HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Teufel LT6 oder . | |
|
Kaufberatung Teufel LT6 oder .+A -A |
||
Autor |
| |
E.N.Z.O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 16:01 | |
Hallo Zusammen, ist mein erster Post hier im Forum und ich hoffe, Ihr könnt mir etwas helfen. Möchte mir nach langer Zeit eine Anlage gönnen, die den Surround wie auch den HiFI Bereich gut abdeckt. Ich höre sehr gern Musik-Live DVD´s, Filme so ab und zu und gelegentlich eine gute CD. Bin z. Zt. folgendermaßen ausgestattet: AVM Vorstufe 15-20 Jahre alt, Rotel Endstufe RB 980BX, LS Focal Onyx (Die Vor-und Endstufe hab ich von einem HIFI Spezi gebraucht gekauft und kann die Qualität nicht einschätzen.) Die Kombi gefiel mir lange Jahre gut, besonders dass sich der Sound gut von den LS löst und räumlich klingt. Meine Vorstellung, um jetzt neu durchzustarten, war - bis ich hier im Forum einiges gelesen habe - der Neukauf eines Receivers (Engere Wahl= Denon AVR 3808 o.ä.) und dazu ein Teufel Surround Set LT6. Nach Lesen hier im Forum, bin ich nicht mehr sicher, ob diese Kombi tatsächlich den WOW-Effekt auslöst Ist das Paket überhaupt etwas für meinen Anspruch? Habe hier im Forum auch öfter mal Gutes zu Canton gelesen. Hier könnte mich die Karat 790/795 + Canton Surround LS interessieren. Wäre es also besser, gute HiFI LS zu kaufen und für meine gelegentlichen Surround Konzerte und Filme die Standboxen auf 5.1 aufzubauen? Die Optik spielt auch eine Rolle, die LS sollen halt etwas schlanker wirken, als meine jetzigen Onyx. Nun bin ich gespannt, was hier an Experten-Meinung auf mich zu kommt... Danke schon mal, für Eure Meinungen dazu Gruß ENZO |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 10. Feb 2010, 16:07 | |
Teufel ist kein Hersteller für den gehobenen Musikgenuss, vor allem Stereo. Für reines Surround ist das Teufelszeug recht brauchbar fürs Geld, aber in dem Preisbereich eines LT6 gibts da anderes. Klär uns mal über den Raum auf, bestenfalls lädst du noch Bilder oder ne Skizze hoch. |
||
|
||
E.N.Z.O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Feb 2010, 17:04 | |
[/url] ging ja schnell habe mal eine Skizze angehängt und 2 Fotos. Das Wohnzimmer ist im Rechteck 3 x 6 m groß, hat aber noch einen winkligen Anbau. Insgesamt 36 m2 groß. Der Boden ist Granit mit eingelegtem Teppich, evt. bald eingelegtes Parkett. Die LS stehen 10 cm erhöht auf einer Stufe, Übergang zum Nachbarraum. Die Türen sind Schiebetüren, die in der Wand verschwinden... Ich hoffe, die Angaben reichen für eine Aussage. Aber die kurze Antwort erschüttert mich dann jetzt schon, hatte ich doch gedacht, mit dem LT6 System einigermaßen weit vorne zu sein Jetzt bin ich noch mehr gespannt... Gruß Enzo [url" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://s4b.directupload.net/images/100210/temp/dnm9c4n5.jpg],...das ging ja schn...10/temp/dnm9c4n5.jpg][URL=http://s4b.dire...10/temp/dnm9c4n5.jpg[/url] [url=http://s6b.directupload.net/images/100210/temp/issm3spw.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">[URL=http://s6b.dire...10/temp/issm3spw.jpg]http://s6b.directupl...10/temp/issm3spw.jpg[/url] [IMG]http://s10.directupload.net/images/100210/temp/htulpwux.jpg[/URL] [Beitrag von E.N.Z.O am 10. Feb 2010, 17:07 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 10. Feb 2010, 17:15 | |
Warum, nur weil es viel kostet? |
||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 10. Feb 2010, 17:20 | |
Die Lautsprecher vorne stehen schon arg weit auseinander, sollten eigentlich mit dem Hörplatz ein gleichschenkliges Dreieck ergeben. Sonst hast du vorne ein extrem breitgezogenes Klangbild. Dazu kommt, dass die Box VR viel näher am Center stehen würde (der muss über oder unterhalb des TV) was auch nicht gescheit wäre. Und der nächste Punkt ist ein Problem mit der Unterbringung der hinteren Lautsprecher. Das muss jetzt erstmal geklärt werden |
||
E.N.Z.O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Feb 2010, 19:55 | |
Ja Du hast recht, die Boxen stehen natürlich nicht ganz optimal, läßt sich aber baulicherseits nicht anders lösen, da die Boxen eigentlich dann dahin müssten, wo die Schiebetüren sind. Der Hörplatz ist etwa da, wo das Kreuz auf der Skizze ist. Stellt sich vor Ort aber nicht so dramatisch dar, vielleicht ist aber auch mein Ohr nicht so geübt Der Center mitsamt dem Fernseher wird noch etwas in die Mitte rücken, da dort noch ein anderer Schrank hinkommt. Das Rear-Problem läßt sich nur durch Satelliten an der Wand lösen. Werden aber auch ein wenig zu dicht am Hörplatz dran sein. Geht aber nicht anders, weil Wand und Ende. Es ist aber links wie auch rechts des Sofas noch soviel Platz,dass auch eine Schmale Standbox aufzustellen wäre. Gruß Enzo Und die LT6, weil die Teufel wohlgemerkt in Surround Vergleichen gut abschneiden. Dachte ich... |
||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2010, 21:08 | |
Wenn es unbedingt Säulen sein sollen, dann schau dich mal bei Revox, Monitor Audio und Piega um. Notfalls Cantons CD Serie und für wenig Geld wären da noch Asonori Concerts zu haben. Andernfalls sehe ich da sowas wie eine Canton Chrono, KEF iQ, Quadral Platinum M, Nubert Nubox 511 usw als eine etwas bessere Lösung, sofern Revox, Piega und Co zu teuer sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Teufel lacoste080 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Teufel Boxen + Verstärker Honkytonkwomen am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 12 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Kaufberatung Sigwyn am 07.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Magnat/Teufel Joschi88992 am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 31.01.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung zum Teufel T-500 Romance4music am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereo/Surround System (Teufel oder ähnlich) Thilo92 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Stereo - Teufel(?) Boxen + Receiver (?) constidi am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Receiver zu Teufel Kompakt 30 clkcabrio am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung mobiles IPod Dock Teufel / Klipsch shredda am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
"altes Teufel System" aufwerten - Kaufberatung Frontlautsprecher mischiausmyk am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.440