HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo CD Player für Jamo/Onkyo Set. | |
|
Stereo CD Player für Jamo/Onkyo Set.+A -A |
||
Autor |
| |
Manhae
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Okt 2010, 14:38 | |
Hallo, ich habe mir vor geraumer Zeit ein Heimkino- Surround- System zugelegt. Sprich das ganze besteht aus dem Onkyo TX-SR 608, Jamo HS 606 HCS 3Set, bestehend aus 2 Front, 2 Surround, dem Center Speaker und dem passend Jamo Sub 650. Mein Anliegen lag und liegt immer noch klar und deutlich im Bereich Heimkino. Allerdings will die Dame des Hauses auch einfach nur Stereo Musik hören. Da ich lediglich einen Beamer, keinen TV angeschlossen habe, ist das Musik abspielen über den BluRay Player zu umständlich. Aufgrunden dessen suche ich jetzt ein STEREO CD Player. Er sollte auf jeden Fall Audio und MP3 spielen können. Was empfehlt ihr mir am meisten? Bei Onyko bleiben? Preisbudget sollte bei max 150- 200 Euro bleiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Vorraus. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Okt 2010, 16:36 | |
Hi Was hast du denn für einen BDP, wenn sich das abspielen von CD´s als zu kompliziert gestaltet? Du kannst gerne bei Onkyo bleiben, die haben ein günstiges aber trotzdem gutes Gerät im Programm. http://www.idealo.de..._-dx-7355-onkyo.html Saludos Glenn |
||
|
||
Manhae
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 20:08 | |
Hi, vielen Dank erstmal. Ich habe einen Samsung BR-Player. Modell ist mir nun entfallen... das Problem Ansich ist nicht der Player, sondern dass ich alles über den Beamer laufen lasse, und ich dadurch nicht sinnlos Lampenstunden rausblasen möchte... Also dann werde ich wohl den Onkyo kaufen, schaut schön schlicht aus und liegt im Preisbudget. Danke! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Okt 2010, 20:55 | |
Dann lass halt den Beamer einfach aus wenn Du nur CD hörst, kommt ja eh kein Bild.... Entweder bin ich blöd oder ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht... Saludos Glenn |
||
Manhae
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Okt 2010, 12:06 | |
Der BluRay Player ist von der Bedienung her, ohne Bild kaum zu bedienen,...daran scheitert es und deshalb will ich einen seperaten Player Danke! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Okt 2010, 12:11 | |
Ach so, dann sag das doch gleich..... Das die BDP´s langsam sind, ist ja allgemein bekannt, aber das eine Bedienung ohne TV/Beamer kaum möglich ist, schlägt dem Fass den Boden aus. Den Onkyo CDP kannst du bedenkenlos kaufen, ist für den Preis ein guter Player, lässt sich ohne Bildschirm bedienen und hat schnelle Zugriffszeiten. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweitanlage Stereo für CD-Musik PoLoTobi am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 44 Beiträge |
Stereo-Set, Budget ~4000?? dannydoedel am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 6 Beiträge |
Stereo-Set-Up für Papa kwapo am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 4 Beiträge |
Jamo S626 für gutes Stereo? VHS-22 am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 18 Beiträge |
Onkyo CD-Player für Onkyo NR906 LillC am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 2 Beiträge |
ONKYO CD-Player, Empfehlungen? atss am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 30 Beiträge |
CD-Player bis 200 ? larsS87 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 20 Beiträge |
CD-Player : Onkyo oder Yamaha. Pilot74 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 12 Beiträge |
Onkyo DX-7555 CD-Player Daniel_T am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 9 Beiträge |
CD Onkyo DX 7333 atob am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183