HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer | |
|
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Glitzermarie
Neuling |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hallo, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer "Anlage", an die ich meinen Laptop sowie meinen Ipod anschließen kann. Ich bin aber noch totaler Anfänger, das heißt, mir sagen diese ganzen HZ- und Wattangaben leider nicht das geringste ![]() Mein Zimmer, also der zu beschallende Raum ![]() Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand von euch da etwas weiterhelfen könnte - da mir aus dem Bekanntenkreis leider jeder was andres sagt und keiner wirklich Ahnung zu haben scheint ![]() Danke schonmal im Voraus, Marie achja, ich hab schonmal selbst auf gut glück rumgesucht und dabei das hier gefunden ![]() ![]() |
||
Zarak
Inventar |
01:14
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Hallo ! Bei dem Budget und ohne daraus eine Wissenschaft zu machen, würde ich spontan ![]() Würde ![]() Vorteil wäre für dich ganz klar die einfache Integration des ipod. Den PC könntest du z.B. über ein ![]() (das ist klanglich allerdings eine sehr "einfache" Lösung) Du hättest dann eine solide Anlage, die für deine Räumlichkeiten absolut genügt. Die "ausbaufähigen" Beipack-Lautsprechern, könntest du später jederzeit durch bessere ersetzen. Ob das nötig ist, hängt nat. von deinen klanglichen Ansprüchen ab. mfg Zarak |
||
|
||
Glitzermarie
Neuling |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Vielen Dank, Zarak! ![]() Eine einzige Frage hätte ich dann aber doch noch : Kommt es bei der Wahl der Anlage darauf an, welchen Musikstil ich höre? Ich höre eigentlich überwiegend minimal, aber auch mal so accoustic Zeugs-also nur falls das jetzt das ganze beeinflusst ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Hallo, hör dir doch mal verschiedene solcher Anlagen in einem Markt selbst an, nimm deinen IPod mit so hast du deine Musik gleich dabei. Es wird hörbare Unterschiede zwischen den Anlagen geben, du wirst dir das für dich passende heraushören. Nicht ungehört links liegen lassen solltest du auch diese hier: ![]() Gruss |
||
Zarak
Inventar |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2011, |
@ weimaraner Die Piano hatte ich auch erst auf der Liste, aber die Onkyo hat einen zusätzlichen analogen Eingang und etwas mehr Reserven für andere LS. @ Glitzermarie Also zumind. bei den günstigen Onkyos weiß ich, daß die Beipack LS (in der Vergangenheit) "fortgeschrittenen" Ansprüchen nicht unbedingt genügen. Die 545 selbst hab ich noch nicht gehört, kann mir aber nicht vorstellen, daß die LS nicht gravierend verbessert wurden. Zu deiner Frage: Die Anlage an sich spielt keine Rolle für den Musikstil. Die Lautsprecher entscheiden (im Kombination mit deinem Hörraum) wie das Ganze klingt. LS können sehr unterschiedlich klingen, von daher kann man die LS an Klangvorlieben und auch an den Musikstil anpassen. Ob das für dich eine Rolle spielt, hängt stark von deinen Hörgewohnheiten ab. Wer sein ganzes Leben über ein 20€ Kofferradio gehört hat, wird vermutlich mit den Beipack LS der Onkyo zufrieden sein, wer hingegen "guten" Klang gewöhnt ist, wird die Boxen sofort tauschen. Langer Rede - kurzer Sinn: Das Sinnvollste ist der Tip von Weimaraner - selber hören und am besten direkt vergleichen. Du mußt dir bewußt sein, daß du bei 280€ Neukauf im Einsteigersegment unterwegs bist und da muß man gerade bei den LS oft Abstriche machen. Hör dir im Laden ruhig mal höherwertige LS an und entscheide dann, ob du mit dem Komplettpaket der Minianlagen klanglich glücklich werden könntest. (Falls dem nicht so sein sollte, mußt du vermutlich eh das ganze Konzept + Budget überdenken.) mfg Zarak [Beitrag von Zarak am 13. Mrz 2011, 13:08 bearbeitet] |
||
Glitzermarie
Neuling |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2011, |
@ weimaraner Liest sich ebenfalls sehr gut, und -bitte schlagt mich jetzt nicht, denn davon sollte man sich ja wirklich nicht blenden lassen- das design gefällt mir ![]() hierbei ist jedoch das Problem, dass ich einen Ipod Shuffle besitze , welcher ja nciht den Ipod typischen anschluss hat, sondern diese "Kopfhörerklinke".. geht das denn, dass ich den ipod auf diese normale Sation, die ich auch verwende um ihn an den Laptop anzuschließen, stecke und ihn dann per usb an die Anlage anschließe? (also gehen wird es natürlich, aber ich meine, ob ich dann auf meine Musik zugreifen kann;) ) Da sie ja sonst , wie ich gesehen habe keinen Aux-Eingang hat wäre das nämlich ein entscheidender Punkt! Grüsse @weimaraner und zarak : ja, das mit dem hören werde ich dann am besten auch tun, wollte mich nur erstmal informieren, damit ich dann entscheiden kann, wo ich da am besten hingehe. Zudem wird man in vielen Märkten ja nahezu gar nicht beraten, bzw. nur in einem Ausmaß, dass man sich gleich sparen kann.. |
||
Zarak
Inventar |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Design spielt doch eigentlich für jeden eine Rolle. ![]() Aber ich bin aus dem Text nicht ganz rausgekommen ? ![]() Also dein Ipod hat nur die 3,5mm Klinke als Ausgang - ok. Da er nicht auf die installierte Station paßt, willst du ihn über USB anschließen - richtig ? Ich bin jetzt nicht so der Ipod Experte, aber das sollte bei aktuellen Modellen eigentlich funktionieren, wie es dann genau mit der Steuerung aussieht, weiß ich nicht - müßtest du mal testen. (bei der Pianocraft hast du dann aber keinen weiteren Eingang zur Verfügung !) Allerdings kannst du dir dann diese speziellen Anlagen mit Ipod Halterung auch generell sparen und z.B. nach günstigeren Vorgängermodellen suchen. (aber aufpassen, ob die Ipods über USB lesen !) Viel. bleibt dann Geld für ein Paar bessere gebrauchte LS übrig. Alternativ hätte ich noch ![]() Liegt im ![]() Auch hier gilt - Probe hören. mfg Zarak |
||
Glitzermarie
Neuling |
14:14
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Genau das meinte ich, denn ich hab meinen Ipod auf diese Weise mal an die Anlage einer bekannten angeschlossen und da tat sich musiktechnisch gar nichts ![]() Ich hab mir die drei jetzt mal vorgemerkt, werde nun einen Markt suchen, der sie führt, sodass ich sie Probe hören kann und nehm' den Ipod zum testen gleich mit ![]() Vielen vielen Dank nochmal, ![]() was es dann letztendlich geworden ist werde ich euch mitteilen ![]() |
||
Zarak
Inventar |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Ja, Ipod direkt über USB können wohl nur speziell dafür konstruierte Modelle. (z.B. die Denon) Also viel Spaß beim Probeöhren + Testen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker music-girl_92 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 6 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe mumu am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 10.06.2003 – 6 Beiträge |
Einsteiger braucht Hilfe Scorpion_XIII am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 67 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe - Kaufberatung Sandman78 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 20 Beiträge |
Audionoob braucht Hilfe: Stereoverstärker maverick261 am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 12 Beiträge |
Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will... metalcat96 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 1054 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe =) °sucher° am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin yasemink am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 46 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe. G4mer am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 15 Beiträge |
Musik Liebhaber ohne HiFi Erfahrung braucht Hilfe RockShow am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335