HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Moin! Suche Empfehlung für Verstärker mit Nadelaus... | |
|
Moin! Suche Empfehlung für Verstärker mit Nadelausschlag+A -A |
||
Autor |
| |
HRO-Horst
Neuling |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo alle miteinander! Nach einiger Recherche im Netz bin ich nun hier im Forum gelandet. Ich denke, dass mir hier am ehesten geholfen werden kann. Nun zu meinem "Problem": Seit ich jung bin war es immer ein großer Wunsch von mir einen Verstärker mit beleuchtetem Nadelausschlag zu besitzen - ich weiß dass es albern klingt, aber jeder hat ja andere Vorstellungen von seiner Traum-Anlage. (Habe damals irgendeine ältere Technics-Anlage im HiFi-Geschäft stehen sehen + dieses Bild hat sich bei mir eingebrannt) Könntet ihr mir 1,2 Modelle empfehlen? Der VS sollte robust sein, da ich kein talentierter Technikbastler bin + einen 25m² großen Raum problemlos beschallen können. Bisher habe ich meine Platten über einen SONY F210 gehört, der von der Leistung vollkommen ausreicht. Ich habe ihn auf dem Sperrmüll gefunden, genauso wie meine RFT B 3010er Boxen. Leider wird ab und zu einer der Kanäle sehr leise. Das Problem ließ sich auch nicht durch eine 50€ teure Reparatur beheben. Da ich keine Lust habe eine weitere Reparatur zu bezahlen, habe ich mich dazu entschieden mir endlich meinen Jugendtraum zu erfüllen + daher liegt nun mein besonderes Augenmerk auf den angesprochenen Nadelausschlägen. Der VS bräuchte keinen Schnick Schnack - Equalizer etc., da ich über mein Mischpult in den Verstärker gehe. Wer kann mir ein paar Tipps geben, welches ältere + preiswerte Modell wahrscheinlich auch noch die nächsten 10 Jahre ohne Beanstandungen überleben wird? Ich weiß, dass niemand hier im Forum ein Wahrsager ist, aber mit Sicherheit hat der eine oder andere hier gute Erfahrungen mit bestimmten Modellen gemacht.. Momentan beobachte ich im Netz-Auktionshaus einen Technics SU 7700 K Wega JPS 351 V-130 PHILIPS 22AH - 306 und einen Wega JPS 350 V wollte die links nicht setzen, da es sonst nach Werbung aussieht. Ist das was ich suche vllt. schon dabei? Ach ja - 100€ - 120€ sind leider meine absolute finanzielle Obergrenze - studiere noch.. Gegen einen Tip was passende + erschwingliche Boxen angeht hätte ich auch nichts einzuwenden - die 3010er waren ab und an schon an ihrer Schmerzgrenze, wenn ich mal etwas lauter Musik gehört habe.. leise gefiel mir ihr Klang sehr gut. Insgesamt stehen mir aber nur 200€ zur Verfügung.. Vielen Dank für eure Mühen! Beste Grüße von der Küste! HRO-Horst [Beitrag von HRO-Horst am 16. Feb 2010, 17:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Empfehlung tuxianer am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 7 Beiträge |
verstärker + boxen empfehlung ! (stereo) chappo am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker Empfehlung Terra1 am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 39 Beiträge |
Empfehlung Verstärker Congreso*** am 19.03.2023 – Letzte Antwort am 10.04.2023 – 16 Beiträge |
Verstärker Empfehlung Rotorchris am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 5 Beiträge |
Empfehlung Verstärker HoDam am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 10 Beiträge |
Suche Empfehlung für Verstärker + Lautsprecher für Videospiele guut am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 21 Beiträge |
Empfehlung für Verstärker BlackDream# am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 11 Beiträge |
Empfehlung Verstärker 500-1000? abcdeef am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 17 Beiträge |
Empfehlung Verstärker Budget 2000 Musikjalife am 16.06.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.427