HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Quadral Montan MK V | |
|
Verstärker für Quadral Montan MK V+A -A |
||
Autor |
| |
n0x*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hallo, habe von meinem Onkel 2 Quadral Montan MK V Boxen geschenkt bekommen. Hinten stehen folgende Daten: Nennbelastbarkeit: 170W Impulsbelastbarkeit: 250W Übertragungsbereich: 23Hz...80.000Hz Impedanz: 4 Ohm Jetzt hab ich nach Stereoverstärkern gesucht jedoch haben nur ziemlich teuere 170W pro Kanal oder mehr. Gibts da auch günstigere oder ( ~250 -300€) oder muss man da auf was ganz anderes achten^^ hab net so den Plan. :p Danke schonmal Gruß |
||
Denon_1957
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2015, |
Also die Wattzahl am LS sag so gut wie garnix aus du brauchst nicht unbedingt einen Verstärker der 170Watt leistet es reicht auch durchaus einer der 50Watt pro Kanal bringt. Bei gehobener Zimmerlautstärke brauchst du ca 3Watt. ![]() Der hier zb wäre eine gute Wahl ![]() Oder der hier etwas teurer ![]() Oder bei ebay etwas gebrauchtes ist natürlich noch günstiger klick ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 19. Feb 2015, 21:31 bearbeitet] |
||
|
||
n0x*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2015, |
Vielen dank für die schnelle Antwort. Wenn das mit der Wattzahl so ist, wäre es dann möglich auch einen AV-Receiver zu nutzen? Denn die haben ja LAN usw für streaming. Oder sind die im Klang dann nicht so gut, da die eher für 5/7/9.1 ausgelegt sind? Gruß |
||
Denon_1957
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2015, |
Selbstverständlich kannst du auch einen AVR nutzen der macht in Stereo seine Sache genau so gut wie ein Stereoverstärker. |
||
n0x*
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2015, |
Okay, dann weiß ich ja jetzt bescheid. Vielen Dank nochmal für die schnellen und kompetenten Antworten. (: |
||
Denon_1957
Inventar |
22:24
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2015, |
gerne ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2015, |
Moin, ich will ja nicht unken, aber Quadral repariert ja zum Glück noch die Hochtöner, nur als Info ![]() Bei 300€ Budget müsste man meiner bescheidenen Meinung nach auf recht alte Boliden schauen, etwas jüngere Kandidaten wären aus meiner Sicht Jungson JA 88-D Advance Acoustic Max 450 Advance Acoustic MAP 305 bzw. 308 XTZ Class A 100 D3 Denon PMA 1510 AE ..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Montan MK- V MikeDo am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 6 Beiträge |
suche Vollverstärker für Quadral Montan MK-V nadarosa am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 20 Beiträge |
Vollverstärker für Quadral Montan MK V John_Clark am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 19 Beiträge |
Welcher Amp für Quadral Montan MK V Surroundmaster am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK-I gesucht doylemf am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 14 Beiträge |
Quadral Vulkan MK IV oder MK V ronnic am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 13 Beiträge |
Welcher AMP für Quadral Montan MK III LeanderXX am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 33 Beiträge |
Quadral Titan Mk V guchi am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK3 mkoller89 am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 10 Beiträge |
Verstärker für Quadral Vulkan Mk. V axel001 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.090