HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Slim-line Verstärker? | |
|
Slim-line Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Mechwerkandi
Inventar |
08:19
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2009, |
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker mit Standard-Breite ~ 435 mm, aber eher geringer Bauhöhe, möglichst < 50 mm. Gehäusefarbe dunkel. Leistung ist zweitrangig, 2x20 oder 30W sind allemal ausreichend. Wer fabriziert so was? Oder hat mal fabriziert? |
||
jopetz
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2009, |
Hi, was darf der Spaß denn kosten? Normale Breite aber unter 50 mm Bauhöhe dürfte schwierig werden. Was mir einfällt ist z.B. der Audiolab 8000SE mit 74 mm; gibt es auch in schwarz, liegt neu allerdings bei knapp 700 Euro (z.B. ![]() Oder eine Kombination aus Pro-Ject Pre-Box und Amp-Box, siehe ![]() ![]() Jochen |
||
Rillenohr
Inventar |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2009, |
Nach diversen Erfahrungen mit sehr flachen Verstärker-Konstruktionen würde ich generell von der Anschaffung abraten. Das Problem ist der Trafo, der extrem wenig Platz hat. Die Trafobefestigung ist daher oft spartanisch ausgeführt. Das Deckelblech liegt außerdem sehr nahe am Trafo. Da jeder Trafo mechanische Schwingungen produziert, werden Boden und Deckel sehr leicht zum Mitschwingen angeregt, d.h. sie können Brummgeräusche von sich geben. Mein persönliches Fazit ist daher: nie wieder ein Slimline-Verstärker, so hübsch er auch sein mag. Aktuelle Geräte kenne ich nicht, nur Klassiker. Der Ausdruck Slimline kam m.W. in den 80er Jahren auf. Dual hatte damals solche Geräte im Programm, die deinen Angaben entsprechen: CV1150, CV1250. Dazu gab es die passenden Tuner. Ich selbst hatte zweimal den CV1250 (mit der beschriebenen Problematik). Luxman hatte mit dem L-113A ein ähnliches Gerät, aber etwas höher. Viele Hersteller hatten eine Flachserie, auch z.B. Grundig. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2009, |
Das Argument mit dem Trafo zieht natürlich, wobei ich einen Ringkern in der Leistungsklasse auch nicht als besonders sperrig bezeichnen würde. PA Endstufen in 1HE = 44 mm gibt's ja doch schon ein paar mehr... ![]() Preis? Nein, das Ganze hat keine audiophilen Ansprüche. Der soll nur mit einem Luxman Tuner T-100L zusammen etwas Hintergrundgedudel produzieren. Und der ist halt recht flach gebaut... Wobei mit allerdings bei näherer Betrachtung die Erkenntnis erwächst, das dann die Kombi Tuner/Verstärker genauso hoch ist wie ein Reciever... ![]() |
||
Rillenohr
Inventar |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2009, |
Es gibt sogar Receiver, die deutlich niedriger sind als eine Kombi aus flachem Tuner und flachem Verstärker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchter Stereo-Verstärker mit geringer Bauhöhe boimka am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 41 Beiträge |
Kompaktanlage mit geringer Bauhöhe Moebius2007 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker in geringer Bauhöhe gesucht DrBørner am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 25 Beiträge |
Verstärker mit geringer Bautiefe gesucht. Gutsy_Gibbon am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 8 Beiträge |
Vollverstärker mit ausreichend Eingängen und Phono MM Bator- am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 7 Beiträge |
Preiswerter Mini-/Midi-Verstärker mit Phono MM ApeOfTheOuterspace am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 15 Beiträge |
Verstärker mit geringer Bautiefe ct237 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 6 Beiträge |
Bluetoothfähiger Verstärker mit MM gesucht Nordferkel am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 13 Beiträge |
Suche Receiver mit geringer Bautiefe ART-KI am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 6 Beiträge |
Sinus oder max Leistung bei billig Verstärker Guru_MW am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176