HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen CD-Player - Pioneer Urushi | |
|
Welchen CD-Player - Pioneer Urushi+A -A |
||
Autor |
| |
phil-da-hill
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2010, |
Hallo alle zusammen, ich habe die letzten Tage immer wieder mal hier rein geschaut weil ich eigentlich einen Ersatz für meinen PD-S 507 gesucht habe, der spielt manchmal die CDs ab aber dann wenn man auf Zufallswiedergabe geht, hört er einfach auf zu spielen und das Display geht auf 00:00 zurück. Dann spielt er garnix mehr... Jetzt habe ich mich hier so von der Urushi-Manie ergreifen lassen dass ich kurz davor stehe so eine Anlage zu kaufen... (Hätte dann den defekten PD-S 507 und einen voll einsatzfähigen A- 607R zu verkaufen falls ihr ne Idee habt was ich dafür verlangen kann und wo ich das am besten anbiete!?) Es handelt sich um eine Sammler-Anlage bestehend aus C-90 und M-90 und dann eben entweder dem PD-91 oder dem PD-73. Was haltet ihr als Profis davon und welchen Player würdet ihr mir empfehlen? Bin etwas verunsichert weil hier teilweise auch davon gesprochen wird dass der M-73 ein Class A ist und der M-90 eben nicht usw.!? Ich hab keine Ahnung was das bedeutet und möchte eben nichts verkehrt machen... Gebt mir doch mal Ratschläge und lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben! Wenn ich die Kohle ausgebe dann soll das schon ne vernünftige Anlage sein! Ich müsste so um die 1.000,- Euronen dafür hinblättern, weiss aber noch nicht ob da Fernbedienungen dabei sind!? Gibt es überhaupt welche für die Geräte und kann ich mir die im Nachhinein noch irgendwo "organisieren"? Ach ja, er hätte auch noch einen C-73 im Angebot... Ich bin eben typisch nach der Prämisse vorgegangen, höhere Bezeichnung = besser! Lieg ich damit sooo falsch? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen C-90 und C-90a und M-90 und M-90a? So ich denke jetzt habe ich erstmal genug Fragen gestellt und jetzt könnt ihr mal einem Noob auf die Sprünge helfen!!! ;-))) Wäre sehr nett von euch!!! ;-) PS: Was haltet ihr von folgenden Boxen für den Anfang als Ergänzung zu der Urushi-Anlage? CANTON LE 900 Kann erstmal kein Vermögen ausgeben noch zusätzlich für Boxen... Wären die einigermaßen vernünftig? Danke euch für eure Hilfe!!! Grüße Phil |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2010, |
Aua, das tut ja weh! Edle Urushi Komponenten und eine Canton LE...... Was darf der Lautspecher denn kosten? Wäre Selbstbau eine Option? Wie groß ist den der Raum in dme die Anlage stehen soll und für welche Musikrichtung sollen die LS sein? Bei den Urushis kannst du imho die nehmen, welche dir optisch am besten gefallen. Sie sind alle gut.... Gruß Bärchen |
||
phil-da-hill
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2010, |
@ baerchen ja die Canton wären quasi ne Übergangslösung... Selbstbau? Kann man das so einfach ohne Vorkenntnisse? Wasw muss ich da für ein gute Paar rechnen? Kann mir jemand sagen was für eine CD-Schublade der PD-91 hat? Ich suche eigentlich was mit Plattenteller-Laufwerk. Steh da einfach drauf! ;-) Werde jetzt alle Komponenten kaufen und mich dann von zwei Stück trennen! Also falls jemand was sucht, ich hab dann vermutlich ab Mittwoch diese Komponenten: M-90, C-90, C-73, PD-73 und PD-91 Wie gesagt, werde mich dann für den C-90 oder C-73 und PD-73 oder PD-91 entscheiden und das jeweils Übrige verkaufen, falls hier jemand Interesse hat!? Danke |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2010, |
Hallo, im Selbstbaubereich gibt es Boxenbausätze ohne Holz für jeden Geldbeutel von 30-3000 Euro alles machbar. Selbstbauboxen die den Urushis würdig sind wären z.B. diese: ![]() Ob der 91er das Plattentellerlaufwerk hat weiß ich nicht genau |
||
phil-da-hill
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2010, |
Danke baerchen, is echt n feiner Zug von dir! Bin mir aber nicht sicher ob ich das hin bekomme und ob der Aufwand dann im Verhältnis zum Ergebnis steht... ;-) Also wohl doch eher fertige kaufen und mehr bezahlen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Cd-Player kaufen? dahechi am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 4 Beiträge |
Welchen CD-Player kaufen? a-way-of-life am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 8 Beiträge |
CD Player: welchen Denon ? ayreon am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 20.05.2003 – 14 Beiträge |
Welchen CD-Player kaufen? aly am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 14 Beiträge |
Welchen CD-Player ? Gwaltinger am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 4 Beiträge |
Welchen CD-Player AlterSchweizer am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 10 Beiträge |
Welchen CD Player goofy69 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 8 Beiträge |
Welchen CD Player null_brain am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
Welchen CD Player? I.M.T. am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 32 Beiträge |
welchen cd player ? dieollerolle am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.680