HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 8 Ohm Boxen/4Ohm viel Leistung oder 8Ohm wenig Lei... | |
|
8 Ohm Boxen/4Ohm viel Leistung oder 8Ohm wenig Leistung+A -A |
||
Autor |
| |
andremichy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Aug 2010, 18:30 | |
Hallo, Ich hab vor mir 2x Behringer E 1520 Eurolive Performer 1x Behringer B 1800X PRO Eurolive beide 8 Ohm. Dazu will ich mir die Behringer EPX3000 Endstufe holen. Die hat 2x 500 Watt / 8 Ohm 2x 850 Watt / 4 Ohm 2x 1400 Watt / 2 Ohm für 379,00€ für mich ein bisschen teuer. Deswegen hab ich mir die Behringer EP4000 Endstufe angeguckt. Die hat 2x 2000 Watt / 2 Ohm 2x 1400 Watt / 4 Ohm für 290,00€ wäre preislich schon besser. Jetzt zu meinem Problem die Behringer EP4000 Endstufe hat nur bis 4 Ohm dafür die Leistung die ich bräuchte oder lieber weniger Leistung und 8 Ohm. Was wäre besser für Lebensdauer, Leistung und Qualli? Danke für eure Antworten |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Aug 2010, 18:39 | |
Hallo, du willst ja drei passive Lautsprecher betreiben, die Endstufen sind aber alle Stereo(2). Du brauchst entweder einen Aktiven Subwoofer plus Tops plus Stereoendstufe, oder eine Mehrkanal(3 Kanal,oder 4 Kanal auf 3 Kanal brückbar oder eine Monoendstufe oder eine zur Monoendstufe brückbare weitere Stereoendst. Gruss |
||
|
||
andremichy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Aug 2010, 14:43 | |
danke für die Antwort. ich hab gedacht ich mach die beiden boxen an kanal 1 und den sub an kanal 2. aber ich find kein verdoppler dann hab ich gedacht ich mach an ein kanal den sub und die box. Und an den andern nur die box aber direkt wieder gestrichen weil der sub keine fequenzweiche hat und auf ein kanal die Endstufe zu wenig watt hat und das dann ungleichmäßig ist.^^ gibt´s soein verdoppler denn nicht oder gibt´s ne andere möglichkeit mit hilfe vom mixer oder so? oder kann ich mir den elber bauen mit den endstücke und dicks kabel? |
||
*r.k.*
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Aug 2010, 15:46 | |
Was soll denn der Verdoppler verdoppeln? Das linke oder rechte Stereosignal zu einem linken UND rechten Stereosignal? Das kann doch nicht gehen. Am einfachsten ist wahrscheinlich ein aktiver subwoofer, der hat die endstufe und wahrscheilich auch die Frequenzweiche schon drin. Ansonsten braucht's wahrscheinlich ne Weiche und nochmal ne Endstufe fuer den Subwoofer. Das Thema waere auch besser im PA bereich aufgehoben, da wuerden vielleicht mehr Leute reinschaun, die sich fuer sowas interessieren und die eher abschaetzen koennen, ob die Anlage fuer deine angedachten Zwecke reicht. [Beitrag von *r.k.* am 02. Aug 2010, 15:51 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Aug 2010, 15:49 | |
Hallo, beide Boxen an einen Kanal, das ist Nonsens,kein Stereo. Es kommen unterschiedliche Signale an den linken und rechten Kanal.Das geht nicht. Eine Stereoendstufe,und dazu einen aktiven Subwoofer wie z.B. den hier: http://rockshop.de/p...ml?&campaign=Froogle Gruss |
||
andremichy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Aug 2010, 15:50 | |
ich hab gedacht z.B. das linke für die beide top´s und das rechte für den sub. also müsste ich den linken kanalausgang für 2 boxen verdopplen |
||
*r.k.*
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Aug 2010, 15:57 | |
Und was kommt dann da raus? der linke Kanal, also die halbe musik? Und der Subwoofer spielt dann den anderen Kanal, also die andere haelfte - aber wenn auf dem Kanal grad kein bass ist, spielt er nix und wenn auf dem anderen Kanal weniger hoehen sind ist die Anlage still? [Beitrag von *r.k.* am 02. Aug 2010, 15:58 bearbeitet] |
||
andremichy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Aug 2010, 16:21 | |
die is auch sau fein dake für den link aber die passenden top´s und noch das mischpult was dann ja nötig wäre macht das ales noch teuer |
||
andremichy
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Aug 2010, 16:24 | |
ok dann wa das halt ne dumme idea aber danke für eure antworten |
||
*r.k.*
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Aug 2010, 16:24 | |
Dann hol dir zwei kleinere T.Amps von Thomann. Auf irgendwelche Wattzahlen zu schielen und zwei LS an einen Kanal haengen zu wollen ist bretterigster Holzweg. Oder guck in's PA Forum - die Zusammenstellung so wuerde ja auch fast nen tausender Kosten, also nicht grad wenig - fuer das Geld bekommt man schon bisschen was, das auch funktioniert. [Beitrag von *r.k.* am 02. Aug 2010, 16:26 bearbeitet] |
||
andremichy
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Aug 2010, 14:20 | |
so ein letzter versuch was sagt ihr zu diemer endstufe preis/leistung Qualli und Lebensdauer wäre cool wenn ihr den mit punkten von 1 elektroschrott bis 10 sofort kaufen einstufen könntet IMG Stage Line STA-1403 3-Kanal-Sat/Sub-Fullrange-Profi-Verstärker und passende lautsprecher dazu wären auch coll hätte noch 400-600 € frei oder schreibt einfach egal ob 100 teurer^^ nur zum bescheitwissen Mfg andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was bedeutet "Leistung 8 Ohm, Leistung 6 Ohm, Leistung 4 Ohm" bei Receivern? kiko2s am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 8 Beiträge |
Verstärker mit wenig Leistung? Xofe am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 19 Beiträge |
Zuviel Leistung? gecko80 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe viel Leistung/Klang wenig Geld :) hgisbit am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 21 Beiträge |
Onkyo TX 8511(4Ohm)+Infinity Prim us 150(8Ohm)? Dauzi am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
8 ohm 4 ohm azubi_100 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 38 Beiträge |
Leistung und Dynamik Six am 12.05.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 22 Beiträge |
Gebraucht oder neu? Wieviel Leistung ist nötig? am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 11 Beiträge |
billige boxen mit viel leistung, klang egal! P30PL3$ am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 6 Beiträge |
Meine Kombi aus 4ohm Lautsprechern mit 8ohm Verstärker? Alternativer Verstärker für wenig Geld? muggelwump am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.498