Suche Verstärker für Pioneer CS-7070

+A -A
Autor
Beitrag
stonefred
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jul 2009, 12:34
Hallo. Habe mir kürzlich die Pioneer CS-7070 geholt, da sie meiner Meinung nach am besten für mich geeignet sind. Bin sonst nur Studiomonitore gewöhnt (arbeite mit Yamaha HS-80, Event TR8 und KRK Rokit 6). Die sind aber für Hintergrundmusik ungeeignet. Viel zu harter klang und zu scharfe Höhen. Die Pioneer CS-7070 sind da genau das, was ich brauche. Fehlt nur noch ein passender Verstärker.

Hier kenn ich mich leider mit aktuellen Geräten nicht gut aus. Außerdem verwirren mich die Leistungsangaben ein wenig. In PA-Kreisen gilt ja die Regel, der verstärker sollte in etwa Doppelt so viel Watt leisten können, wie die Boxen vertragen. Die Pioneer CS-7070 gehen aber bis 190Watt bei 8Ohm. Die meisten Verstärker, die ich mir bis jetzt angesehen habe, schaffen aber im Schnitt nicht mehr als 100Watt.

Jetzt weiß ich momentan überhaupt nicht, was ich brauche, welche Firmen empfehlenswert sind, etc. Würde mich über Hilfe hierbei freuen.

EDIT: Habe vergessen einige weitere Details zu nennen ... Ich habe vor, den Verstärker in den Master Output meines Studio Equipments einzubinden. In dem Fall ist das eine Monitor-Kontrollmatrix, da hängt alles dran. Angefangen beim Mischpult (inklusive 2 Turntables), CD-Decks bis zum Audio-Interface des Computers.

Der Raum in dem die Anlage stehen soll ist der Wohn/Schlafraum (ca. 22m²) meiner Einzimmerwohnung.


[Beitrag von stonefred am 02. Jul 2009, 12:39 bearbeitet]
baerchen.aus.hl
Inventar
#2 erstellt: 02. Jul 2009, 23:32
Bei einem Kennschalldruck von 90dB und einer Nennimpedanz von 8 Ohm sind die Pios sehr verstärkerfreundlich. Leistungsboliden braucht es nicht. Schon mit 10W je Kanal brechen die Pios die 100dB-Grenze

Klemm einen kleinen T-Amp, oder die kleine Alesis zwischen dein Studioequipment und den Pios und gut ist

http://www.thomann.de/de/tamp_s75.htm
http://www.thomann.de/de/tamp_s150.htm
http://www.thomann.de/de/alesis_ra150.htm
http://www.thomann.de/de/alesis_ra300.htm
stonefred
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jul 2009, 10:48
danke für den tipp! die 19" racks passen dann auch gleich optisch dazu!
stonefred
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Jul 2009, 10:42
ok habe die pioneer cs-7070 gerade bekommen und an probehalber an meine billige philips anlage gesteckt. ohne EQ fehlt mir jetzt aber deutlich der bass. software EQs nehm ich da natürlich nicht, die sind meistens nur pseudo-parametrisch und krachen.

sind das vielleicht doch die falschen boxen für mich?
baerchen.aus.hl
Inventar
#5 erstellt: 04. Jul 2009, 10:46

stonefred schrieb:

sind das vielleicht doch die falschen boxen für mich?


Dies ist durchaus möglich. Ein Blindkauf von LS ist immer mit etwas Risiko behaftet. Aber normal leiden die Pio-Boxen nicht an Bassarmut. Warte mit dem Zurückschicken bis der Amp da ist....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche passenden Verstärker für Pioneer cs 7070
Hofa1995 am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  22 Beiträge
Stereo-Verstärker für Pioneer CS-7070
Argetlem am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  2 Beiträge
Verstärker für Pioneer CS 9030
coldstar49 am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  2 Beiträge
Verstärker für Pioneer CS-636
Balldor am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher für defekte Philips 900er Serie - Pioneer CS-7070 oder Teufel Ultima 30 /
webman123 am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  15 Beiträge
Kondensatoren pioneer cs-780
Crascher am 29.05.2020  –  Letzte Antwort am 30.05.2020  –  13 Beiträge
Neuen Verstärker für Pioneer CS7070
LukasBode am 30.12.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  4 Beiträge
Nubox oder Pioneer CS???
Wulli am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2004  –  6 Beiträge
Pioneer cs-3070 und Pioneer A-109
d0d01993 am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  23 Beiträge
Amp für Pioneer CS-3030
24/7_Useless am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.647
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen