HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher + Verstärker (700€ Budget) | |
|
Lautsprecher + Verstärker (700€ Budget)+A -A |
||
Autor |
| |
Lichten
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hallo, habe mir jetzt endlich mal ein bisschen Geld zusammengespart um mir eine bessere Anlage zu gönnen. Da ich bisher schon seit einigen Jahren nur von einem Tevion-System von Aldi (damals 30 Euro) beschallt wurde, denke ich wird es nicht sehr schwer werden etwas "besseres" für mein Budget (700€) zu bekommen. (sogar der Fernseher klingt besser ![]() Der Raum in dem die Anlage ihren Platz findet ist etwa 20 qm groß und hat eine leichte Dachschräge. Da der Schreibtisch in der Mitte des Raumes steht (Bett=Stuhl^^), würden dort auch die Boxen aufgestellt werden. Ist es ratsam die Lautsprecher mitten im Raum aufzustellen? Das System soll hauptsächlich Musik (House, Dance, Trance, Rock, Klassik, r&b) vom PC wiedergeben. Sind bei der Raumgröße, dem Budget und dem Musikgeschmack eher Kompakt- oder Standlautsprecher zu empfehlen? Sollen die Boxen von einem Vollverstärker oder von Vorverstärker + Endstufe betrieben werden? (worin liegt der Unterschied) Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Anlage für mich zu finden und bedanke mich schonmal im vorraus für eure Ratschläge. PS: Habe auch nichts gegen Gebrauchtware und Selbstbaulautsprecher einzuwenden. |
||
shoctopus
Stammgast |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2010, |
hörst du nur vom bett aus? hört sich so an als wenn hier alles für aktive ls spricht, da habe ich aber keine ahnung von ^^ |
||
|
||
Lichten
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2010, |
ja eigentlich schon. Wieso spricht alles für aktive Lautsprecher? Hab eigentlich genug Platz für nen Verstärker^^ |
||
shoctopus
Stammgast |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2010, |
naja weil du sehr nah dran sitzen würdest an den ls! oder habe ich da was falsch verstanden? |
||
Erik030474
Inventar |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2010, |
Zwischen "aktiven Nahfeldlautsprechern", "Studiomonitoren" oder "aktiven Hifilautsprechern" besteht konstruktiv kein Unterschied. Einzig das Design ist es, das die Hifilautsprecher so teuer macht. Dass der PC die Quelle ist, spricht vielmehr für die Aktiven, daher mal der grundsätzliche Vorschlag, dir soetwas aufzubauen: 1. da die Soundkarten in der Regel nicht so dolle sind für Hifi: ![]() 2. die Aktivlautsprecher, mit ein paar Händlerempfehlungen: ![]() ![]() Oder, wenn du noch etwas Zeit mit der Anschaffung hast: ![]() |
||
Lichten
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2010, |
Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten! Ich könnte die LS auch ungefair 2m hinterm Schreibtisch aufstellen oder in die gegenüberliegenden Ecken des Raumes stellen.(kenn mich da nicht so aus^^) Das Aussehen der Boxen ist mir eigentlich egal, hauptsache sie klingen gut und halten lang^^ Hat schon jemand Hifilautsprecher mit aktiven Nahfeldautsprechern bzw. Studiomonitoren verglichen?(preis/leistungsmäßig) Benötige ich mit nem guten D/A-Wandler keine bessere Soundkarte?(Zur Zeit läuft alles mit der on-board Soundkarte von meinem Asus-Mainboard P6T Deluxe) Hab eigentlich nichts gegen Aktiv-LS, nur hab ich halt dann keine Fernbedienung^^(oder?) |
||
Ingo_H.
Inventar |
22:00
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2010, |
Warum unbedingt vom PC aus Musik hören? ![]() ![]() Verstärker: Onkyo A-9155 oder A-9377 Receiver: Onkyo TX-8255 oder TX-8555 CD-Player: Onkyo CX-7355 Lautsprecher: Magnat Quantum 603 [Beitrag von Ingo_H. am 03. Jul 2010, 22:13 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
22:05
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2010, |
Den Schreibtisch kannst Du sehr gut für die Boxen nutzen falls Du ungefähr ein Hördreieck zum Bett hinbekommst! ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
22:24
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2010, |
Aktive Hifi-Lautsprecher, aktive Studiomonitore, aktive Nahfeldmonitore ... alles das Gleiche! Mit einem guten DA-Wandler brauchst du entweder eine Soundkarte mit Digitalausgang oder du nutzt den USB-Anschluss, musst dann aber noch mit einem Programm (Foobar etc. gibt es gratis!) den Windows-Mixer umgehen, d sonst "nur" CD-Qualität ausgegeben wird. Eine FB wäre hier mit dabei, sind aber auch etwas teurer: ![]() Oder hiermit: ![]() ![]() |
||
Lichten
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:35
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2010, |
Auf dem PC hab ich meine ganze Musik, kann Filme und sobald ich ne TV-Tuner-Karte habe auch Fernseher schauen. Wo kann man denn die benötigten Komponenten testen bzw. vergleichen? In der Nähe gibts leider nur nen Media-Markt, der nur sehr begrenzt ist was Hifi angeht. Das mit der Fernbedienung hat sich erledigt.(Übernimmt dann die Tastatur) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuanfang, Boxen+Verstärker, Budget 700? NeuerSinn am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker + Player ~700? Het am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 10 Beiträge |
Lautsprecher + Subwoofer + Verstärker 700? streicherishere am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 36 Beiträge |
Stereo Verstärker + Lautsprecher 700? Yoschimura am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 3 Beiträge |
suche lautsprecher bis ~700? le_tmp am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher + Verstärker 700 ? Wirbelmeister226 am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 21 Beiträge |
Verstärker + CD Player Budget ca. 700-800Euro muffi67 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Einsteiger sucht Lautsprecher + Verstärker für 30m² - Budget 700? mrbaconade am 04.10.2021 – Letzte Antwort am 14.08.2023 – 92 Beiträge |
Einsteiger, Budget 700-max.1000? sterntagebücher am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 20 Beiträge |
Suche Standlautsprecher Budget 700 +/- X aspiree15 am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.655