HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung CDPlayer und Vollverstärker | |
|
Kaufberatung CDPlayer und Vollverstärker+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xenoxx
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2011, |||||
Hallo zusammen, Wie angedroht, hier noch mein Thread zur Kaufberatung. Ich bin auf der suche nach einem CD-Player und einem Vollverstärker. Beides zusammen sollte 1500 euro nicht grossartig übersteigen. Momentan stehe ich zwischen NAD und Cambridge Audio. NAD ![]() CD Player C565 ![]() + Digital In ![]() + <1W Standby ![]() + Relativ neues Modell ![]() Vollverstärker C356Bee ![]() + Leistung genügt (80W 8ohm) ![]() + <1W Standby ![]() + Relativ neues Modell ![]() - Kein zusätzlicher Festpegeleingang für meinen Yamaha ![]() Cambridge Audio ![]() CD Player Azur 740C ![]() + 2 Digital In ![]() - 6W standby ![]() - Jahrgang 2007 ![]() Vollverstärker Azur 740A ![]() + Leistung genügt (100W 8ohm) ![]() + Festpegeleingang ![]() - 6W standby ![]() - Jahrgang 2007 ![]() Zum CD-Player: Ein digitaler Eingang sollte er schon mitbringen. Zum Verstärker: Ich würde gerne die Frontlautsprecher auch für Filme verwenden, deshalb währe ein Festpegeleingang super (oder gibt es da andere Möglichkeiten) Bei Cambridge Audio generell stören mich die 6W Standby und das Erscheinungsdatum. Es würde mich sehr ärgern wenn in einigen Monaten ein neues Modell raus käme. Vielen Dank für eure Tipps, vielleicht kommt ja dadurch noch ein anderes Modell mit ins Spiel oder sogar ein anderer Hersteller. [Beitrag von xenoxx am 22. Feb 2011, 21:27 bearbeitet] |
||||||
Amperlite
Inventar |
05:51
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Das Datum der Serieneinführung ist bei Stereo-Geräten völlig egal, hier gibt es keine großen Änderungen wie bei Surroundreceivern.
Meinst du wirklich einen Ein- oder Ausgang?
Du willst per Pre-Out aus einem AVR raus? Dies wäre auch mit dem NAD unter Zuhilfenahme eines Cinch-Umschalters möglich. |
||||||
|
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Hallo! Für die PRe-Outs eines AVR eignet sich der ![]() |
||||||
xenoxx
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Hallo, Danke für eure Antworten.
Dann währe da nur noch der Standby Stromverbrauch welcher mich stört.
Ja einen Eingang, ich möchte den DAC vom CDPlayer verwenden.
Ich werde mir dieses Modell und die Chinch Umschaltboxen mal anschauen. Danke und Grüsse |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Hallo, sowohl von Audio Analogue wie auch von C.E.C. gibt es dies teilweise. Allerdings könnte es mit dem vorhandenen Busget knapp werden. ![]() |
||||||
xenoxx
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2011, |||||
Hallo, ich bins nochmals. Welche Verstärker und CD-Player könnt ihr mir empfehlen. Kann ich mit NAD oder Cambridge Audio etwas falsch machen? Ich habe diverse Bestenlisten angeschaut. ![]() Da verwirrt mich doch dass zB. der Yamaha A-S 2000 vor Cambridge Audio (Azur 740A) und allen NAD Geräten kommt. Klar, der ist auch teurer, aber der A-S 1000 zB. ist nicht weit hinter den NAD Geräten. Gruss |
||||||
Hifi-Tom
Inventar |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2011, |||||
Vergiß die Bestenliste am besten ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Vollverstärker Christian1101 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 23 Beiträge |
Vollverstärker Kaufberatung Exhorder am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 6 Beiträge |
Vollverstärker Kaufberatung Gainfame am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker benzenbanz am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 7 Beiträge |
kaufberatung Vollverstärker wanderameise am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker! divotion am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Ruddl am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Bufo_Bufo am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker djflocky am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
welcher cdplayer? lordxtc am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221