HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » TV Regallautsprecher für große Abstände | |
|
TV Regallautsprecher für große Abstände+A -A |
||
Autor |
| |
vinbeeh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2020, 10:26 | |
Hallo zusammen, ich suche für meine Eltern pegelfeste Regallautsprecher maximal 60 cm Höhe, die auch in etwas über 5 Meter Entfernung ordentlich klingen. Da ich noch einen Verstärker übrig habe (nad c356bee) benötige ich keine aktive Lösung. Gerne können auch gebrauchte Lautsprecher gekauft werden. Budget wäre 400 Euro. Danke für eure Vorschläge [Beitrag von vinbeeh am 16. Sep 2020, 10:47 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Sep 2020, 10:55 | |
Hallo, echte Regallautsprecher mit einer früh und stark reduzierten Tieftonwiedergabe, welche erhebliche Verstärkungen im Tiefton durch beengte/Wand-nahe Positionierungen ausgleichen können, sind eher klein. Womöglich meinst Du Kompaktlautsprecher die bei gleicher gehörten Lautstärke auch nicht anders positioniert (auf Ständern) werden können als Standlautsprecher wenn man damit guten Klang bewirken will. Zum Thema große Kompaktlautsprecher bis 50cm Höhe fallen mir z.B. die Wharfedale EVO 4.2 ein, wovon man aber mit dem genannten Budget nur einen Lautsprecher kaufen kann. Im Budget aber deutliche kleiner z.B. Triangle Borea BR03. Wegen der angenommenen großen Hörentfernung könnten Klipsch RP-600M wegen ihrer starken Bündelung in den höheren Tonlagen infrage kommen? Was für Boxen wie gefallen ist von einer großen Zahl ganz individueller Einflussfaktoren abhängig. Daher kommt man nicht um Ausprobieren herum wenn guter Klang das Ziel ist. Tips: Wand-nahe Positionierungen von Boxen und Hörplatz sind wegen frühen schnellen starken Schallreflexionen möglichst zu vermeiden, genau so wie große Hörentfernungen wegen großen negativen Einflüssen der Raumakustik, zu große Stereodreiecke weil es dann womöglich keinen Stereo-Effekt mehr gibt und Räume mit zu geringem Anteil Schall absorbierender und zerstreuender Einrichtung wegen unschöner Musik und schlecht verständlicher Sprache. Womöglich lohnt es sich hinsichtlich eines akustischen Wohlbefindens auch bei Unterhaltungen oder z.B. beim Hören von Sprache in den Filmen und TV-Programmen eine "all zu moderne" Einrichtung ein wenig zu überdenken/überarbeiten auch wenn das optisch weniger zeitgemäß scheint. LG Michael |
||
|
||
vinbeeh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Sep 2020, 11:07 | |
Vielen Dank für die Empfehlungen. Die Klipsch habe ich schon gehört, war aber kein Fan von der Abstimmung, vor allem im allzu schroffen Hochtonbereich. Die Mitten Wiedergabe gefiel mir auch nicht vor allem wenn man ein Klavierkonzert hört. Ich war Recht angetan von den alten heco Superior 630, die aber schwer zu finden sind und wo ich zudem unsicher bin, ob sie den Anforderungen des Hörabstands genügen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Sep 2020, 11:21 | |
Ich mochte bislang keinen gehörten Klipsch RB/RF/RP Lautsprecher. Das ist aber Geschmackssache, da diese Lautsprecher auch ihre Fans haben. Richtig begeistert haben mich zuletzt die Pro-Ject Speaker Box 4 für einen damaligen Paarpreis von etwa 100 Euro. Gehört habe ich damit mit großem Vergnügen Musik wie Singer & Songwriter, Folk, Alternative ... Allerdings im kleinen Stereodreieck mit den Hochtönern auf Ohrhöhe auf Ständern in einem Raum ohne nennenswerten Nachhall mit genug Freiraum um Boxen und Hörplatz. Ich gehe davon aus, dass bei schlechteren akustischen Rahmenbedingungen die Begeisterung entsprechend geringer ausgefallen wäre. |
||
vinbeeh
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Sep 2020, 11:32 | |
Ich hätte die Möglichkeit relativ günstig an die Canton CT 800 zu kommen. Ich hatte schon Mal den etwas größeren Nachfolger die CT 80 gehört und fand sie trotz häufig gegenteiliger Meinung ziemlich ausgeglichen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Sep 2020, 11:47 | |
So alte Lautsprecher können noch gut funktionieren und gefällig klingen. Ich habe selbst noch ein Paar Wega Direct 2 spielbereit im Wohnzimmer auf Ständern mit genug Freiraum aufgestellt. Vermutlich hat auch der Kalotten-Mitteltöner seinen Anteil daran, dass mir die Boxen klanglich gut gefallen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Große Regallautsprecher bis 150? mixer_2130 am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 10 Beiträge |
große Regallautsprecher, wenig Geld verfügbar lollig am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 38 Beiträge |
Regallautsprecher? Kriz82 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Große Regallautsprecher bis 200? - auch gebraucht soxzee am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 9 Beiträge |
Regallautsprecher Schaliach am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 17 Beiträge |
Regallautsprecher für Wandnahe Aufstellung albr am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher bertramfx am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 18 Beiträge |
Regallautsprecher NilsT am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Pfiffige Regallautsprecher für Musik / TV gesucht Manorake am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 36 Beiträge |
Regallautsprecher für TV bis 200 Euro? SSchmal am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084