sie nur auf kurze Entfernung selbst abholen kann. -> Ich habe also Zeit, was die Anschaffung angeht... Also, welche gebrauchten Boxen und Verstärker mit toller Preisleistung könntet ihr mir empfehlen und bis zu welchem Preis sollte man ungefähr gehen? Vielleicht könnten wir ja ein paar zusammentragen... Ich mache sogar den Anfang: Boxen: 1. Quadral Shogun und Amun MK V (vllt taugen auch die IV was. ich hab ja keine Ahnung...) 2. Heco (allerdings keine Ahnung welche) 3. JBL LX 800 hab aber keine Ahnung welche am besten zu mir passen und wie weit man preislich gehn sollte. Greetz [Beitrag von pummelmann am 07. Mai 2009, 22:11 bearbeitet] |
||||
pummelmann
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Mai 2009, 11:50 | |||
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen. Also nur Mut |
||||
|
||||
The_Guardian
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mai 2009, 13:30 | |||
Hallo pummelmann, ich denke, dass ich genau das Richtige für dich habe!! Ich verkaufe zur Zeit meine Monitor Audio BR 2 Lautsprecher, sie wurden Ende Januar 2009 erst gekauft und sind also noch sogut wie neu!! Haben keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren Die Rechnung und die Orginalverpackung sind vorhanden es kann also auch ohne Probleme ein Versand der Lautsprecher durchgeführt werden. Preislich könnte ich mich mit deinem Rahmen von 300,-€ geradenoch anfreunden... Liebe Grüße Matze P.s. das Problem mit dem Internetauktionshäusern würde für dich wegfallen |
||||
The_Guardian
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Mai 2009, 13:31 | |||
ich ha ganz vergessen dir zu sagen, dass du ein bessere Preis-Leistungsverhältnis wie hier sonst nirgends finden wirst da die Lautsprecher noch sehr neu sind und du trotzdem schon einiges weniger zahlst für diese kurze Zeit |
||||
eagel_one
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Mai 2009, 13:54 | |||
Hallo pummelmann hab mich vor gut 2 Wochen auch mit dem Thema befasst. Also die von dir genannte Quadral ist vom Klang her schon echt was gutes. Die JBL LX 800 hab ich mir geholt. Bin mit dieser ganz zufrieden. Allerdings muss man beachten das du die schon für knapp 80€ das Paar bekommst während du für die Quadral schon so um die 300€ hinlegen musst. Bei den Heco´s würd ich dir die Supirior Reihe empfehelen oder die Mythos Reihe. Als Verstärker würd ich dir den Luxman L-410 empfehlen, allerdings nur in überholtem Zustand. mfg Fabian |
||||
pummelmann
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Mai 2009, 15:30 | |||
Bin mir da nicht so sicher. Ich suche große ALTE Standlautsprecher. Wenn ich mich nicht täusche habe ich sie gerade für 350€ neu gefunden.
Und wie finde ich raus, das der Verstärker im überholten Zustand ist? Sind die die Lämpchen ausgetauscht? Und wieviel sollte man für den dann auf den Tisch legen? Danke schon mal an euch beide! Weitere Vorschläge und Meinungen sind herzlich Willkommen! |
||||
The_Guardian
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Mai 2009, 15:53 | |||
diese Kompaktlautsprecher haben das Volumen von alten großen Standls daher dachte ich dass es evtl. eine Alternative für dich sein könnte... 1. ja neu kosten sie das bei Ma ist es aber so dass diese Marke einen sehr geringen Preisverfall bzw im Gegenteil letztes Jahr eine Preissteigerung hatten... 2. sind die LS gerade 2 Mal gelaufen und sind in einem tadellosen Zustand 3. hat die Marke von sich aus eingigantisches Preis/Leistungsverhältnis schon vorneweg... 4. lass ich gerne mit mir reden zwecks des Preises wenn du ernsthaft INteresse daran haben solltest |
||||
eagel_one
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Mai 2009, 16:09 | |||
Hm also ich hab meinen in überholten Zustand für 105€ in der Bucht gesteigert. Also überholt heißt die alten Elkos die warscheinlich bei dem Typ jetzt schon trocken wie Zweiback ist austauschen. Die Lötstellen nachlöten und etc. pp. Aber ich hab noch eine weitere Alternative gefunden fallst du dich für eine JBl oder Infinity Box entscheidest, dann würd ich mal nach HK 650 und HK 6500 gucken. Diese sind vom Baujahr her jünger als der Luxman und haben auch mehr Punch im Bass. mfg Fabian |
||||
pummelmann
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Mai 2009, 10:18 | |||
also, > irgendwie surf ich Stunden über Stunden nur auf dem Hifi-Forum rum. > das geht jetzt schon seit Tagen so. > meine Freundin dreht bald durch. es gibt sooooooo viele Verstärker und noch mehr Boxen, die in Frage kommen. Ich bin mittlerweile auch schon nicht mehr sicher, obs denn alte Boxen sein müssen. > Wie siehts zb. mit den KEF iQ7 aus? Kommen die vom Sound her an gute alte Boxen wie die Quadral Shogun heran? > Und wie siehts im Vergleich zur JBL LX 800 aus? > Also meine komische Zeichnung ganz oben, soll einen nach oben geöffneten Halbkreis verdeutlichen. ich hab zwar keinen Ahnung, was ich da gemacht habe, ich hab den Player aber so eingestellt, das mir vor allem Melodeath damit am besten gefällt. --> Wahrscheinlich steh ich also auf satte Bässe, hohe Höhen und nur mittige Mitten mfg, Pummelmann [Beitrag von pummelmann am 10. Mai 2009, 10:20 bearbeitet] |
||||
eagel_one
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Mai 2009, 14:15 | |||
Deine arme Freundin
Also du stehst eher auf einen spektakulären Sound und die Auflösung kann warscheinlich ein bischen im Hintergrund bleiben.
Hm also die iQ7 ist eine Top Box wie ich finde. Besser als die JBL ist sie alle mal und das auch ziemlich deutlich. Hab mir die JBL nur geholt um sie an den Computer anzuschließen also quasi als 2. Box. Die Quadral hat zwar ein guten Hochton aber in Sachen Bass und Mitten dürfte sie der Kef nicht gewachsen sein. Fazit: Die KEF ist allen hier im Beitrag genannten Boxen überlegen und dazu hat sie keine Alterserscheinungen da du sie warscheinlich neu kaufst. mfg Fabian Guck dir mal die Heco Metas 500 an. Ich glaub die dürften noch ein Tick besser in deinen Raum passen. |
||||
pummelmann
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Mai 2009, 14:28 | |||
vielen Dank wieder mal für deine Hilfe, welcher Verstärker meinst du wohl ist dann für die KEF am besten geeignet? Er sollte ja gut Bass und Höhen umsetzen könnten. sry, ich dachte ich müsste noch einen weiteren Beitrag aufmachen, da ich ein bisschen mehr Struktur reinbringen wollte. Beitrag Vllt kann man ja diesen hier schließen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Boxen gefunden-Suche Verstärker! WhatIsTheMatrix am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 31 Beiträge |
Verstärker für alte Braun Boxen warduck am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 3 Beiträge |
Suche neue (alte) Boxen habe verstärker Grumpf am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 14 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für alte Boxen! lucasvb am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 25 Beiträge |
Alte Komponenten + neue Boxen Jones1 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 5 Beiträge |
alte isophon boxen - welcher verstärker? wurble am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 5 Beiträge |
Suche Receiver für alte Magnasphere Delta Boxen skunk88 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker für alte Marantz Boxen atreya am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 6 Beiträge |
Vollverstärker für alte Boxen JB_Jules am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker alte Generation jdc am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051