HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KENWOOD KA-4020 oder Yamaha AX-596 | |
|
KENWOOD KA-4020 oder Yamaha AX-596+A -A |
||
Autor |
| |
-MasterYoda-
Neuling |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2010, |
HI ich suche einen verstärker fürmeine magnat soundforce 1200 mit einer leistung von 120 -300 watt an 4-8 ohm ich habe mal 2 Verstärker raus gesucht die mir eigendlich so gefallen einmal den: KENWOOD KA-4020 Nennleistung bei 1 kHz 4 Ohm (DIN) 80 W + 80 W 2 x mindestens 120 W Dynamische Ausgangsleisung • Diskrete Leistungstransistoren für niederohmige Last • Rec Out-Wahlschalter • 2 Lautsprecherpaare anschliessbar (getrennt schaltbar) und den Yamaha AX-596 * Metall Front * Schwarz * Vor end Auftrennbar * Minimale Leistung 2 x 100 Watt RMS Sinus an 8 Ohm * Minimale Leistung 2 x 155 Watt RMS Sinus an 4 Ohm * Lautsprecher Schraubanschlüsse A + B * CD Direkt Schaltung ( Pure Sound ) * Klang Direkt Schaltung * Regelbares Loudness * Alle Cinch Vergoldet ich bevorzuge eigendlich den Yamaha (is aber uch wat teurer) sollten aber von derleistung her für die boxen beide reichen oder welschen würdet ihr nehmen plane so 150€ ein danke |
||
-MasterYoda-
Neuling |
19:40
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2010, |
gibt es noch seiten auser ebay wo man zb den oben genannten verstärker von yamaha gebrauch (aber im guten zustand) billig her kriegen könnte schönn wären so um die 150€ sind die bei ebay meistens auch wer super oder spricht was gegen den yamaha ax-596 ?? danke schonn mal im vorraus hoffe ihr könnt mir helfen |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2010, |
Viel interessanter als der Amp sind die Lautsprecher welche Du antreiben möchtest. Viele Lautsprecher von heute brauchen keine Leistungsboliden. Weniger ist da oft sogar mehr.... also, welche Boxen möchtest Du bei welcher Raumgröße bei welchem Pegel betreiben?.... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 14. Jun 2010, 21:09 bearbeitet] |
||
-MasterYoda-
Neuling |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2010, |
hi ich würde gerne meine magnat soundforce 1200 mit 120 bis 300 watt betreiben haubtsächlich in einem 15-20m² großen raum bei mittlerer lautstärke würde aber auch selten mal in nem 30-35 m² raum mal partys feiern und dann etwas lauter aber nicht so oft der amp sollte es aber noch aushalten sollen |
||
Marc-Andre
Inventar |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2010, |
Hi, ich hatte den Yammi mal. Gut ausgestattet und reichlich Leistung ![]() Wenn man ihn für 150 Euro bekommen kann...imho zuschlagen! mfg Marc |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
07:57
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2010, |
Sorry, aber was bitte willst du mit diesen grottigen Krawallkisten aus der Abteilung Pseudo PA in einer kleinen 15qm Kammer? Dir die Ohren ruinieren? Aus diesem Schrottkisten kommen evtl Geräusche raus, diese haben aber relativ wenig mit Musik zu tun. Du möchtest aber viel Watt haben? Hier findest Du so viel Watt wie Du haben möchtest: ![]() Irgendwelche Wattangaben sind kein Kriterium für die Klangqualität eines Lautsprechers. Du musst dir nur mal die Aussage des Wirkungsgrades ansehen. Da wird angegeben welchen Pegel eine Lautsprecherbox gemessen in einem Meter Entfernung bei einem Watt Verstärkerleistung ereicht. Eine Hifibox erreicht mit einem Watt Verstärkerleistung zwischen 86 und 91 dB und mit 10 Watt zwischen 96 und 101 dB. das sind Discopegel... Auf der Arbeit musst Du bei solchen Lärmpegeln Gehörschutzmittel tragen Mein Tipp: kauf dir eine gebrauchte Canton Quinto. Normal ist für dein Zimmer die Quito 510 dicke ausreichend. Es soll ja aber auch mal richtig Bumm machen also wäre dann sowas hier exakt genau richtig: ![]() Die 530 ist schon recht heftig für dein Zimmer, sie kann aber auch leise sehr gut und ab und an mal 30 qm sind auch Problem. Sie kann auf Parties zwar nicht so laut wie eine Billig PA sie klingt aber besser und wenn ich z.B. etwas schon immer gehasst habe, dann sind das Parties bei denen man sich anschreihen muss, um einzelene Worte zu wechseln Für die Quinto würde ich dann den Kenwood nehmen. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 15. Jun 2010, 07:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Stereo Verstärker KA 4020 -MasterYoda- am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 15 Beiträge |
KENWOOD KA-4020 + Welche lautsprecher? Edlly am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 9 Beiträge |
Kenwood KA-4020 mit heco victa 700 ? arti8 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 16 Beiträge |
Kenwood KA-5010 oder Yamaha AX-470 ? Rüm_Hart am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-596 MusikGurke am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
YAMAHA AX 596 micsimon am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 10 Beiträge |
Yamaha ax-750 vs. Kenwood ka-7010 kuck-ei am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha AX-596 + Nubox481? am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-596 ersetzen horst696 am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 26.07.2021 – 16 Beiträge |
Yamaha AX-596 oder AX-1050 ??? ExcessRos am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.263