HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ist dieser Rollcontainer als Lautsprecherständer g... | |
|
Ist dieser Rollcontainer als Lautsprecherständer geeignet?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Ingo_H.
Inventar |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
![]() Was glaubt Ihr: Kann man diesen Rollcontainer als Lautsprecherständer für Regallautsprecher verwenden verwenden? Die Höhe von 57cm entspricht nämlich ungefähr der Höhe der erhältlichen Ständs und zusätzlich hätte man noch Stauplatz für alle möglichen Dinge. Oder merke ich da klanglich einen Unterschied zu "richtigen" Lautsprecherständern? Stabil sollte der auch sein, denn die Lidl-Kleinmöbel haben im Allgemeinen eine gute Qualität. Eventuell würden ja dann die Rollen die Funktion von Spikes übernehmen! ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 16. Jul 2010, 13:45 bearbeitet] |
||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
is das dein ernst???? da is das dröhnen doch schon vorausprogrammiert,und von der optik reden wir erst garnicht. ich würds nicht machen ![]() |
||||||||
|
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
War eigentlich schon ernst gemeint! ![]() ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 16. Jul 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
hmm,ich weiss nicht so recht. was sind denn das für regallautsprecher,die dort draufstehn sollen?? |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Magnat Quantum 603. Also recht große Regallautsprecher. ![]() |
||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
also ich würde eher ständer kaufen,die man ja schon recht günstig bekommen kann. aber wenn dir die optik egal ist,und DU meinst dass es klanglich ok ist greif zu ![]() |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Praktisch wärs auf alle Fälle, aber ich möchte halt auch auf keinen Fall klangliche Abstriche machen. Aber mein Gefühl sagt mir halt, dass eigentlich ein Regal eher zum Dröhnen neigen sollte als so ein Rollcontainer der direkt auf dem Boden steht (außerdem veranstalte ich bei mir zu Hause keine Dezibelorgien) und da ich sowieso nur über ein 12m2 großes Zimmer verfüge (Schlaf-, Fernseh-, PC- und Musikzimmer), wäre etwas zusätzlicher Stauraum nicht verkehrt. ![]() Vielleich hilft ja wirlich nur ausprobieren, denn wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren! ![]() Noch mehr Meinungen dazu? ![]() ![]() |
||||||||
mitsumotion
Stammgast |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Man kann schon, aber man sollte nicht ![]()
Sorry, wir sind hier im hifi-Forum - nicht bei "Wie helfe ich mir selbst ? - Unterfred "Wohin mit meinem unnützen Zeugs?" Wie hoch ist deine Sitzhöhe (Ohr-Höhe im Sweetspot)? Der HT der Lsp sollte etwa auf Ohrhöhe spielen; da sind 57 cm Ständerhöhe (+ Lsp nat.) imho etwas niedrig - Zwerge ausgenommen- ![]()
Hast du schon mal "richtige" Lautsprecher gehört? Falls ja - auf "richtigen" Stands?
Aber nur eventuell; praktisch eher nicht. Lies bitte erst mal die Threads zu Spikes, An- und Abkoppeln etc. ![]() Freundlichst ![]() |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
14:41
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Also sind Deiner Meinung nach Magnat Quantum 603 keine richtigen Lautsprecher? ![]() ![]() |
||||||||
mitsumotion
Stammgast |
15:06
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Nichts gegen die Quantum 603; bis 300 Euro als Regal-Lsp. eine Alternative. Aber deine Frage betraf die lidl-Rollis. ![]() ![]() mimo |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#11
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Hallo Ingo, natürlich nicht annähernd optimal diese Lösung, aber da hab ich schon Schlimmeres gesehen. Falls es befüllt doch Dröhnen sollte dann kannst du immer noch ne Steinplatte unter die LS legen, immer noch besser als in einen Regalschrank gequetscht. Gruss |
||||||||
mitsumotion
Stammgast |
19:20
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2010, |||||||
Schlimmeres gesehen? Wo? Schlimmeres gehört? (ebenda?) ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
10:15
![]() |
#13
erstellt: 17. Jul 2010, |||||||
Ich würde das nicht machen. Wenn du die Dinger allerdings unbedingt haben möchtest, dann schraub die Rollen ab und klebe unten Filzgleiter dran, die kosten 1€. Klanglich sicher suboptimal. Die besten noch recht günstigen LS-Ständer sind die Mission Stance. Gruß Haakon |
||||||||
Apalone
Inventar |
10:37
![]() |
#14
erstellt: 17. Jul 2010, |||||||
wobei du mit der Aussage aber so ziemlich 100% daneben liegst! Bei den allermeisten Sesseln ist die Ohrhöhe im Sitzen so 70 bis max. (!) 80 cm. (Bei meinem Ikea Pöang sind es 72 cm...) Also sind 57 cm Stands plus die Box (wenn HT oben ist) nahezu optimal!! ![]() ... was die Höhe angeht! In Bezug auf Stabilität habe ich auch so meine Zweifel, dass ein Rollcontainer die optimale Lösung ist. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#15
erstellt: 17. Jul 2010, |||||||
Wenn du Freunde hast welche sich weniger für Hifi interessieren, dann schau dich doch bei denen mal um. da stehen Kompakte mal auf dem Boden, bei anderen direkt neben der kompaktanlage(also 40cm auseinander), bei anderen sind die Lautsprecher auf Hochschränken untergebracht,also knapp unter der Decke, usw.... Wir sind hier bei den Magnat Quantum und mäßiger Belastung wie der TE schreibt, da mache ich mir jetzt wenig Sorgen, wie schon geschrieben, zur Not ne Steinplatte drunter und fertig. Gruss |
||||||||
kadioram
Inventar |
10:21
![]() |
#16
erstellt: 18. Jul 2010, |||||||
Hi, Das selbe wollte ich auch gerade schreiben. imo finde ich die Idee mit dem Container in Anbetracht der beengten Raumverhältnisse sehr gut, im Gegensatz zu einigen hier echt schwachen und unproduktiven Kommentaren von so manchem. Grüße Max EDIT: Ob es nun genau dieser Rollcontainer sein muss oder ein anderer, das kann man ja immer noch überlegen. [Beitrag von kadioram am 18. Jul 2010, 10:22 bearbeitet] |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
11:06
![]() |
#17
erstellt: 18. Jul 2010, |||||||
Ich tendiere inzwischen dazu es einfach mal auszuprobiern. Ich habe auch mal genau nachgemessen. Die Ohrhöhe bei mir in meinem Sesse beträgt knapp 110cm, da ich mit 1,94m recht groß bin. In 1,10m Höhe dürften die Lautsprecher (Höhe 37cm) aber eh nicht stehen, da sich sonst die Fenster nicht mehr ganz öffnen ließen und außerdem habe ich noch nirgends Ständs für große Regallautsprecher gesehen, die deutlich höher als die 57cm der Rollcontainer wären (die oben vorgeschlagenen Mission Stance (199€) sind exact genausohoch ohne Spikes und auch die etwas günstigern Mission Stancette (149€) sind in dieser Höhe. ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer Jacob92 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Ist dieser Verstärker geeignet Legion123 am 22.10.2023 – Letzte Antwort am 24.10.2023 – 35 Beiträge |
Lautsprecherständer für KEF IQ30 db_max am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer (Boston CS 26) Xyros am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer für KEF IQ 30 Golum_39 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer für den KEF LS50 Lanthan am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 14 Beiträge |
neue Stereo Lautsprecher - günstige Lautsprecherständer TomGreenhorn am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 16 Beiträge |
Lautsprecherständer für Yamaha NS 1000M dO0Rk am 18.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 10 Beiträge |
Alternative Lautsprecherständer für Dynaudio Focus 110 mpietro am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecherständer für Klipsch RB 81? Sn0wman am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776