HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Verstärker und CD Player | |
|
Neuer Verstärker und CD Player+A -A |
||
Autor |
| |
MarcelDo
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hallo, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Verstärker und CD-Player. Ich möchte Geräte kaufen, die sagen wir mal "allgemein" gut sind, da ich in nächster Zeit umziehen werde aber noch k.A. habe wie das Wohnzimmer sein wird. Als Lautsprecher betreibe ich zur Zeit I.Q System T 50, habe bislang noch keinen besseren Kompacktlautsprecher gehört, in Verbindung mit einem Sub von B&W ASW 300. Dies könnte sich allerdings im Zusammenhang mit dem neun Wohnzimmer ändern. Dann wären warscheinlich Standboxen die erste Wahl. Als Preis für die beiden neuen Geräte zusammen hatte ich ca. < 2000 Euro angepeilt. Die Geräte solten möglichst neu sein. Ich würde mich über gute Tips sehr freuen. |
||
Pilotcutter
Administrator |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hallo! Du scheinst ja sehr "openminded" zu sein, wenn die <2.000 € die einzige Einschränkung ist. Dann werfe ich mal ein feines Päärchen in den Ring: Die MARANTZ Kombination PM8003 und SA8003. Ein feines Päärchen. Kann SACD spielen, auch kann man einen USB Stick einstecken und spielen lassen. Der Vollverstärker hat für's Wohnzimmer genügend Leistung. Hier noch ein Bericht. ![]() ![]() ![]() Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 09. Sep 2009, 14:15 bearbeitet] |
||
|
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2009, |
Rotel Kombination - entweder RA-1062 und RCD-1072 oder die neue 15er Serie (www.rotel.com). Ich habe probegehört und vor allem in der Haptik waren die Rotels durch ihre Aluminiumfront und die Anfassbarkeit der Knöpfe sehr schön, ja fast schon einmalig. 5 Jahre auf den Verstärker Garantie. Der Klang hat mir beim Probehören am Besten von der Kombi gefallen. Hat sehr viel Spaß gemacht, klingt aber neutral, d.h. nicht warm oder bassbetont, sondern neutral, klar, differenziert. Und macht Spaß. ![]() [Beitrag von skinner@vrisom am 09. Sep 2009, 14:42 bearbeitet] |
||
Erik030474
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2009, |
Das ist ja schön weit gefasst ... und daher schwierig und leicht. Sonst noch irgendwelche Vorlieben an die Optik, welche Quellen werden angeschlossen? Sollen beide Geräte vom gleichen Hersteller sein? |
||
MarcelDo
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2009, |
Also Optik, keine speziellen Vorlieben. Anschließen werde ich ausser dem neuen CD-Player einen Samsung Bluerayplayer und einen Samsung LCD TV, warscheinlich mit dem gleichen Cinchkabel einfach über den TV. Geräte die ich mir (meist nur im Internet) angesehen habe: Musical Fidelity X-T 100 und V8 CD-Player Jungson JA88D und CD VS3 Advance Acoustic MAP 305 bzw. 407 und MCD 203 Carat A57 und Cd57 Yamaha A-S 1000 und CD-S 1000 Pioneer A-A9-J und PD 9J und die erwähnten Marantz Geräte. Was davon würdet Ihr empfehlen, bzw. gibt es noch was besseres fürs Geld? Wovon ist abzuraten und warum? |
||
chirhonix
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2009, |
Hallo, richtig gutes englisches Geräte: Rega Mira 3 und Rega Apollo Cd-Player |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker / CD Player Null_Plan am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 5 Beiträge |
Neuer CD-Player oder neuer Verstärker? MerlinX am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Neuer CD Player gesucht heisenberg8_8 am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 52 Beiträge |
Neuer CD Player crash64 am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 5 Beiträge |
neuer cd-player Rakimeister am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 12 Beiträge |
Neuer cd player jerome am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 4 Beiträge |
Neuer CD Player Blap am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 15 Beiträge |
Neuer CD-Player hilairea am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 7 Beiträge |
Neuer CD Player Einstiegsklasse burga34 am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 9 Beiträge |
Neuer CD-Player gesucht floehr2002 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304