HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Standlautsprecher für Marantz PM 17 KI | |
|
Passende Standlautsprecher für Marantz PM 17 KI+A -A |
||
Autor |
| |
orel66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Dez 2009, 11:51 | |
Hallo liebe Hi-Fi Freunde! Ich habe mir (endlich) den Marantz PM 17KI leisten können. Der Spielt derzeit mit meine Jamo D570 - damals als günstige Übergangslösung gekauft. Jetzt bin ich auf der suche nach passenden LS für meine 21m² Wohnzimmer. Es sollten auf alle Fälle Standlautsprecher sein, die ich Wandnäh aufstellen kann. Die werden Links und Rechts neben einem 2,5m breiten Wandregal aufgestellt, die Hör/Sitzdistanz ist 3,5m. Musikalisch höre ich alles mögliches ausser Jazz! Ich weiß, viele werden sagen "gehe ins Geschäft und höre dir die Boxen selber an", aber in Wien/Österreich leider nicht mehr so einfach. Die Grossen wie MM, Saturn, Cosmos usw. haben wirklich nur wenig auswahl - ein Paar Cantonesen, Magnat, vielleicht Jamo und das wars! Und Richtige Hi-Fi Fachgeschäfte gibt es kaum bei uns, bzw. es ist wenig zum Probehören da... Darum werde ich dankbar wenn ich anhand Eueren Tips und Erfahrungen, die suche eingrenzen kann, dann kann ich wenigstens gezielt etwas zum Probehören suchen... orel66 |
||
Prince_Yammie
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2009, 12:15 | |
Google mal in Wien gibt es sicher einige HIFi und auch High End Läden, wenn du jetzt irgendwo im tiefsten Kärnten auf nem Berg säsest würde ich das ja glauben..LOL.. Ohne zu sagen was du anlegen kannst ist das alles wischi waschi. Für 1800 Euro würde ich dir die Sonus Faber Toy Stands empfehlen. Die lösen fein auf, haben nen ordentliche Wumms und sind sogar später mal auf Surround upgrade fähig. Haste 4 mille koof die Sonus Faber Luitos oder hör mal die KEF XQ 40 , das sind ebenfalls sehr beliebte Modelle. Ich bin von den Toy Regal LS (speakers) allerdings plus Subwoofer TOTAL begeistert - zufrieden wäre echt untertríeben. Die Klangfülle und machtvolle Darbietung hätte ich mir für den Preis nicht träumen lassen - in nem 30 plus Quadratmeter Wohnraum auf Stativen direkt an der wand - 2,50 auseiander . Die toys haben die selben oberen Chassis ( Hochtüner und Mittel/Tieftöner)) verbaut, die Towers haben aber noch zusätzlich einen Tief Töner, deshalb brauchte ich nen Subwoofer, und der der sich die toy towers holt nicht. Drunter gibt es nicht soo viele Knaller Stand Lautsprecher ebenbürtiges - sicher gibt es ne menge akzeptable LS unter 1.800 Euro, aber nichts, was sich mit dem Verstäärker PM 17 messen könnte. Viennna Acoustics, Opera Secondo für 2.200 oder Audio Physics Yara Superior bzw SITARA fallen mir noch als gute Alternativen ein. DALI sollen auch gut sein, ebnso Trinagle, Cabasse oder Piega plus ein dutzed weitere nabieter - wie gesgat nenn dein Budget und wir könen gezielt weiter Tipps geben. Was dir zu Hause am besten gefällt, musst du entscheiden. Probehören im Laden und später zu Hause über's Wochenende oder im Web bestellen mit 14 Tage Rückgabe Recht sind wohl die sichersten und effektivsten Arten Boxen zu kaufen.. |
||
orel66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Dez 2009, 10:35 | |
Du hast Recht - es gibt Hi-Fi Shops in Wien, aber was lagernd ist und was mann sofort anhören kann ist eine andere sache... Ich kann eh ca. 2000 EUR ausgeben. Und ich denke dass ich mich nach Audio Physics umschauen werde. Viennna Acoustics habe ich schon mehrmals angehört, aber ich kann mich nicht damit anfreuden. Und die Sonus Faber Toy - na ja, die kann ich Optisch nicht verdauen... Ich mag z.Bsp. die Focal auch, aber ich denke die sind nichts für Wandnahe aufstellung... orel66 |
||
launger
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Dez 2009, 11:25 | |
Hi. Schau mal auf die Seite Hifiaktiv.at Es gibt dort zahlreiche Boxen zum anhören, auch an Marantz Elektronik. David ist auch ein ganz netter. lg launger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Pm 17 mk 2oder Marantz Pm 17 Ki ? Bronski am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7200 KI Sualk_2 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 25 Beiträge |
Marantz PM 7200 KI vers. PM 17 MK II M madmaxx am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 8 Beiträge |
Marantz PM 14 MKII KI Bernd100 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 14 Beiträge |
Marantz PM 17 Amperlite am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
Marantz PM 7200 oder PM 7200 KI? olibar am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 13 Beiträge |
Marantz pm8005 vs Marantz pm ki lite M.boss am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 2 Beiträge |
Marantz PM 17 und CD 17 (MkII) ? waraba am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 7 Beiträge |
Marantz PM 16 oder PM 17 Mietzekotze am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 33 Beiträge |
Neuer Versuch: Marantz PM 17 + SM 17 audioalex am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865