HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MP3 Player an Boxen | |
|
MP3 Player an Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
quaxp
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2011, |
Hallo allerseits, da ich ein großer Leihe bin, habe ich eine vermutlich einfach zu beantwortende Frage. Ich habe ein Paar Boxen (diese mit Drahtausgang)und einen dazugehörigen Subwoofer von ELAC. Wie sie genau heißen kann ich leider nicht genau sagen. Sie haben vor so ca. 2 Jahren zwischen 700 und 900 Euro gekostet. Nun zur Frage. Ich möchte gerne meinen IPOD an diese anschließen: Was für ein Gerät (Verstärker?) benötige ich hierzu, und gibt es vielleicht eine Empfehlung was ich dafür nehmen sollte? Danke Euch, Viele Grüße |
||
Erik030474
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2011, |
Wen du nicht den Typ posten kannst, dann stell bite ein Bild von den Komponenten ein, damit wir wissen, was du da zu Hause stehen hast. Wie hast du die Lautsprecher den früher genutzt? Andernfalls ist das alles hier Raterei. |
||
|
||
H4pPY
Stammgast |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2011, |
Auf der Rückseite der Box muss doch irgendwas stehen !!?!? So stands zumindest bei meinen ELACs. |
||
quaxp
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2011, |
Danke für eure schnellen Antworten. Bin leider erst Freitag wieder zu Hause und werde dann mal einen Blick auf die Rückseite werfen und euch mitteilen um was es sich genau handelt. Wäre wohl etwas klüger gewesen vorher zu schauen. bis dann! Danke |
||
H4pPY
Stammgast |
23:24
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2011, |
Jep, bis denne! |
||
quaxp
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2011, |
Hey, da bin ich wieder! Viel steht auf den Boxen/Subwoofer steht hinten nicht drauf. Der Subwoofer ist "Sub 111.2 ESP" (den findet man auch somit über google) Die beiden Boxen haben die nummer 122737 und nennen sich "Starlet" Es handelt sich um so zwei kleine Miniboxen. Hoffe mit den Informationen kann man schonmal mehr anfangen. Danke Euch! Viele Grüße |
||
zuyvox
Inventar |
00:17
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2011, |
Der Subwoofer ist sehr ordentlich und qualitativ gut. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um die Elac Starlet handelt ![]() Dabei handelt es sich um kleine Satelliten Boxen die, für gewöhnlich, in einem Set bestehend aus 5 Lautsprechern und einem Subwoofer (also 5.1) an einem AV Receiver angeschlossen werden um so den zum DVD/BlueRay Film gucken nötigen Sound zu produzieren. (aus allen Ecken des Zimmers sozusagen) Die Lautsprecher kenne ich. Habe sie mal gehört. Die haben zwar keinen Bass und sind auch nur für sehr kleine Räume gedacht, da du aber einen Subwoofer hast, kann das Zusammenspiel sehr gut klingen. Denn auch wenn sie sehr klein sind, sind sie dennoch recht hochwertige Lautsprecher. Was du brauchst ist ein Stereo Vollverstärker, an den du die Boxen und den Subwoofer anschließen kannst. Du kannst sogar die beiden Boxen direkt an den Subwoofer anschließen (die unteren Schraubklemmen, R+L), musst dann aber den Verstärker über die oberen Klemmen mit dem Subwoofer verbinden. |
||
heip
Inventar |
11:24
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2011, |
... und zusätzlich kauf noch einen Kabeladapter vom Ausgang des Ipods (hat das Teil 'n Line-Out?) zu einem Hochpegel Cinch Eingang (CD, Aux o. ähnlich, nicht Phono!), rein in den Verstärker, dann geht's los ! Gruß Heino [Beitrag von heip am 22. Jan 2011, 12:31 bearbeitet] |
||
quaxp
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2011, |
Guten Abend, Deine Vermutungen sind absolut korrekt, Zuyvox ![]() Dann werde ich mir soetwas zulegen. Könnt ihr mir noch eine Empfehlung bezüglich des Verstärkers geben? Oder gar ein konkretes Modell? Danke Euch vielmals ihr habt mir super weitergeholfen. Schönes Wochendende, quaxp |
||
zuyvox
Inventar |
23:49
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2011, |
Also wenn es ein neuer Verstärker sein soll, würde ich aufgrund des klanglichen Potentials der kleinen Boxen eher zu einem günstigen Modell greifen, da diese die kleinen Boxen eben klanglich schon voll ausreizen können. Ich denke da an sowas wie: Onkyo A-9155 Denon PMA 510AE Yamaha AX-397 oder Marantz PM 5003 Den Marantz gibt es bei Hirschille.de für 188 Euro. Wäre spontan mein Favorit. |
||
quaxp
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2011, |
Super! Dann werde ich mir einen davon zulegen. Falls ich mir mal qualitativ höherwertige Boxen zulege, ist es dann empfehlenswert einen besseren Vollverstärker zu nehmen? Falls, ja, könnt ihr mir eine Empfehlung ausprechen? Danke Euch! Gruß! |
||
zuyvox
Inventar |
22:25
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2011, |
Das kommt auf die Boxen an. Generell machen die Lautsprecher die Musik und man kann diese Verstärker, die sich allesamt zur sog. "Einsteigerklasse" zählen würden aber durchaus mit Boxen betreiben die das doppelte bis dreifache kosten. (so um 600 Euro Paarpreis wäre mein Vorschlag) |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2011, |
Hallo, falls du dich jetzt konkret für neue Lautsprecher entscheidest könntest du einen Verstärker unter Umständen umgehen Falls du aktive Lautsprecher nehmen würdest könntest du in einer Kombination mit der Project Dock Box Vi einen separaten Verstärker gänzlich umgehen. Eine Möglichkeit, von vielen. Gruss |
||
MacPhantom
Inventar |
22:30
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2011, |
Info am Rande: jeder iPod (bis auf die Ur-Versionen 1 und 2) hat eine Line-Out-Fähigkeit. Man braucht dazu lediglich den Audioausgang am Dock-Connector, welchen man mit einem Adapter oder noch komfortabler mit einem Dock abgreifen kann. Für die beste Klangqualität via iPod nimmt man zudem ein Dock, welches das Signal digital empfangen kann* (Onkyo bietet sowas an) und kopiert ausschliesslich Lieder in Apple Lossless auf das Gerät. (*die älteren iPods erlaubten das noch nicht) |
||
quaxp
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2011, |
Klasse. Ihr habt mir richtig gut geholfen! Danke auch für die ipod Docking info. Ich werde mich dann konkret für eine Lösung entscheiden die Tage! Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 Player beniisforever am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 22 Beiträge |
MP3 Player & Spotify Empfänger shadows1979 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 12 Beiträge |
Speicheralternative zu MP3-Player mrotscheidt am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 25 Beiträge |
Stand Alone mp3 Player Blade_Runner am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 6 Beiträge |
Bluetooth mp3 player LeWoooW am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 8 Beiträge |
MP3 Player mit Festplatte ... Ötzi am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Suche günstigen MP3-Player sneps am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 3 Beiträge |
MP3 Player für Sport Rabauk am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 5 Beiträge |
Tragbarer MP3-Player Nachtfalke_on_air am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 2 Beiträge |
Stationärer MP3-Player R.B. am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391