HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 700€ - klein, USB und guter Sound | |
|
700€ - klein, USB und guter Sound+A -A |
||||
Autor |
| |||
cocacola-light
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach was kleinem & feinem zum Musik hören. (Alles von House über HipHop bis zu Rock) Wird zwar auch an den DVD/TV angeschlossen, aber 5.1 brauche ich erstmal nicht. Ich hab keinen Platz für große Standlautsprecher und deshalb hätte ich gerne was mit kleinen, aber trotzdem guten Lautsprechern. Als Student liegt das Limit leider so bei 700. Weniger wäre auch nicht schlimm ![]() Gibt es bessere Alternativen? Sollte ich lieber was besseres (gebraucht) kaufen? Kommt mir aber bitte nicht mit Bowers & Wilkins, weiß dass das der perfekte Sound ist, aber sooo viel hab ich leider nicht ![]() Danke |
||||
zuyvox
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2009, |||
ach was... 1. sind 700 Euro für einen Student recht viel 2. kann man damit ne Menge anrichten 3. Hat B&W auch Einsteigermodelle Das Harman Kardon würde ich nicht nehmen. Bei deinen Bedürfnissen würde ich eine Yamaha Pianocraft E810 kaufen. Edel, klein, klingt gut, hat genügend Leistung auch für ggf. andere Lautsprecher, kann DVDs abspielen, hat einen USB Port usw. Und das für unter 500€ Würde ich nehmen.... lG Zuy |
||||
|
||||
cocacola-light
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Warum? Was spricht aus deiner Sicht dagegen?
Ja, dass E810 habe ich mir auch angeschaut, aber dachte das hat kein USB? Wir jedenfalls ![]() Wie ist denn die Qualität des Sounds im Vergleich? |
||||
zuyvox
Inventar |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2009, |||
ach... ich trottel... ich meinte die E730. Die hat vorne einen USB Anschluss. ICH finde das Harman System einfach zu teuer. Und diese Klangsäulen bringen meiner Erfahrung nach nur unbefriedigenden KLang. Dann könntest du die 200-300 Euro die dir noch übrig bleiben in einen Subwoofer investieren. Die Pianocraft E730 hat auch einen richtigen Subwoofer Anschluss. Das wäre nämlich der einzige Nachteil... ohne Sub klingt die Yamaha zwar gut, aber nicht besonders tief. Für 300 Euro (denn die E730 ist noch nen Tick günstiger als die 810) gibt es gute Subwoofer. Ich würde dir einen kleinen Canton AS65 empfehlen. lG Zuy |
||||
cocacola-light
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Ok, ich dachte immer, höhere Nummer gleich besser ![]() Was sind denn sonst die Unterschiede? Habe so spontan nur das mit dem USB und dass die E810 doppelt soviel Watt hat (merkt man das?) gefunden? USB hinten wäre zwar schöner, aber man kann halt nicht alles haben ![]() |
||||
zuyvox
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Ich denke man merkt es nicht. Der Klang wird dadurch nicht beeinflusst, höchstens vom Lautsprecher selbst. Die sind schon so ausgelegt, dass man die aufdrehen kann. Die 810er ist eben nur etwas universeller, da es einige Boxen gibt bei denen 30 Watt Leistung wirklich nicht ausreicht, zumindest nicht bei höreren Lautstärken. Sollte das bei dir irgendwann der Fall sein, kannst du, sofern du einen Subwoofer kaufst, diesen zwischen Anlage und Lautsprecher klemmen, sodass die Lautsprecher von der Aktivleistung des Subwoofers angetrieben werden (über High Level Otput) Dann könntes du etwas mehr Leistung haben, je nach Sub natürlich aber generell sollte die Leistung bei beiden Anlagen kein Problem darstellen. |
||||
zuyvox
Inventar |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2009, |||
Mir fällt gerade ein... bist du dir sicher, dass du an diesen USB Port eine ganze Festplatte anschließen kannst? Sind die nicht nur für Flash Speicher kompatibel und ggf auch nur bis zu einer bestimmten Größe? Würde mich da mal informieren... lG Zuy |
||||
cocacola-light
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Dachte das würde gehen. Meine 2,5" Festplatte hat nämlich keine externe Stromversorgung. Hätte aber auch noch nen 32GB-USB Stick hier rum liegen, würde ja auch noch gehen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter sound für kleinen Preis (bis 700?)! der_duke89 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 7 Beiträge |
Verstärker+Standboxen für 500-700€ Adrian92 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Verkleinerung, trotzdem guter Sound riod am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 18 Beiträge |
Guter Sound am Schreibtisch? critical_error am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
guter CD Player mit USB trumet am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
Guter Sound für Zuhause hotshot0001 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 9 Beiträge |
Guter Sound am Schreibtisch? Knochen_OZ am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 16 Beiträge |
Kompaktanlage,CD,MP3,USB satfanman am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
klein + guter Klang für alte Leute? hapulino am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Wenig Platz, guter Sound möglich? Alkazaba22 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.431