HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Optimale Musik Quelle? | |
|
Optimale Musik Quelle?+A -A |
||
Autor |
| |
dasbo91
Neuling |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2010, |
Hallo allerseits! Ich habe folgendes Problem: Momentan steht meine alte Anlage einfach hier bei mir im Zimmer rum. Sie besteht nur noch aus Verstärker Subwoofer und 2 Boxen. Meine Frage wäre nun was für ein Gerät ich am ehesten als neue Musikquelle nutzen könnte. Früher war da ein CD Deck dran aber das Teil is mitlerweile etwas veraltet ^^. Was mir wichtig wäre: -USB Anschluss für digitale Musik -somit auch mp3 kompatibel -Anschlussmöglichkeit an meine Anlage... also über cinch oder adapter Ich danke schon einmal im vorraus!! Gruß der Bo |
||
Eminenz
Inventar |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2010, |
Z.b. Denon DCD-710AE im unteren Preisbereich. Das geht dann bis Sachen wie der Naim HDX |
||
|
||
Highente
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2010, |
Hallo, der Marantz CDP 6003 hat Kann MP3, hat einen USB Eingang und du kannst ihnüber chinch an deinen Verstärker anschließen. ![]() Gruß Highente |
||
Steuerdieb
Stammgast |
02:38
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2010, |
Oder ne Logitech Squeezebox. Z.B. die neu erscheinende "Touch" ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
02:49
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2010, |
wenn es nichts großartiges sein muß bietet sich doch ein billiger DVD player mit USB an. So was gibts unter 100€ in jedem Blödmarkt. z.B. Pioneer DV-320 |
||
D-One
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2010, |
Da kommt mir die Frage auf: Wo sind klangliche unterschiede zwischen einen 1000 Euro CD Spieler und einen 200 Euro CD Spieler und so einen Billig DVD Player? Ich geh davon aus, dass wenn ich sie digital anschließe alles gleich klingt.... |
||
TShifi
Stammgast |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2010, |
Erik030474
Inventar |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2010, |
Korrekt, das Auslesen der Daten auf einer Musik-CD schaffen billigst PC-Laufwerke für 15 € mit beeindruckender Zuverlässigkeit in vielfacher Geschwindigkeit. Ein einzelnes falsches Bit hört aufgrund der Dichte der Information kein Mensch! Unterschiede sind lediglich: Haptik, Laufwerksgeräusche, Ladezeiten (besonders bei den DVD-Playern) und der Coolness-Faktor. |
||
Reist
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2010, |
Soweit ich das weiß. Braucht ein Laser zum auslesen von DVDs eine andere "stärke" als der Laser zum auslesen von CDs. Es gibt da wohl gute DVD-Player die daher 2 Laser haben und nicht so gute die den Laser wohl dafür justieren. So hat mir das wohl mal jemand im Hifi-Laden erklärt. Daher ist meine ps3 auch nicht so das optimum. Gerade weil die für BlueRays, DVDs und CDs ist. Aber da kommen wir ja zur nächsten Frage... die CDs wie viel Unterschiede es da gibt und wie teuer auch die werden können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Neue Musik anlage für's Zimmer Frostfire am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 10 Beiträge |
alte Anlage (15Jahre) abgeraucht, was nun horchkay am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
Anlage für digitale Musik zaph83 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer für meine Anlage aliadso am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 12 Beiträge |
Alte (neue) Anlage ersetzen? SubOne am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 7 Beiträge |
Neue Anlage für absoluten Neuling! Bloodangel3 am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 7 Beiträge |
Neue Musik-Station kompatibel mit alten Boxen? NT2005 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
Verstärker mit USB-Anschluss Senorita am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 7 Beiträge |
Einfache Mobile CD / MP3 Anlage für Reithalle Syber am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 9 Beiträge |
Suche optimale (Verstärker-)Lösung für meine Studibude dasmo am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.677
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.220