HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen gebrauchten Receiver für 400€? | |
|
Welchen gebrauchten Receiver für 400€?+A -A |
||
Autor |
| |
Flori25
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2009, |
Hallo, ich habe folgendes "Problem" Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Receiver für 400€. Ich habe zwei Standlautsprecher von "lautsprechershop.de", die "Triple Play", die Ich liebevoll zusammengebaut habe;-) Ein Freund leiht mir gerade einen Yamaha RX-V1700. Bin von diesem sehr begeistert. Daher ist der 1700er auch mein Favorit. Bei e**y wechseln diese Receiver für um die 400€ den Besitzer. Findet Ihr, dass dies ein guter Preis ist? Habt Ihr einen Tipp für eine Alternative bzw. einen besseren/ geeigneteren Verstärker. Zu den Musikgewohnheiten: studententypisch Modern bis Laut;-) Vielen Dank an euch gruß flori [Beitrag von Flori25 am 05. Dez 2009, 22:03 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
05:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2009, |
Muss ein Radiotuner eingebaut sein? Für dieses Geld bekommt man bereits auch brauchbare Neugeräte. |
||
Flori25
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2009, |
Ja einen Radiotuner sollte schon dabei sein. Mir ist klar, dass es auch schon "gute" neue Receiver für das Geld gibt, aber ich brauch um ehrlich zu sein kein Neugerät. Dazu kommt noch das die RX-V1*00er Receiver mit einem Neupreis von ca. 1000€ gelistet wurden. Daher denke ich, dass diese in einer völlig anderen "Klasse" spielen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Vielleicht noch was zu den Anschlüssen. HDMI ist nett aber ehrlich gesagt brauch ich es nicht. Optisch reicht mir. Und wegen Stereo oder 5.1: Im Moment höre ich zwar bloß 2.0, aber man weiß ja nie. Daher wollte ich mir mit einem surround Receiver alle Optionen offen halten. Also was denkt Ihr? |
||
Amperlite
Inventar |
18:33
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2009, |
Wenn du nicht in überschaubarer Zukunft auf Surround aufrüsten willst, würde ich zu einem Stereo-Receiver greifen. Wenn man sich ansieht, wie oft in den letzten Paar Jahren allein die HDMI-Schnittstelle verändert wurde, kann von "Zukunftssicherheit" bei einigen Teilen dieser Geräte nicht die Rede sein. Einen auftrennbaren Stereo-Receiver (mit "Pre-Out" und "Main-In") kannst du später jederzeit in ein Surround-System als Endstufe einbinden und musst dann weniger auf die Leistung des AVR achten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver für NuBox 400? mago81 am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 4 Beiträge |
Welchen gebrauchten Receiver um 250?? mirco am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
Welchen Yamaha Receiver bis 400? amopheus am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 3 Beiträge |
Welchen gebrauchten Verstärker mark29 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 3 Beiträge |
Welchen gebrauchten Receiver zu diesen Boxen? itsamemario am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 6 Beiträge |
Welchen Receiver für Stereoeinsatz (200-400€)? IQ-Man am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver alexis52 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 9 Beiträge |
welchen amp für 400? elC am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 2 Beiträge |
Welchen gebrauchten Stereoreceiver empfehlt ihr? NochEinThomas am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 3 Beiträge |
Welchen gebrauchten Verstärker? GOAT am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.419