HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » große Regallautsprecher, wenig Geld verfügbar | |
|
große Regallautsprecher, wenig Geld verfügbar+A -A |
||
Autor |
| |
lollig
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2010, 20:51 | |
Hallo, habe zur Zeit einen etwas älteren Kenwood Amplifier und kleine Kompaktboxen im Regal stehen (auch eher ne billigmarke), welche mir aber einfach viel zu wenig bass haben, bzw eigentlich garkeinen (die haben nur ne breite von vllt 20zentimetern) deshalb dachte daran, mir größere Lautsprecher zuzulegen, welche vielleicht im Bereich von 10-12" liegen (also der Tieftöner), der dann auch genug bass auf die reihe kreigt. mein großes problem ist halt, dass ich net sonderlich flüssig bin und deshalb gerne auf günstigere ware zurückgreifen würde. auch wenn ihr jetzt wahrscheinlich darüber lacht und wie in jedem thread schreiben werdet "unter 500 kriegste eh nichts" kann und will ich nunmal net mehr als 150 für das paar ausgeben... bin eh net soo anspruchsvoll, und arg oft musik hören tu ich eh net. diesen Raveland schrott will ich nicht, schon allein aus dem grund dass die Horn Hochtöner haben... normale hochtöner sind mri dann schon lieber. naja danke mal jedenfalls mfg |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 21:04 | |
Die Ravelands haben Piezohochtöner ohne Frequenzweiche und klingen deswegen grausam. Richtige Hornhochtöner haben nur wenige HIfi-Lautsprecher wie Klipsch oder PA-Lautsprecher. Für das Budget ist auf jeden Fall ein Gebrauchtkauf zu empfehlen. |
||
|
||
lollig
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 21:14 | |
kannst du mir da bestimmte modelle empfehlen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 21:19 | |
Ja, nicht für 150€, aber für deutlich unter 500€! http://www.areadvd.de/hardware/2008/klipsch_reference_rb81.shtml http://www.idealo.de..._-rb-81-klipsch.html Saludos Glenn |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Sep 2010, 11:30 | |
danke leider redete ich aber von dem paar-preis =( also so 200 ließe sich verschmerzen |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2010, 11:55 | |
Hallo lollig. Ist Gebrauchtkauf eine Alternative? Wenn ja, dann sieh Dich mal nach Canton GLE 60 oder GLE 70 oder gar die GLE 100 um. Probehören wird bei Gebrauchtkauf natürlich schwierig. Viele Grüße Georg |
||
firephoenix28
Inventar |
#7 erstellt: 17. Sep 2010, 12:02 | |
die Klipsch die genannt wurden sind schon sehr gut, es bezieht sich bei 200€ auf den Stückpreis |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#8 erstellt: 17. Sep 2010, 12:46 | |
Eine Canton Quinto ist auch nicht verkehrt http://cgi.ebay.de/C...&hash=item1c15a7ed20 Die müssten zwar mal neu Lackiert werden aber bei dem Preis.... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Sep 2010, 13:20 | |
Tja, da fährst Du wohl mit gebrauchten Boxen am besten! Saludos Glenn |
||
Letar
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Sep 2010, 14:37 | |
nicht anspruchsvoll? wie wäre es denn mit MAGNAT-MONITOR-220-BUCHE-PAARPREIS für 88€ Heco Victa 200 PAAR für 88€ Jamo S 602 Paar für 109€ Heco Victa 300 PAAR für 126€ für 150€ das paar fällt mir neu wirklich wenig ein. [Beitrag von Letar am 17. Sep 2010, 14:41 bearbeitet] |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Sep 2010, 14:37 | |
danke erstmal. diese canton sehen echt shconmal gut aus was haltet ihr denn von denen? http://www.ciao.de/Heco_Victa_300__2478666 die sind zwar auch nicht so groß, der bass soll laut diversen meinungen im internet aber dennoch net schlecht sein, und größer als meine jetzigen sind sie ja dennoch [Beitrag von lollig am 17. Sep 2010, 14:48 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#12 erstellt: 17. Sep 2010, 14:59 | |
Die Quintos von Bärchen sind ein ganz anderes Kaliber als die kleinen Victas (dafür aber neu). Ich persönlich würde die Quintos nehmen. Schönen Gruß Georg |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 17. Sep 2010, 15:02 | |
Die Quintos sind mit Sicherheit erheblich besser als die (für mich sehr bescheidenen) Heco Victa 300. Aber mal eine Frage, wie weit sitzt Du eigentlich von den Lsp. entfernt? Saludos Glenn |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Sep 2010, 15:59 | |
okay, danke werde mich dann vermutlich eher für die quintos entscheiden. vielleicht noch ein paar tests lesen aber scheinen ja gut zu sein, und die paar optischen mägnel stören mich auch net so. wegsitzen tu ich so 2,5meter |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#15 erstellt: 17. Sep 2010, 16:10 | |
Passt! |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Sep 2010, 16:16 | |
und der bass taugt auch wirklich von den quinto? ich meine die haben ja auch schon einige jährchen aufm buckel was mich ja eigentlich nicht stören würde mein verstärker ist ja auch schon älter |
||
bytelutscher
Inventar |
#17 erstellt: 17. Sep 2010, 16:17 | |
Ich werfe mal die Quadral Merin ins Feld. Habe die selbst (jetzt als Rears). Sehr dynamisch und mit knackigem Bass. http://cgi.ebay.de/Q...&hash=item2c5752ddff So um die 60-80,- Euro gehen die meist in der Bucht weg. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#18 erstellt: 17. Sep 2010, 16:27 | |
ja! Im übrigen besteht ken Risiko! Das Angebot der Quitos kommt von einem gewerblichen Händler, der muss bei nichtgefallen die Ware zurücknehmen! Und da der Kaufpreis über 40 Euro liegt, muss der Händler auch den Rücktransport bezahlen! [Beitrag von baerchen.aus.hl am 17. Sep 2010, 16:30 bearbeitet] |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 17. Sep 2010, 16:31 | |
die sind mir auch total ins auge gestochen! http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT eigentlich ein schnääpchenpreis, umgerechnet glaube um die 9zoll tieftöner, und auch keinerlei optische mängel. also demnach eigentlich genauso große tieftöner wie die quinto, aber wirkilch auch so guter bass? [Beitrag von lollig am 17. Sep 2010, 16:38 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#20 erstellt: 17. Sep 2010, 16:38 | |
Wenn mich jetzt nicht alle täuscht ist die alte GLE der Nachfolger der Quinto und der Vorgänger der Ergo Serie. Ist jedoch ein Verkauf von Privat ohne Gewährleistung und eine Rückgabe nicht möglich. UUps nein! Habe gerade mal bei Hifi-Wiki nachgesehen. Die GLE ist der Vorgänger der Quinto also noch älter! [Beitrag von baerchen.aus.hl am 17. Sep 2010, 16:41 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 17. Sep 2010, 16:41 | |
Da ist was dran und ein Fehlkauf tut noch mehr weh, wenn man eh nur wenig Geld hat! Saludos Glenn |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 17. Sep 2010, 16:46 | |
hm, ist natürlich schon ein argument aber vielleicht finet man ja in den nächsten 2-3 wochen noch ein besseres angebot? geht mir eher allgemein darum ob die was taugen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#23 erstellt: 17. Sep 2010, 17:00 | |
Da brauchst Du dir keine Sorgen zu machen! |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 17. Sep 2010, 17:10 | |
Ich war heute zufällig bei Saturn, da ich für meiner Schwiegermama ne neue Anlage zusammenbastel. Dabei habe ich mir nochmals mehrere Regal-LS angehört. Eindeutig Testsieger wurden die Magnat Quantum 603. Machen richtig schönen Bass und haben am besten aufgelöst. Kann man durchaus als audiophil bezeichnen. Das Paar kostet im Netz mittlerweile nur noch 189€ (Liste 400,-) Passt genau in dein Budget und spielte für mich auch deutlich besser als Canton, Heco XT irgendwas und auch die Yamahas aus der teuren Pianocraft. Sehr empfehlenswert!!! [Beitrag von Tricoboleros am 17. Sep 2010, 17:11 bearbeitet] |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 17. Sep 2010, 17:50 | |
ich habe ja zur Zeit so billig lautsprecher für 30-40 euro das paar Novex Smartline oder so heißen die glaube ich. die sind doch besch...eiden oder? finde ich zumindest... denke jeder kann nachvollziehen dass ich neue will |
||
Letar
Stammgast |
#26 erstellt: 18. Sep 2010, 10:46 | |
dann schreite mal zur tat, alternativen wurden ja genug genannt |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#27 erstellt: 18. Sep 2010, 14:13 | |
Hallo, wie sieht es denn mit Selbstbau aus? Da könntest du für dein Budget vielleicht ein paar Viecer realisieren. Gruß |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 19. Sep 2010, 18:58 | |
also den woofer hab ich ja wie bereits erwähnt daheim. http://www.dragonaud...dio-Dream-2-SUB.html naja. und mein favorit läuft atm auf die canton GLE 60 hinaus was denkt ihr wird der bass besser sein als von dem auch rel. billigen woofer und klarer? sonderlich zufrieden war ich bisher eigentlich nicht |
||
firephoenix28
Inventar |
#29 erstellt: 19. Sep 2010, 19:02 | |
z.Zt. gibt es bei Saturn die Celan XT für 400€ (Paarpreis) |
||
lollig
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 19. Sep 2010, 19:48 | |
da ich schrieb max. 200 kommt das für mich wohl kaum in frage... und ne andere frage hab ich inzwischen auch schon gestellt =) [Beitrag von lollig am 19. Sep 2010, 19:49 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 19. Sep 2010, 20:33 | |
Jetzt geh dir auch mal was anhören. Wie gesagt, die Magnat Quantum 603 passen perfekt. |
||
boyke
Inventar |
#32 erstellt: 19. Sep 2010, 20:41 | |
Ich würde die Quinto nehmen!! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 19. Sep 2010, 21:03 | |
Wir können ja eine Münze werfen...... Saludos Glenn |
||
ciorbarece
Inventar |
#34 erstellt: 19. Sep 2010, 21:07 | |
Quinto! Quinto! Quinto! |
||
onizuka
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 19. Sep 2010, 21:21 | |
Ich würd vorher nochmal hören gehen und bei der Gelegenheit noch die Magnat Quantum 553 anhören. Haben mir besser gefallen als die 603 und liegen bei 198€ für 2 Stück. |
||
Holzohrzerhacker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 19. Sep 2010, 22:57 | |
So sehr ich die alten Canton lautsprecher schätze, ich denke nicht dass es das ist was er wirklich will. Denn die sind ihm vermutlich zu neutral.. und nicht bassbetont genug. Das sind keine LS die fett klingen, selbst die Großen GLE100 machen in einem 16m² raum, zb. bei mir keinen Bass der jetzt nen Laien oder Brüllwürfel Subsystem fan sofort übnerzeugt, ist eben sehr schlank und dezent da es eben geschlossene LS sind. Die Quinto ist sogar eher analytisch, also leicht höhenbetont. Für nen Hifi Anfänger ist das imho nix. Das wäre genauso als wenn sich ein fahranfänger gleich in einen Sportwagen setzt, der fährt garantiert gegen den nächsten Baum.. Ich würde auch eher zu Bassreflex LS raten ala Quantum 603, evtl. hätte er an Heco Victa stand LS sogar noch mehr Spass. [Beitrag von Holzohrzerhacker am 19. Sep 2010, 22:58 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#37 erstellt: 19. Sep 2010, 23:46 | |
Kann ich nur zustimmen. Spielen bei mir auch seit einigen Monaten und ich geniesse Musik seither in bisher ungekannten Ausmaß täglich aufs Neue! [Beitrag von Ingo_H. am 19. Sep 2010, 23:47 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 20. Sep 2010, 20:42 | |
Die sind auch wirklich gut in ihrer Preisklasse. Klar, tiefer geht mit ner Standbox aber, sehr auflösende kleine Box, die auch relativ pegelfest ist. Ich hab sie gekauft und kann sie ehrlich nur weiterempfehlen. Spielt übriegens klar besser als alle Cantons in vergleichbarer Preisklasse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Große Regallautsprecher bis 150? mixer_2130 am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 10 Beiträge |
Regallautsprecher? Kriz82 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
gebrauchte Regallautsprecher für extrem wenig Geld NikWin am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
TV Regallautsprecher für große Abstände vinbeeh am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 16.09.2020 – 6 Beiträge |
Große Regallautsprecher bis 200? - auch gebraucht soxzee am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 9 Beiträge |
Günstige Regallautsprecher, Nahfeldbereich stevimail am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher ! Uckel am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 14 Beiträge |
Regallautsprecher schreiner65 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher bertramfx am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 18 Beiträge |
Regallautsprecher Schaliach am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959