HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gute Standlautsprecher für ONKYO A-5VL | |
|
gute Standlautsprecher für ONKYO A-5VL+A -A |
||
Autor |
| |
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 14:22 | |
hallo alle zusammen, wie es der titel schon sagt suche ich standlautsprecher für meinen onkyo a-5vl. Sollten für einen etwas größeren Raum sein. Verträgt sich die Anlage mit 2 Heco Celan 800? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 14:39 | |
Ist die Celan 800 vorhanden? Denn die gab es zu letzt in der Vorgängerserie der aktuellen Celans Die Herstellerempfehlung für diese Lautsprecher liegt bei Amps von mehr als 30 Watt, welche der Onkyo locker bringt. Die 80 W des Onkyo dürften zum Erreichen des Maximalpegels der Celan aber nicht reichen. Es kommt also darauf an, bei welchen Pegel du die LS betreiben möchtest. Aber um sich den Ärger mit den Nachbarn einzuhandeln dürfte es alle mal reichen. |
||
|
||
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Jan 2010, 11:29 | |
also der verstärker ist nun bereits angekommen. Für alle, die noch einen guten verstärker suchen, kann ich nur zum kauf vom onkyo a-5vl raten. Der klang ist überragend! und das gerät hat richtig power. Ich hab bereits eine testprobe mit den heco celan 800 gemacht und, entgegen meiner erwartung, ist der verstärker viel zu stark für diese boxen! Da ist auf jeden fall ne ganze menge power hinter! |
||
Micha125
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jan 2010, 12:37 | |
Wie findest du die Boxen, kannst du mit anderen Standboxen vergleichen? Vllt. den Magnat Quantums 705? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Jan 2010, 15:43 | |
Zuviel gibt es nicht, wie kommst du darauf??? Gruss |
||
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Jan 2010, 15:58 | |
1. nein leider habe ich bisher nur die heco celan 800 und ansonsten diverse kleinere kompaktboxen anschließen können. und mit zuviel leistung meine ich, dass ich den lautstärkeregler des verstärker nur ca. 50% aufdrehen kann. über die 50%, mal ganz davon abgesehen dass man dann erstmal taub ist, streiken die lautsprecehr |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Jan 2010, 17:02 | |
Hallo, es ist auch nicht Sinn den Lautstärkeregler an den Anschlag zu bringen, 50% ist schon recht viel, in meinen Augen zumindest. Gerade weil die Celan einen Kennschalldruck von 92db besitzen. Schalldruckärmere Lautsprecher müssen ja noch mehr befeuert werden um dieselbe Lautstärke zu erreichen. Auf 50% bin ich noch nie gekommen, obwohl ich nur kennschalldruckarme Lautsprecher besitze. Gruss Ach ja, Verstärkerclipping ist damit verbunden, vllt mal zum Googeln. [Beitrag von weimaraner am 17. Jan 2010, 17:06 bearbeitet] |
||
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 17. Jan 2010, 19:18 | |
mir scheint, als verträge der verstärker so einiges. Immerhim habe ich rund 10 stunden zwei 800watt bassrollen mit dem verstärker befeuert-pausenlos- und das nicht gerade leise. Mein letzter Verstärker, den ich durch den onkyo nun getauscht habe, hat immerhin 15 Jahre lang mein musikleben begleitet und er lebt immer noch, zumindest tat er das noch bevor ich ihn verkauft habe. Und den habe ich auch regelmäßig angefeuert... |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Jan 2010, 22:56 | |
Verlinke doch bitte mal deine 800 Watt Bassrollen Gruss |
||
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 18. Jan 2010, 12:02 | |
sind von treefrog kannste ja mal googeln. ps.: sind nicht meine bassrollen sondern von nem freund, die ich auf seiner party mit dem onkyo befeuert habe. |
||
Erik030474
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2010, 12:28 | |
Okay, um das mal wieder auf das Thema zurückzuführen: - Wie viel willst du ausgeben? - Welche Musik hörst du? - Wie groß ist der Raum? - Wie sind die Stellmöglichkeiten der Lautsprecher? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#12 erstellt: 18. Jan 2010, 12:55 | |
und vor allem, was gefällt dir an den Celans nicht.... sind doch gute Lautsprecher |
||
eragon999
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 18. Jan 2010, 13:49 | |
also ich habe mir die heco celan 800 von nem bekannten ausgeliehen und in meinen raum gestellt. Klanglich einfach nur ein traum! Also habe ich sie mir sofort gekauft Die Konstelation Onkyo heco celan kann ich wirklich nur empfehlen |
||
Erik030474
Inventar |
#14 erstellt: 18. Jan 2010, 14:23 | |
Okay, also ein Thread für nichts. Man kann also auch ohne Probehören glücklich werden ... |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#15 erstellt: 18. Jan 2010, 15:20 | |
Och, das hab ich schon öfter erlebt....liebe auf den ersten Ton.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Regalboxen an Onkyo A-5VL Franciskus am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo A-5VL xXxDavexXx am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 7 Beiträge |
KEF IQ9 + Onkyo A-5VL Franky-LH am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 64 Beiträge |
NAD C315 / Onkyo A-5vL E-Lock am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 39 Beiträge |
Onkyo A-5VL oder A-9050 fooness am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 13 Beiträge |
Onkyo A-5VL vs Yamaha A-S700 s66 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 40 Beiträge |
Onkyo A-5VL oder A-9050 für Canton GLE 490 MacBookProUser am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 5 Beiträge |
CD Player zum Onkyo A-5VL Blazko33 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo A-5VL Welche Kompakt LS? mietzi250 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 13 Beiträge |
Nad C316BEE oder Onkyo A-5VL pafnuzzi am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982