HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kombination Studiomonitor/Hifi Versärker ?? | |
|
Kombination Studiomonitor/Hifi Versärker ??+A -A |
||
Autor |
| |
Beatmachine
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2010, |
Guten Abend alle zusammen Will mir eine kostengünstige Zweitanlage zusammenstellen. Es soll ein Stereo Verstärker zum Einsatz kommen dabei hab ich an den ONKYO A-9155 Link dazu: ![]() Als Lautsprecher hät ich gern kompakte die jedoch auch Bässe im Tieftonbereich gut wiedergeben können, meine Idee: Studiomonitore, BEHRINGER B-2031 P Link dazu: ![]() Was haltet ihr von der Kombination? Für andere bessere Verstärker- und Lautsprecher- Vorschläge bin ich natürlich offen und dankbar. Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten ![]() mfG |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2010, |
Diese Kombination ist mit in meiner Low-Budget-Favoritenliste! Klingt zusammen sehr gut und das leichte Leistungsdefizit des A-9155 macht sich selbst bei höheren Pegeln nicht bemerkbar. |
||
|
||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2010, |
Hab mich nochmal bei den Studiomonitoren umgeschaut und bin auf den Alesis Monitor MK II gestoßen. Der Link dazu: ![]() Was haltet ihr von ihnen besser als die bereits obengennten Behringer? Die Behringer besitzen halt eine größernen TMT. In der Hifi Ecke hab ich mich ebenfalls nochmal umgeschuat und bin auf die Magnat Monitor Supreme 200 gestoßen, Link dazu: ![]() Ich bitte um noch mehr Feedback. CarstenO hat ja schon den ersten Schritt gemacht. mfG |
||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2010, |
HIfi-Forum, wär nett wenn noch jemand seine Meinung abegeben könnte. Danke schon ma im Vorraus mfG |
||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Schade das nicht mehr Meinungen bzw Antworten kommen. Wär dankbar... |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hallo, was ist denn deine Musikquelle?? Was ist dein Budget?? Studiomonitoren würde ich pers. nur aktiven den Vorrang geben, gerade da du den Bassbereich ansprichst, ein 8 Zöller liefert einfach ein fundamentaleres Ergebnis, aktive legen im Vergleich noch einmal ne Schippe drauf. Gruss ![]() |
||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Budget so bis 350€ Musikquellen sind DVD/CD-Player und ein Sat Receiver. Daher hab ich mich auch nicht für aktive entschieden weil man mit ihnen meiner Meinung nach sehr unflexibel ist da sie nur von einer Audioquelle angespielt werden können und keine Fernbedienung haben (wenn man sie im Tonstudio nutzt braucht man das alles ja auch nicht). Ich will mir passive Studiomonitor holen weil sie einfach preiswerter sind als Hifi Kompaktboxen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Studiomonitor ? hot_racer am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 8 Beiträge |
Vergleich Teufel und Studiomonitor Scheuer16 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 4 Beiträge |
Geheimtip Studiomonitor/Schreibtisch nolie am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 2 Beiträge |
Studiomonitor Behringer B2031P welcher Verstärker? pafnuzzi am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 10 Beiträge |
aktiver Studiomonitor mit Cinch-Eingängen Diphthong am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 38 Beiträge |
Quadral Vulkan welcher Versärker ? monck am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 5 Beiträge |
Passender Versärker zu boxen? megaboom am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 3 Beiträge |
Suche Mini/Micro-Versärker Mazeme am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 8 Beiträge |
Suche Studiomonitor-Paar für ca. 1000? corin33 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 3 Beiträge |
HiFi und Mehrkanal Kombination No.1 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.467