HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Ersatz für Onkyo Integra A-8850? | |
|
Welchen Ersatz für Onkyo Integra A-8850?+A -A |
||
Autor |
| |
Integra8850
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 17:17 | |
Hallo liebe Hifi-Freunde, da mein schöner Integra 8850 nun irgendwie endgültig das zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Der neue Verstärker sollte in etwa gleiche klangliche leistung und charakteristik bieten, wie der alte. Vorzugsweise natürlich auch etwas besser, wenns möglich ist Betreiben soll die Maschine folgende Lautsprecher: -Canton- Fonum 701 DC Impendanz 4...8 Ohm Nenn Belastbarkeit 140 Watt Musik Belastbarkeit 200 Watt Problem an der ganzen Suche ist, dass ich einerseits relativ pingelig bin, was musikalischen Klang betrifft, und auf der anderen Seite aber Null Ahnung habe welches Gerät ich, erstmal Leistungs/Datenmäßig brauche, und welches klangtechnisch was taugt. Preislich sollte sich das ganze bei um die 400€ bewegen. Ich hoffe da lässt sich was machen. Danke schon mal im Vorraus |
||
LeSmou79
Neuling |
#2 erstellt: 17. Nov 2010, 19:11 | |
Hallo, ich befinde mich z.Zt. in einer ähnlichen Misere meinen A-8850 aufgeben "zu müssen". Anhand der diversen Daten habe ich mich bisher für folgende Produkte entschieden : Onkyo A-9755 (digitaler Vollverstärker ca. 800,-€) oder NAD C375BEE (analoger Vollverstärker ca. 1400,-€) oder Rotel RB-1552 + RC-1550 (analoge Endstufe mit Vorverstärker ca. 1500,-€) Ich konnte noch keines der Geräte Probe hören aber Anhand der Daten kämen diese bei mir in die engere Auswahl wobei ich tendenziell zu dem Rotel neige [Beitrag von LeSmou79 am 18. Nov 2010, 01:25 bearbeitet] |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Nov 2010, 19:19 | |
Hallo, auch wenn ich den Wunsch nach Neuem verstehen kann, willst du dir nicht zuerst einen Kostenvoranschlag für deinen Onkyo erstellen lassen?? Ansonsten wirst du mit deinem Budget Probleme bekommen, ich würde bei einem NAD C 355BEE ansetzen und an den Fonum hören was Sache ist. Internetkauf oder ausleihen beim Händler um sicherzugehen. Gruss |
||
LeSmou79
Neuling |
#4 erstellt: 18. Nov 2010, 01:25 | |
Oh, ich habe die 400€ Grenze übersehen Dann kommt wohl keines der Geräte in Frage.....obwohl bei Ebay vor 2 Tagen ein knapp 1,5 Monate alter A-9755 für ~410€ (imho) weggegangen ist. Wenn es sich also nicht um Neuware handeln muss, kämst Du bei diesem Verstärker preislich schon in die richtige Richtung |
||
dobro
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2010, 09:22 | |
Hallo Integra, ...und dabei würde ich bleiben. Wenn du deinen "Alten" nicht reparieren lassen kannst/willst, würde ich mir einen Integra 8670 ansehen, falls du auf eine FB verzichten kannst. Alternativ einen revidierten harman kardon HK 6500 von der www.hifi-zeile.de Gruß Peter |
||
Luke66
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Nov 2010, 09:31 | |
Ich würde auf jedenfall versuchen, den 8850 zu erhalten. Der 9755 ist eine nicht adäquate Alternative. Kommt meiner Meinung nach nicht an die Qualitäten des 8850 ran. |
||
Integra8850
Neuling |
#7 erstellt: 18. Nov 2010, 20:06 | |
ich danke mal für die bisherigen antworten! hat mich in meinem fall schon etwas weitergebracht. hab den onkyo heute mal zur Diagnose abgegeben und anfang nächster woche weiß ich dann bescheid. kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas gravierendes kaputt ist, dass es sich nicht mehr lohnt ihn zu richten. und selbst wenn dem so sein sollte, dann werd ich mich nach was gutem gebrauchten umsehn. denn klanglich will ich keine rückschritte machen, und minimum 600€-1000€ für was neues sind für nen studenten dann doch schon einiges ich halte euch auf dem laufenden^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Integra A-8850 - Zubehör? detoxify am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 24 Beiträge |
suche ls für onkyo integra A-8850 schasenhatz1 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 25 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo Integra A 8850 - 400 ? Zed_Leppelin am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 17 Beiträge |
Neuer Verstärker als Ersatz für Onkyo Integra 8850 WK85 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 07.10.2022 – 8 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Onkyo Integra 8850 Alesandro101 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 7 Beiträge |
Ersatz für Onkyo Integra A-8450 Marcel123456 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 19 Beiträge |
Onkyo A-8850 fcpro am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 3 Beiträge |
Ersatz für Onkyo Integra A8670 Olli_L. am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 19 Beiträge |
Suche guten CD-Spieler für Onkyo Integra A-8850 Zed_Leppelin am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 9 Beiträge |
Onkyo Integra Verstärker andy3481 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.096