HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für ein Paar Standlautsprecher | |
|
Kaufberatung für ein Paar Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
MgX
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2010, |
Hallo hifi-forum. Es ist soweit, die erste "Anlage" soll her. Bisher habe ich meine Musik nur über ein billiges sourround-system einer großen deutschen supermarktkette "genossen". Mitlerweile reicht mir das aber nichtmehr und zum einzug in die erste eigene wohnung muss auch die erste anlage her. Da ich relativ wenig bis garkeine ahnung habe wende ich mich an euch. Ich war bereits auf teufel.de unterwegs und habe die M 520 F für 700€ das paar entdeckt(von 1100 runter). ich dachte "was ein super angebot" und war kurz davor diese zu kaufen.... vorher habe ich ber noch einen kumpel gefagt was er davon hält und er riet mir entschieden davon ab und spielte mir seine Heco Victa 700 vor. Jetzt das problem: ich habe erkannt das es viele wirklich ziemlich verschiedene musikgeschmäcker gibt und für den jeweiligen auch immer günstige boxen. er schwärmte von seinen Heco Victa 700 die ja "nur" 300€ das paar gekostet haben. ich will keinen fehler beim kauf machen und wende mich an euch! beim hören der Heco Victa 700 ist mir aufgefallen das ich eher der typ für ein wenig mehr bass bin, der war mir bei diesen hier ein wenig zu wenig^^. außerdem waren die höhen so klar das sie für mich schon schrill wirkten.... ALSO HIER WAS ICH SUCHE: eine meinung zu den M520F von teufel standlautsprecher mit etwas mehr bass, keinen zu schrillen höhen aber klarem klang der paarpreis sollte bis zu 500€ betragen. für die teufelboxen würde ich die 700€ ausgeben, da sie um 400€ reduziert sind (die typische angebotsfalle hat zugeschlagen) THX MGX |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2010, |
Moin MGX , dann beantworte doch mal die üblichen Fragen :-) 1) Wie groß ist dein Raum und wie ist er möbliert ? 2) Wie kannst du aufstellen ,muss es wandnahe sein oder hast du Platz für freie Aufstellung ? Und welcher Hörabstand ergibt sich da bei dir ? 3) Wie laut möchtest du hören und was für ein Verstärker soll mit den Lautsprechern zusammen arbeiten ? 4) Was hörst du für Musik ? Willst du unbedingt neu kaufen oder kommen auch Gebrauchtangebote in Frage , wenn ja nur vom Händler (mit Gewährleistung) oder auch von Privat ? Gruß Haiopai |
||
|
||
MgX
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2010, |
also: 1) der raum hat 17m²(5,3m x 3,1m) und ist typisch studentisch möbliert: bett, schrank, schreibtisch 2) ich werd die lautsprecher wohl relativ wandnah aufstellen müssen. der hörabstand wird maximal 2,5m betragen. ich weiß auch nicht was hier am besten ist, großer oder kleiner abstand, kann mir die boxen (da ich meist am schreibtisch kiffe) dann ja im besten abstand aufstellen. 3) die boxen sollten gut was hergeben, was die lautstärke angeht. allerdings werde ich nicht immer mit heimkinolautstärke sondern auch mal leiser hören (...müssen da mitbewohner). 4) ich höre so ziemlich alles^^ allerdings weniger rock,metal usw 5)natürlich kommen auch gebrauchtangebote in frage. das problem ist nur das ich mich nicht auskenne und die angebote daher nicht einschätzen kann.... THX MGX [Beitrag von MgX am 06. Dez 2010, 15:02 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2010, |
Hi , mal ne kleine Liste . Neu: Canton GLE 490 Nubert nuBox 481 Elac FS 57.2 Kef IQ 50 Gebraucht hier im Forum : ![]() ![]() Alles Lautsprecher , die mit Wandnähe klar kommen . Das Gebrauchtangebot sticht qualitativ nach oben heraus , kommt auch mit deinen Gegebenheiten zurecht . Nur als Anhaltspunkt täte ich die da angebotenen Cantons eher gebraucht kaufen als die Teufel neu . Gruß Haiopai |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2010, |
Hallo, mehr Bass als die Victa und weniger Höhen machen z.B. diese hier ![]() da du ja auf reduziertes stehst ![]() Bei deinem kleinen Raum reicht aber vermutlich die Celan 500 aus , hör sie dir mal an. Gruss |
||
MgX
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2010, |
danke an euch beide! 800€ is dann aber doch zu teuer... leider^^ wenn noch jemand ideen hat: einfach raus damit! THX MGX |
||
Ulderico
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2010, |
Hallo MGX, bei Deinen Angaben könnten die Klipsch RF-52 passen. Nicht unbedingt die perfekten Klassik- oder Jazz-Boxen, aber sehr gute Allroundboxen mit einem guten Bass. Die Boxen sind für wandnahe Aufstellung und mittlere Räume ausdrücklich geeignet. Der normale Preis liegt bei 800,- Euro pro Paar, aber aktuell mal wieder für unter 250,- Euro pro Stück (und damit in Deiner Preisvorstellung) zu finden. Hat nur den Nachteil, dass man Boxen eigentlich nicht ohne Testhören kaufen sollte - und meiner Meinung nach bei Gebrauchtboxen schon gar nicht. Wer weiß, was die in ihrem Leben schon so mitgemacht haben ... ![]() Gruß, Uli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Standlautsprecher Jorge_Posada am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 44 Beiträge |
Kaufberatung: Standlautsprecher taah am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher Kaufberatung Kurt* am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Kokos.boss am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 26 Beiträge |
[Kaufberatung] Standlautsprecher freshnight am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher matrix187 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher apovis2105 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Standlautsprecher gesucht Lars95 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher laki84 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher blitzbirne4711 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 07.11.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.280