YAMAHA AX 596

+A -A
Autor
Beitrag
micsimon
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jun 2005, 13:21
Hallo liebe Leute,

was ist denn von dem Vollverstärker Yamaha AX 596 zu halten? Ich habe die Möglichkeit, günstig an einen fast neuen zu kommen (EUR 150)... leider ohne Fernbedienung, ist die ersetzbar?

Kann mir jemand was über den Klang sagen, auch im Vergleich zu anderen Produkten der Klasse (evtl. NAD, Rotel), auch wenn man an die nie so günstig kommt.

Ist der Preis OK, oder sollte ich dennoch Abstand nehmen und auf einen anderen Sparen? Höre von Metal, Rock bis Klassik so ziemlich Alles.

Vielen Dank schonmal,

Michael
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Jun 2005, 13:29
für 150 nicht absolut nicht schlecht, aber imho nicht mit 500 euro produkten von rotel, nad, marantz, cambridge... zu vergleichen. für den preis allerdings ein schnäppchen.

abstimmung ist ziemlich hell... bei metal und co vermutlich nicht mal schlimm.

und ich glaube, ja, die fernbedienung lässt sich ersetzen.
Traktor_1
Inventar
#3 erstellt: 09. Jun 2005, 13:32
Hallo !!!

Der ist glaube ich ganz gut fuer das geld und eine FB,es gibt die lernfaehigen die man programieren kann die geht bestimmt dafuer.
Aber wie schon MusikGurke meinte ist natuerlich kein spitzen teil
zwittius
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2005, 14:17
hab die dinger mir mal angeguckt und die machen wirklich einen soliden eindruck!

-gute verarbeitung!
-metallfront
-übersichtlich
-reichlich power
-preiswert

wie schon gesagt etwas hell abgestimmt!
was hast du denn für boxen?

für 150EUro kann man da getrost zuschlagen!


manu
micsimon
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2005, 14:35
Hi,
danke schonmal für die Meinungen.

Habe folgende LS:

RFT BR 26 (auch eher heller abgestimmt)

Magnat Motion 80 (nur, wenn es mal laut werden soll...)

Michael
Wolf-D.
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jun 2005, 18:57
moin,
...und ich hab`vor einigen Tagen meinen 596 für 50 EURO ( in Worten= "fünfzig EURO") an einen Arbeitskollegen verkauft!!! So nett bin ich noch nie gewesen.

Zum Klang : hell abgestimmt war auch mein Eindruck, aber nie lästig.

Gruss
Wolf-Dieter
zwittius
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2005, 19:03
@Wolf-D. : wer übernimmt denn jetzt die arbeit des AX596?!

50Euro ist wirklich seeeehhhr nett (zu nett )


Manu
Schwergewicht
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2005, 19:23

f13michbeck schrieb:
Hallo liebe Leute,

was ist denn von dem Vollverstärker Yamaha AX 596 zu halten? Ich habe die Möglichkeit, günstig an einen fast neuen zu kommen (EUR 150)... leider ohne Fernbedienung, ist die ersetzbar?

Kann mir jemand was über den Klang sagen, auch im Vergleich zu anderen Produkten der Klasse (evtl. NAD, Rotel), auch wenn man an die nie so günstig kommt.

Ist der Preis OK, oder sollte ich dennoch Abstand nehmen und auf einen anderen Sparen? Höre von Metal, Rock bis Klassik so ziemlich Alles.

Vielen Dank schonmal,

Michael



Hallo,

ich sehe gerade, daß Du einen Akai AM 55 hast, ich kenne beide Verstärker und würde den 596 klanglich eine ganze Klasse über den Akai stellen, man hört es im direkten Vergleich.




Wolf-D. moin,
...und ich hab`vor einigen Tagen meinen 596 für 50 EURO ( in Worten= "fünfzig EURO") an einen Arbeitskollegen verkauft!!! So nett bin ich noch nie gewesen.


Kleine Anmerkung, ich habe meinen tadellosen Marantz 2500 Receiver für 350 Euro abgegeben, ich kannte Ebay noch nicht. Ein paar Wochen später ist er bei Ebay für 1.500,-- Euro verkauft worden, komm ich jetzt in den Himmel?

Gruß
Wolf-D.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Jun 2005, 19:49
Hallo, Manu,
der Neue ist ein Competetion von AVM, der als "Ladenhüter" angeboten worden ist.
Nach meinem Geschmack harmoniert dieser prächtig mit den DYNAUDIO 52.

Hallo, D.S.,
da wir beide nicht bei ebay verkauft haben, sollten wir davon ausgehen können, dass wir unsere Geräte "in gute Hände" abgegeben haben - sollte uns ein wenig trösten.

Gruß
Wolf-Dieter
Haki-28
Stammgast
#10 erstellt: 09. Jun 2005, 21:52
Hi,

kann vom AX-596 auch nur gutes berichten..Das es eher hell abgestimmt ist, macht mir nichts aus....keine ahnung habe ich habe irgendwie keine Probleme damit
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha AX-596 + Nubox481?
am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  14 Beiträge
Yamaha AX-596 zu billig?
PhaTox am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2019  –  70 Beiträge
Yamaha ax-496 vs. ax-596
kniepfeil am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  10 Beiträge
Yamaha AX-596 und jetzt?
Chrishmaster am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  4 Beiträge
Standlautsprecher für Yamaha AX 596
landgeist am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  8 Beiträge
Boxen für Yamaha AX-596
gnipsch am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  16 Beiträge
Yamaha AX-596
MusikGurke am 13.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.10.2004  –  4 Beiträge
Welche Lautsprecher für den Yamaha AX 596 ??
Gitarrenpancho am 25.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  2 Beiträge
Yamaha AX-596 ersetzen
horst696 am 25.07.2021  –  Letzte Antwort am 26.07.2021  –  16 Beiträge
alternative zum yamaha ax 596
bmwjunkee am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.600
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen