HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » onkyo A-9155 - welche Boxen? | |
|
onkyo A-9155 - welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
FelixR
Neuling |
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 09:44 | |
Hallo, Habe mich nach langer Verstärker Suche für den onkyo A-9155 entschieden. Welche Boxen würdet ihr mir zu diesem Verstärker empfehlen? Höre vor allem Softrock, Rock. Sollte so Mittelklasse Qualität sein, nix super hochwertiges aber schon etwas besseres als meine jetzigen Computerboxen Wenn ihr gute Argumente habt könnt ihr mich bestimmt auch noch zum Kauf eines anderen Verstärkers verleiten. Bin nur nach dem Lesen einiger Testberichte schnell auf den onkyo A-9155 gestoßen. Vielen Dank, Felix |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 09:55 | |
Moin Wieso neuer Verstärker, hast Du den Onkyo nicht gerade erst neu gekauft, oder wie? Spar Dir das Geld lieber und investiere es in die Lsp., haste auf jeden Fall mehr von. Es fehlen auch genauere Angaben zu Deinem Raum (Skizze/Foto) und der möglichen Aufstellung, wie hoch ist eigentlich Dein Budget? Saludos Glenn |
||
|
||
FelixR
Neuling |
#3 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:00 | |
Nee Verstärker ist noch nicht gekauft. Erstmal nur in die engere Wahl genommen Zimmer ist ca. 28 m², relativ quadratisch. Budget ist als student leider Gottes sehr begrenzt. Würde also schon sehr wehtun über 250-300 € zu kommen... leider Vielleicht lässt sich ja auch an dem Onkyo Verstärker sparen, und dafür etwas bessere Boxen nehmen?! Hoffe ihr habt günstige Ideen Liebe Grüße |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:10 | |
Moin Felix , darf es auch gebraucht sein ?? Ich frag nur , weil bei dem Budget der Gebrauchtkauf eine Menge mehr Möglichkeiten bietet , neu wärst du auf absolute Einsteiger Komponenten fixiert . Gruß Haiopai |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:10 | |
...am besten wäre, wenn Dir der Händler noch Geld dafür gibt, das Du bei ihm gekauft hast. Mal im ernst, was willst Du am Amp noch sparen, den Onkyo gibt es für unter 150€ zu kaufen. Sparen kannst Du am Verstärker nur, wenn Du ein gebrauchtes Schnäppchen für unter 100€ schiesst. Dann bleiben Dir trotzdem nur gerade mal so um die 200€ für ein Paar Lsp. übrig, nicht gerade üppig. Bei deinem Budget tendiere ich zu Gebrauchten, was für einen Laien aber gewisse Risiken beinhalten kann. Die Wahl der Lsp. ist von Deinem Geschmack, dem Raum (Akustik) und der gewünschten Lsp. Aufstellung abhängig. Saludos Glenn |
||
FelixR
Neuling |
#6 erstellt: 20. Mrz 2010, 22:44 | |
natürlich würde gebraucht auch gehen, wenn ich dafür mehr qualität bekäme. könnte mir denn mal jemand eine Verstärker/Lautsprecher Kombi vorschlagen, die vom preis-leistungs verhältnis gut ist und einigermaßen in meinem budget liegt? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 00:17 | |
Nur mal ein paar Beispiele Lautsprecher : I.Q Aspekt 5 f.119 Euro (link) Acron Art 300 f. 80 Euro (link) MB Quart QL 40 C f. 189 Euro(link) Verstärker : Sony TA-FE 370 f. 89 Euro (link) Pioneer A449 f.99 Euro (link) Sony TA-F550 ES f. 154,95 (link) Kenwood KA 5090 R f.129 Euro (link) Gruß Haiopai |
||
FelixR
Neuling |
#8 erstellt: 21. Mrz 2010, 08:09 | |
Hey, danke ersteinmal für die Beispiele. Hatte jedoch eigentlich eher an etwas kleinere Kompaktboxen gedacht. Hab leider nciht so viel platz für solche wuchtigen standboxen Was haltet ihr beispielsweise von diesem Paar? Ebay Bin dann noch auf eine Interessante Auktion gestoßen, für gebrauchte Onkyo Boxen. Wie viel würdet ihr für solche Boxen zahlen? Hab leider keine Ahnung. Gruß |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 21. Mrz 2010, 09:36 | |
Hallo, wenn Du nicht gerade ein Doppellinkshänder bist, wäre diese Box interessant http://www.acoustic-...715bedcc1a6dd4cdec2f Zusammen mit den oben verlinkten Pio ein wirklich feine Sache..... Gruß Bärchen |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 21. Mrz 2010, 09:37 | |
Moin Genau das meinte ich mit Risiken beim Gebrauchtkauf, erstens sollte man sich etwas auskennen, nicht alles ist ein Schnäppchen. Zweitens kann man die Boxen nicht Probehören, wenn es klanglich nicht passt, oder der Raum nicht mitspielt, hast Du geloost. So kann man schnell Geld verbrennen und wie ich das verstanden habe, würde Dir das besonders weh tun, da Du wenig hast, oder? Bei einem Verstärker kann man weniger falsch machen, wenn man sich einen bekannten Markenartikel aussucht und der Pflegezustand gut ist. Mein Vorschlag sieht wie folgt aus: Verstärker (Beispiele) gebraucht: http://cgi.ebay.de/O...?hash=item4a9f64a8a5 http://cgi.ebay.de/Y...?hash=item20aff5bfff http://cgi.ebay.de/V...?hash=item335b1a318a http://cgi.ebay.de/H...?hash=item2eabb0284c http://cgi.ebay.de/M...?hash=item19bab8dfbb Ich würde hier noch auf das Alter achten und das der Verstärker eine FB mitbringt. Der Marantz ist ein toller Verstärker, wird aber vermutlich noch deutlich im Preis steigen. Das ist halt Ebay, mit etwas Glück kann man aber auch ein echtes Schnäppchen machen, cest la vie! Lautsprecher (Beispiele) neu: http://www.idealo.de...ntum-503-magnat.html http://www.idealo.de...-9-2-wharfedale.html http://www.idealo.de...-gle-402-canton.html http://www.idealo.de...1315612_-c1-kef.html http://www.idealo.de...-9-1-wharfedale.html Die Wahl der Lsp. ist Geschmacksache und vom Raum sowie der Aufstellung abhängig. Bei einem Neukauf hast Du aber die Möglichkeit der Rückgabe, wenn es nicht passen sollte. Das sehe ich als großen Vorteil und schützt Dich noch dazu vor einem relativ teuren Fehlkauf. Du kannst dich aber hier im Forum in der Rubrik Biete-Verkäufe mal umsehen, eventl. findest Du was. Ich würde es halt wie folgt machen, zuerst den Lsp. kaufen und vom Restgeld den Verstärker ersteigern. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 21. Mrz 2010, 09:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO A 9155 - WELCHE BOXEN? rocker1234 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Welche Boxen für den Onkyo A 9155? year_zero am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 21 Beiträge |
Boxen für ONKYO A-9155 Hörnix73 am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 3 Beiträge |
Welche LS zum V Onkyo A 9155 ? -sting- am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 12 Beiträge |
passende boxen zu Onkyo A-9155 sebastianttt am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo A-9155 sOuLjA am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 9 Beiträge |
Ersatz für Onkyo A-9155 automp am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 4 Beiträge |
Vollverstärker ONKYO A-9155 vs. A-9377 bauks am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 397 oder Onkyo A-9155 vladi89 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 3 Beiträge |
onkyo 9155 - kaufempfehlung ? Nicolas92 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529