HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MP3-Player & Plattenspieler | |
|
MP3-Player & Plattenspieler+A -A |
||||
Autor |
| |||
gregory.igelmund
Neuling |
23:28
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Hallo HiFi-Spezialisten, ich bin auf der Suche nach dem besten Audio-Technik-Setup für meine Belange und kenne mich leider noch kaum bis garnicht mit der Thematik aus. Die Hauptquelle für meine auditiven Bedürfnisse ist derzeit mein iPod Touch und der Laptop, den ich an meine alten Tevion Aktivboxen angeschlossen habe. Darüber hinaus habe ich vor einem halben Jahr einen Plattenspieler mitsamt einiger Vinyl-Datenträgern akquiriert, diesen aber nur einmal über die Aktivboxen getestet. Dabei kam ich zu dem Ergebnis: Ich brauche einen Verstärker! Ich habe also mind. 3 Audioquellen, den Laptop, den IPod und den Plattenspieler und bisher dazu nur die preiswerte Antwort von Aldi. Nun stellt sich die Frage nach der Investition in eine HiFi Anlage, also Receiver, ordentlichen Lautsprechern, Verstärker, und was auch immer in meinem Fall Sinn macht. |
||||
jopetz
Inventar |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Hi,
Da stellt sich zunächst die Gegenfrage, was der Spaß kosten darf. ![]() Dazu wäre noch interessant, ob du einen Ballsaal oder eine Besenkammer beschallen willst, und in welcher Lautstärke das passieren soll. Aber grundsätzlich: Du brauchst einen Verstärker mit Phono-Eingang (haben heute nicht mehr alle) -- einen (Stereo-)Receiver brauchst du nur, wenn du auch Radio hören willst (oder eben einen Tuner zusätzlich zum Verstärker). Dazu noch Boxen nach (Hör-)Geschmack und Geldbeutel, und die Sache passt. ![]() Jochen |
||||
gregory.igelmund
Neuling |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Hey Jochen, Geld spielt insofern eine Rolle, dass ich vorerst nicht allzu viel davon investieren kann/möchte ![]() Ich beantworte dir erst einmal die anderen Fragen: Mein Zimmer ist etwa 25m² groß und werde nicht allzu laut Musik hören. In ein paar Jahren habe ich sicherlich mehr Mittel, aber vorerst würde ich gerne max. € 250,- ausgeben. Daher lege ich auch erstmal keinen Wert auf Optik bzw. würde auch bevorzugt auf gebrauchte Geräte zurückgreifen. Was hälst du bspw. von diesen Boxen? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von gregory.igelmund am 01. Feb 2010, 00:21 bearbeitet] |
||||
jopetz
Inventar |
00:33
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Aaah, der erfrischende Optimismus der Jugend. ![]() ![]()
Ich würde mich nach einem gebrauchten Technics oder Denon Verstärker aus den 80ern umsehen -- in meiner Erfahrung grundsolide Geräte die noch etliche Jahre gute Dienste leisten können (natürlich je nach dem, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind). Für 50 bis 70 Euro sollte sich da eigentlich was finden lassen. Die verlinkten Boxen kenne ich alle nicht. Die vermeintliche 7-Wege-Box ist aber fast sicher eine 3-Wege-Box, die nur pro "Weg" (also Frequenzbereich) mehrere Chassis verbaut hat. Optisch finde ich sie unmöglich... Der entscheidende Punkt is aber, dass die Klangunterschiede zwischen verschiedenen Boxen wirklich sehr groß sein können (zwischen verschiedenen Verstärkern dagegen gering bis nicht vorhanden) -- und was DIR gefällt, kannst letztlich nur DU entscheiden. Im Idealfall würdest du dir die zukünftigen LS also erst einmal anhören... Allerdings wird vermutlich fast alles besser klingen, als die Aldi-Boxen (die vermutlich für den PC gekauft wurden?). ![]() Jochen |
||||
gregory.igelmund
Neuling |
09:45
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Die Aldi-Boxen haben nun auch ihren Dienst getan. Was würdest du denn für eine Hörprobe empfehlen? CD mit Beispiel-Musik brennen und einpacken? Reicht es evt. sogar den MP3-Player per Klinke anzuschließen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivboxen an Plattenspieler ? Richard94 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 11 Beiträge |
Plattenspieler und Aktivboxen Hardstyler9x am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 9 Beiträge |
Sqeezebox touch Aktivboxen und subwoofer sniehues am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 7 Beiträge |
Passender Netzwerkplayer für meine Aktivboxen Bodycounter89 am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 9 Beiträge |
Suche Lösung fürPC/Tapedeck/Phono an Aktivboxen normanb am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 5 Beiträge |
Aktivboxen+PC+Plattenspieler? tormentor_666 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage oder MP3 Player + Aktivboxen Brettermeier am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
Suche Aktivboxen bis 250?/Stk leadtodeath am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 20 Beiträge |
Welches Soundsystem für Plattenspieler Rellix90 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 9 Beiträge |
Streaming Vorverstärker für Aktivboxen Sheilena am 05.03.2024 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331