HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was haltet ihr von diesem Lautsprecher?? | |
|
Was haltet ihr von diesem Lautsprecher??+A -A |
||
Autor |
| |
Grande_Utopia
Stammgast |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hallo HiFI-Fans, da ich mich nur mit den bekannteren Ls-Marken aukenne und außerdem noch nie von der gleich hier gennanten Marke gehört habe, frage ich euch ob dieser Ls gut oder ehr schlecht vom Klang her ist. ![]() Den Ls den ich meine heißt Aurum Cantus / Leisure 2 SE und ist ein Kompaktlautsprecher Hoffe das mir bald einer antwortet ![]() Gruß Dominic |
||
MBCorporation
Stammgast |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2004, |
Sorry, aber ich glaube diese LS existieren nicht |
||
|
||
Panther
Inventar |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2004, |
@bruce...: Oh, da liegst Du wohl ziemlich fett daneben. ![]() ![]() Guckst Du z.B. hier: ![]() ![]() Leider kann ich wirklich garnichts weiter zu den LS sagen, da ich sie noch nie gehört habe. So laut, dass man die von China bis hierher hört, sind sie vermutlich auch wieder nicht. @Grande_Utopia: Schau mal in den diversen China-Threads hier im Forum. Vielleicht ist da jemand, der Dir helfen kann. Grüße Panther |
||
Grande_Utopia
Stammgast |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2004, |
Danke @Panther ich weiss auch rein garnichts über diesen Ls ![]() Hab noch nie von der Firma gehört. Wieso eigendlich China threads? Kommt die Firma aus china?? [Beitrag von Grande_Utopia am 06. Jul 2004, 13:01 bearbeitet] |
||
Ace-dude
Stammgast |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2004, |
Warum willst du überhaupt LS von so einer unbekannten Marke kaufen? Haste ein besonderes Angebot bekommen oder sowas? |
||
Panther
Inventar |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hi Garnde_Utopia, genau habe ich mich mit fernöstlichen Lautsprechern noch nicht beschäftigt. Nachdem der Name in den China-Threads immer wieder auftaucht, glaube ich inzwischen schon, dass sie von dort kommen. Die Suchfunktion habe ich für Dich mal bemüht; nachlesen musst Du selbst. ![]() Schau mal hier nach... ![]() ![]() Grüße Panther [edit] Mir ist gerade noch ein Link eingefallen, wo die Dinger auch in Deutschland zu bekommen sind - sofern das wirklich die gleichen sind. Scheint aber analog zu Korsun v8i/RedRoseMusic Affirmation zu sein: Preisfaktor 10. Die spinnen, die Römer... Achtung, festhalten und den Verkaufspreis betrachten: ![]() [Beitrag von Panther am 06. Jul 2004, 13:45 bearbeitet] |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hey, da zieht sich mir aber meine Rosette zu... ![]() ![]() |
||
Torsten_Adam
Inventar |
13:52
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2004, |
@Panther Irgend jemand hat da etwas drüber geschrieben! Diese Person war, wenn ich mich nicht täusche, nicht besonders von diesen LS angetan. Suche mal in den China Threads! |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hier hab ich nochmal die review zu dem Lautsprecher. Also wie bereits gesagt, so toll soll er nicht sein... ![]() |
||
Waldo
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2004, |
Nahmd, ich habe (als es bei mir um gute Kompaktboxen ging), unter anderem auch eine Aurum-Kompaktbox (geschlossen) beim Händler angehört. Die Verarbeitung machte einen ganz brauchbaren Eindruck: ordentliche Lackierung, alles recht paßgenau gearbeitet, stabil. Als Vergleich habe ich eine KEF XQ1 gehört. Die XQ1 wirkte sehr viel räumlicher als die Aurum, aber die Bässe... ![]() Gegen diesen knochentrockenen, kontrollierten und knackigen Baß der Aurum hatte die KEF (obwohl sie definitiv weiter nach unten ging) nicht den Hauch einer Chance - das wirkte wie Matsch. Den Preis der Aurum müßte ich erfragen, wenn das von Interesse ist (ich bilde mir ein, da was von 775,- gelesen zu haben, weiß aber nicht, ob das der Paarpreis war). Wenn man knackigen Baß mag und damit leben kann, daß die untersten Tonlagen nicht wiedergegeben werden und die Box keine Referenz für Räumlichkeit ist, dann kann man sich damit eventuell anfreunden. Hth, E.:wq |
||
stukkl
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2004, |
Ich würde die eltax Boxen empfehlen da sie ein sehr guten Klang haben. habe selber eltax Boxen seit kurzem und ich bin mehr als begeistert. Ich hab die eltax 500 MK II, sie haben je 250 Watt sinus und kosten bei conrad je 150€ ![]() ![]() |
||
Dajusch
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2004, |
Kann ich nicht so wirklich glauben ![]() |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
16:58
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2004, |
lol ![]() |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2004, |
Kommt sicher auf den Ausgangspunkt auf der Hifi-Leiter, bzw Sichtweise des Hörers an. Warum sollten sie also für Stukki nicht sehr gut klingen? Er scheint doch sehr zufrieden damit zu sein. Sehen doch auch gar nicht übel aus - und 150€/Stk ist ja auch nicht gerade superbillig. Und nur weil Eltax drauf steht, muss es ja nicht unbedingt gleich Schrott sein. |
||
Panther
Inventar |
17:23
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hoi Mr_Two, den ersten Satz hätte ich von Dir jetzt so nicht erwartet. Wichtiger scheint mir, wie sie sich anhören. Sofern Stukki damit zufrieden ist, passt das ja. Beim zweiten Satz stimme ich Dir zu. Conrad hat schließlich nicht ganz ohne Grund den Ruf einer Elektronik-Apotheke. Allerdings - ohne jemals die Eltax oder die Aurum Cantus gehört zu haben - würde ich mal vermuten, dass die Aurum in einer anderen Liga spielt. Sonst würde es selbst der dümmste Händler nicht wagen, 4.200,- Teuronen für ein Paar davon zu verlangen. Obwohl... wer weiß das schon. Am besten einfach anhören. Grüße Panther [Beitrag von Panther am 06. Jul 2004, 17:24 bearbeitet] |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#16
erstellt: 06. Jul 2004, |
Ich bezog das lediglich auf die abwertenden Bemerkungen zu Stukkis Anlage. Daß die Eltax nicht mit den Aurum mithalten können, bedarf wohl keiner Frage ![]() |
||
Panther
Inventar |
17:55
![]() |
#17
erstellt: 06. Jul 2004, |
@Mr_Two: Dein ehrenwertes Anliegen ist mir durchaus aufgefallen. ![]() Allerdings empfinde ich die Empfehlung der Eltax im Vergleich zur Frage des Themenstellers als ... ähhhh... "mutig". ![]() Grüße Panther |
||
Dajusch
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#18
erstellt: 06. Jul 2004, |
Is schon klar, aber ich fand
![]() [Beitrag von Dajusch am 06. Jul 2004, 18:36 bearbeitet] |
||
The_Papst
Neuling |
19:25
![]() |
#19
erstellt: 06. Jul 2004, |
Man kann halt immer nur mit den Boxen vergleichen, die man kennt. Wenn die einen für ihn Super Klang haben, hat er halt bislang nichts besseres gehöhrt! Und ich sage lieber glücklich mit schlechten Boxen, weil man keine besseren kennt, als unglücklich weil man bessere kennt! Mir gehts nämlich so. War beinem Musikladen und hab mir einfach mal die Boxen angehört, die grade benutzt wurden. Irgendwelche großen von Dynaudio und Burmester. ![]() Ich war zwar schon vorher mit meinen Boxen unzufrieden, aber konnte noch mit ihnen leben, jetzt nicht mehr. Also denkt an den Satz da oben! ![]() |
||
Torsten_Adam
Inventar |
04:04
![]() |
#20
erstellt: 07. Jul 2004, |
Gute Aussage!! ![]() |
||
Grande_Utopia
Stammgast |
17:40
![]() |
#21
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hallo, ich mische mich mal wieder ein... Also die Ls kosten nicht ganz soviel wie manche glauben(4200€!!!!) Sie kosten neu(inklusive Ständern) 1800€. Und von der Verarbeitung her find ich sie eigendlich ganz gut. Ich könnte diese Ls nämlich mit Ständer für 999€ bekommen (neu!!!). PS: Nocjmals danke das mir so viele helfen wollen ![]() Bis bald |
||
Panther
Inventar |
18:41
![]() |
#22
erstellt: 07. Jul 2004, |
Huhu Grande_Utopia, wenn Du unbedingt auf diese Lautsprecher bestehst, könnte ich sie Dir "quasi" (d.h. theoretisch) auch zu einem beliebigen Preis ab 800,- € aufwärts anbieten. ![]() Berechnung: Paarpreis der LS bei Nxxxxxd: 449,- $ Fracht und Versicherung per DHL Luftfracht: 200,- $ Zoll + Mehrwertsteuer ca. 20 - 25 %: ca. 160 $ ----------------------- Zwischensumme: 810,- $ = 680,- € (bei 0,84 €/$, also kein besonders toller Wechselkurs; mal konservativ gerechnet) Noch ein Paar günstige Ständer von Audio-Möbel dazu (die sehen übrigens garnicht übel aus, aber in China gibts für das Geld sicher endgeniale LS-Ständer. Ich bin jetzt aber zu faul, genauer nachzuschauen.): 99,- € das Paar zzgl. Versand. Komplett wären das also irgendwas knapp unter 800,- €. Und jetzt erzählst Du, dass Du die für 999,- € kaufen kannst? Falls Du 200,- € zu verschenken hast - ich nehme sie gerne. ![]() Was ich damit sagen will: Pass gut auf, wofür Du Dein Geld ausgibst und höre sie Dir erstmal in Ruhe an. Wenn Du sie für den Preis mit guten Ständern inklusive voller Garantie bei einem Händler als Neuware (hast Du ja geschrieben) erstehen kannst, mag das Angebot ja noch angehen. In jedem anderen Fall verdient da offenbar jemand, der bereit ist, das Importrisiko zu tragen, ganz gut dran. Die Preise, die ich oben genannt habe, kommen ja auch von einer "Händler"-Seite und sind so kalkuliert, dass für den Händler noch etwas abfällt. Soviel zu "guten" Angeboten. Grüße Panther |
||
tjobbe
Inventar |
19:04
![]() |
#23
erstellt: 07. Jul 2004, |
also Grande_Utopia, für 1000€ würde ich immer ungehört die JMLab Electra906 vorziehen, bei deinem Nick ist das ja wohl auch nicht abwegig oder .... ![]() Cheers, Tjobbe |
||
Grande_Utopia
Stammgast |
06:51
![]() |
#24
erstellt: 02. Aug 2004, |
Hallo , deswegen hab ich mich ja informieren hier im Forum , ob der Ls zu empfehlen ist ![]() Hört sich ehr nach negativer Meinung an. Hab mir inzwischen ein Paar Kef Q7 zugelegt ![]() Mir gefallen sie sehr gut. Verarbeitung und Design find ich einfach nur Spitze ![]() Kann mir jemand noch n gescheiten Verstärker und Ls-kabel empfehlen für den genannten Ls? Bis Bald Gruß Dominic PS: Bedanke mich nochmals für die vielen Antworten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet Ihr von diesem Netzfilter? Boxtrot am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Subwoofer? Lars232002 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 2 Beiträge |
was haltet ihr von diesem CD-Player Michalx am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von Diesem Schallplatten-Reinigungsarm? spc am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 8 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem CD-Player? MicroScience am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 58 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem angebot? päsu am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 16 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Gerät? emsländer am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr von ... djtimetrax am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
was haltet ihr von .... freddy_k am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
Was haltet Ihr von... Blue_Man am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741