HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher | |
|
Standlautsprecher+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
marki1
Neuling |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Hi Leute, da ich bald in ne grössere Wohnung umzieh wollte ich mir mal schöne Standlautsprecher leisten. Ich nenne ein Yamaha DSP A1092 (~100W bei 8 Ohm) mein eigen, und da ich zudem kein Subwoofer besitze sollten die Lautsprecher auch tiefe Frequenzen noch ordentlich "darstellen". Vor allem werden Filme und normale ![]() Folgende hab ich gefunden JBL Northridge E 80 Heco Victa 700 Wär einer davon was, oder was würdet ihr für einen wie mich spontan vorschlagen? Preisidee: nicht mehr als 500 EUR für beide. Viele Grüsse, Marki |
|||||||
hbi
Stammgast |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Hey. Mein Tipp: Wenn du mit deinen LS sonst zufrieden bist, dann einen Sub. Die Auswahl ist riesig und man bekommt für 150-300€ sehr anständige Geräte. Eine Standbox muß nicht zwangsläufig besser sein wie eine Kompakte mit Sub. Vergleichshören ist angesagt. VS ![]() |
|||||||
|
|||||||
marki1
Neuling |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Ach ne ich hab so uralte LS die irgendwann mal mit ner Sony Hifianlage mitgekommen waren. Nix wirklich spektakuläres. Könnte man sicherlich mal tauschen. |
|||||||
jopetz
Inventar |
10:14
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Hi, die Größe der Wohnung ist ja erst mal egal -- die Frage ist, wie groß dein Hörraum sein wird. Bis ca. 20 qm bist du da mit Kompakt-LS tendenziell besser bedient (aber es kommt letztlich auch sehr auf den LS und dessen Aufstellung an). Der entscheidende Punkt ist aber: DIR soll es gefallen, und deshalb musst DU dir die LS vorher ANHÖREN. Denn ob dir ein LS klanglich gefällt, kann hier keiner wissen (das sagt dir vorher auch kein Test oder sonst was) -- das entscheiden deine Ohren. Die Northridge und die Heco z.B. sind m.E. schon deutlich unterschiedlich abgestimmt. Also, nimm dir mal ein bisschen Zeit und höre dir verschiedene Modelle an. Deinen Wunschlautsprecher solltest du dir idealerweise auch noch mal im eigenen (neuen) Hörraum anhören -- denn die Raumakustik ist WESENTLICH am klang beteiligt... ![]() Jochen |
|||||||
hbi
Stammgast |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Naja, wenn sie dir nicht gefallen und du so oder so neue haben möchtest, dann kannst du auch StandLS kaufen. Dennoch erst probehören, sonst hat man schnell ein neuse Paar LS die man eigentlich nicht mehr haben möchte. ![]() Ob Kompakt, oder Stand ist reine Geschmackssache. StandLS kommen tendenziell etwas tiefer und unterum etwas kräftiger. Kann sein das es zuviel ist. Mußt du probieren. ![]() |
|||||||
marki1
Neuling |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Ich hab Angst ![]() Worauf sollte man denn eigentlich aufpassen beim Klangtest? Kann man den überhaupt in nem normalen Laden vernünftig machen. Mein Ohr ist schon nicht ganz ungeschult aber sowas hab ich noch nie gemacht. |
|||||||
jopetz
Inventar |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Keine Panik -- Angst musst du nun wirklich nicht haben.
Darauf, ob es DIR gefällt oder nicht. ![]() Im Ernst: DEN perfekten Lautsprecher gibt es nicht, auch nicht DEN besten einer Preisklasse -- da die Beurteilung immer subjektiv ist und die Qualitätskriterien nicht genormt sind. Ich mag Lautsprecher mit möglichst linearem Frequenzgang -- das mag manch anderem viel zu 'langweilig' sein. Du kannst z.B. darauf achten, dass der LS bei den für dich normalen Lautstärken keine oder möglichst geringe Verzerrungen produziert und dass er für dein Hörempfinden "natürlich" klingt. Dazu solltest du Musikmaterial mitnehmen, das du gut kennst und dessen "natürlichen" Klang man auch einschätzen kann -- da eignen sich Instrumente ohne Effektgeräte m.E. wesentlich besser als elektronische Musik oder Gitarren à la Jimmi Hendrix (wo keiner so genau sagen kann, wie das "eigentlich" klingen sollte). "Mädchen mit akustischer Gitarre" können die meisten LS noch halbwegs überzeugend, die tutti-Passage eines großen Orchesterwerks schon weniger...
Kommt halt auf den Laden an. ![]() Ordentliche Hifi-Geschäfte haben meist abgetrennte Hörräume -- da solltest du vorher einen Termin vereinbaren. In geizigen Blödmärkten sieht es natürlich etwas anders aus... Das Grundproblem aber: in DEINEM Hörraum kann es wieder ganz anders klingen. ![]() Im Idealfall kannst du dir deinen Wunschlautsprecher daher zu einer Hörsession auch nach Hause ausleihen. ... ja, das ist aufwändig und zeitintensiv. Aber dann weißt du am Ende auch, dass du einen LS hast, der dir gefällt. ![]() Jochen [Beitrag von jopetz am 17. Aug 2009, 13:38 bearbeitet] |
|||||||
marki1
Neuling |
14:27
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Danke für Deine Tips ![]() Ist es normal, dass man hier gleich Angebote per PN kriegt? ![]() |
|||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Leider anscheinend schon, besonders Neulingen und Unerfahrenen wird hier doch das Blaue vom Himmel heruntergelobt, dabei fragt man sich immer, warum verkaufen die es denn??? Schick die PN's doch mal nem Moderator, oder gleich hierhin -POST-. ![]() ![]() Gruss ![]() Ach ja, schreib doch mal wo du herkommst , vllt begleitet dich ja jemand auf deiner Hörtour wenn du Bange bist, lass dir aber von der Begleitung nichts aufschwatzen, dir muss der LS gefallen, der Verkäufer und alle anderen haben das nicht zu bewerten und sollten Funkstille bewahren bis du eine Frage hast. |
|||||||
marki1
Neuling |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
hab ich auch gefragt, bisher keine antwort ![]()
LOL
PLZ 66xxx ![]() |
|||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2009, ||||||
Hallo, die Celan 700 gibt es mittlerweile schon für unter 700€ neu, ![]() Gruss ![]() |
|||||||
TomBe*
Inventar |
06:36
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2009, ||||||
Hi, für +/-500,- wird der Markt für neue LS eng. Mein Tip, Gebrauchtwaren-Markt (nach PLZ) abgrasen. Bei interssanten Angeboten Daten/Erfahrungen ergoogeln und Termin beim Verkäufer machen wenn´s passt. So hat es bei mir gefunzt. War zwar Zeitintensiv aber hat Spaß gemacht. Der Verkäufer ruft jetzt noch gelegntlich an und fragt wie zufrieden ich bin. MfG |
|||||||
Tharis
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2009, ||||||
Die Canton 407, 470, 409 oder 490 liegen auch so um die 500€ Wie schon erwähnt Probehöhren auch mal die Victa gegen die Canton, oder die Canton gegen einander. Die Cantons gibts meist in den massen märkten ala Saturn... Und ganz wichtig, lass dir nichts aufschwatzen, schreib dir das Modell genau auf und den preis dann schaust du was er wo anders kostet. mfg [Beitrag von Tharis am 31. Aug 2009, 09:03 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Northridge E 80 oder HECO Victa 700? G-Star23 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher fühler am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 6 Beiträge |
JBL Northridge E 80 vs. Heco Victa 700 Melbourne am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker für JBL Northridge 80 Standlautsprecher nitpicker. am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 4 Beiträge |
JBL Northridge E 60/80 born2drive am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 8 Beiträge |
Denon PMA-500AE und Heco Victa 700 sebse am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 15 Beiträge |
JBL Northridge E 80 Dragon20 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Heco, Magnat, JBL? Was kaufen? Manneemmmeer am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 12 Beiträge |
JBL Northridge E 80 3-Wege Stand-Lautsprecher pwnger08 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 14 Beiträge |
Heco Standlautsprecher Derfreak22 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.414