HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Quadral Montan MK- V | |
|
Quadral Montan MK- V+A -A |
||
Autor |
| |
MikeDo
Inventar |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hallo Leutz, trage mich mit dem Gedanken schwanger, mir einen neuen Verstärker zuzulegen. Befeuere meine Montan MK- V mit einem Akai AM 35 ( 2x90 Watt sinus/4 Ohm). Habe unterschwellig das Gefühl, dass die Boxen "unterfordert" erscheinen. ![]() Vom Klang her ist es nicht schlecht, aber nicht das, was ich mir so vorstelle. Wollte mal fragen, welchen Verstärker ihr prädestinieren würdet? Stehe eigentlich auf warmen Sound ( wie Röhre,oder Luxman Amp.), aber da mit kräftigen Bässen.. ![]() ![]() Hat einer Erfahrung mit den Montan Lsp. und welcher Verstärker mindestens sein sollte? Wollte so um die 400/500 Euro investieren.. Für Tipps wäre ich echt dankbar.. ![]() thx. |
||
MikeDo
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hmm...keine Vorschläge oder ne Idee??? ![]() |
||
|
||
drachenbremser
Stammgast |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hi MikeDo, na dann will ich Dich mal nicht im Regen stehen lassen. Ich hatte auch mal die Montan V. Das kritsche an diesem Lautsprecher sind die 84 db Wirkungsgrad, die nach einem Verstärker mit solidem Netzteil fragen. Ich habe seinerzeit verschiedene Verstärker ausprobiert bis ich letzlich an einem Mission Cyrus I hängengeblieben bin. Der war zwar auf dem Papier mit 2x50 Watt an 4 Ohm nicht der kräftigste, hatte die Montan V aber recht gut im Griff und klang dabei warm und kräftig. Gehobene Partylautstärke in größeren Räumen war damit nicht möglich, mußte es aber auch nicht. Vielleicht ist daher einer der aktuelleren Mission Verstärker ein kompetenter Spielgefährte für Deine Montan V. Budgettechnisch dürfte das ungefähr passen. Bei Bedarf kann man den Mission (je nachdem welches Modell) sogar noch um ein zusätzliches PSX bzw. PSX-R Netzteil erweitern und hat dann zusätzlich etwas mehr Leistung zur Verfügung. [Beitrag von drachenbremser am 07. Jul 2004, 15:11 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2004, |
Danke für den Tipp ![]() Was hältst Du von Accuphase E 206, den ich gesehen habe? Lt. Angaben hat er auch ein starkes Netzteil und bietet 2x140W an 4 Ohm an.. thx Mike |
||
drachenbremser
Stammgast |
16:14
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hi MikeDo, sofern der E-206 in ordentlichem Zustand ist mit Sicherheit eine gute Alternative. Gehört habe ich den Accuphase leider noch nicht. Im allgemeinen sagt man aber Accuphase Verstärkern einen Hang zum analytischen, weniger warmen Klang nach, was Deiner Vorliebe dann nicht entsprechen würde. |
||
MikeDo
Inventar |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2004, |
Hmm.. wußte ich nicht mit Accuphase..Habe jedoch mal gehört, dass die Verstärker der Schmiede Luxman einen warmen, ja fast typischen Röhrensound erzeugen sollen..ist da was dran und wenn, lohnt ein Kauf, was die Geräte generell anbelangt und passend für die Montan?? Fragen über Fragen..*ächz* ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker für Quadral Montan MK V John_Clark am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 19 Beiträge |
Welcher Amp für Quadral Montan MK V Surroundmaster am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 19 Beiträge |
suche Vollverstärker für Quadral Montan MK-V nadarosa am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 20 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK V n0x* am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Quadral Vulkan MK IV oder MK V ronnic am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 13 Beiträge |
Quadral Titan Mk V guchi am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK-I gesucht doylemf am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 14 Beiträge |
Welcher AMP für Quadral Montan MK III LeanderXX am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 33 Beiträge |
Montan Quadral Phonologue ichI am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 22 Beiträge |
Quadral Montan Neuling *lars76* am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512