HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören wil... | |
|
Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will...+A -A |
||||
Autor |
| |||
metalcat96
Stammgast |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
....sucht euren rat, erstmal moin moin an alle... um mich hier ein bischen schneller reinzufinden möchte ich mich bzw. mein problem kurz vorstellen und um eure meinung/senf etc. bitten. ![]() ich höre viel und alles was es an musikrichtunggen gibt ( metal, klassik, rock diverse richtungen, pop, drum#n#bass, etc.) ![]() ich höre seid jahren musik über kompaktanlagen oder ghettoblaster. das reicht mir aber nicht mehr. ich möchte endlich etwas vernünftiges haben. problem, es darf nich zu teuer werden. ![]() ich würde mich auch beim boxenbasteln versuchen, ich denke ich bin in der richtung lernfähig. ![]() wenn mir einer nen bischen starthilfe leisten könnte wäre ich sehr sehr dankbar. viele grüße |
||||
stereonaut
Stammgast |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo Metalcat96 und willkommen! Vielleicht ein paar angaben zu deinem Raum (Größe) und wie groß dein Budget ist. |
||||
|
||||
metalcat96
Stammgast |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
hey, danke für die schnelle antwort. mein raum ca. 20 quadratmeter. das budget is variabel. ich sage mal bis 500 euro wärs ok. ich brauche auch nur cd und tape...kein radio oder sowas... viele grüße |
||||
Widda
Stammgast |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Ah.. fein noch a Mädel... Mal was vorweg, wie groß sind deine Räumlichkeiten in der die Anlage stehen soll? Habe vor meiner Harman auch nur Musik über diese Plastikkisten gehört, bis die dann mal den Geist aufgegeben haben und ich was "richtiges" haben wollte. Habe mir dann sozusagen dieses Harman/Kardon-Paket (HK970/TU970/HD970) zusammen gestellt, (gibts mittlerweile bei Ebay als Komplett für knapp 1000 €) und dann vorläufig noch JBL Balboa 10 dazu. Die habe ich dann gegen Canton Karat 707 DC getauscht - Super Kombi - die macht irgendwie süchtig. Klarer Klang - einfach geil. ![]() [Beitrag von Widda am 01. Mrz 2008, 13:27 bearbeitet] |
||||
Widda
Stammgast |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Ui.. 500 bissl wenig, dafür kriegste höchsten einen guten Verstärker.. |
||||
metalcat96
Stammgast |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
das muss ja nich neu sein..wie gesagt ich wäre da budgettechnisch variabel.. möchte mir aber ersteinmal nen bischen grundwissen aneignen, damit ich das besser handeln kann.. ![]() |
||||
Widda
Stammgast |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Vorallem aber mal probehören. Bei Ebay kann man das eine oder andere Schnäppchen schon machen. |
||||
metalcat96
Stammgast |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
verstehe... wie gut is man denn z.b bei saturn beraten?? oder besser nen spezieller hi-fi shop? |
||||
stereonaut
Stammgast |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
500€... Als Quelle würde ich da definitiv einen DVD-Player empfehlen. Meistens günstiger als CD-Player. Verstärker starten so ab 150€ und Lautsprecher ca 250€ das Paar. Als Tape-Deck würd ich was gutes Gebrauchtes nehmen. Beispeilanlage: Verstärker: Pioneer A 109 für 129€ DVD: Pioneer DV 300 K für 89€ Boxen: KEF Q1 für 258€/Paar Tapedeck: Was von Technics aus der Bucht Edit:
Nicht gut und viiiiel zu teuer!!!! Hifi Shop ist immer besser. [Beitrag von stereonaut am 01. Mrz 2008, 13:41 bearbeitet] |
||||
Widda
Stammgast |
13:41
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Nuja, Saturn und Media Markt würde ich nicht ganz so bevorzugen. Selbst wenn die in einer Ecke so eine tolles Hifi-Studio eingerichtet haben - einfach zu laut zum vernünftig reinhören. Bei uns gibts hier in LE ein Hifi-Studio, das auch gut gebrauchte, allerdings auch ältere Geräte, verkauft. Bei Ausstellungsstücken kannste auch noch mal eine ganze Ecke sparen. |
||||
metalcat96
Stammgast |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
@stereonaut! danke für diese mögliche wahl, zwei fragen habe ich nur dazu... was bedeutet tapedeck "aus der bucht"?? vielleicht ne blöde frage bin aber gerade etwas unorientiert. ![]() ach ja und noch eine zweite: mir ist mal zu ohren gekommen, dass diese geschichte mit den dvd-playern nicht so toll sein soll, is da was dran??? und wenn ja was genau?? @ all: vielen dank schonmal für die schnellen antworten ihr seid super.. viele grüße |
||||
Widda
Stammgast |
13:53
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Tapedeck = Kassettendeck aus der Bucht = Ebay |
||||
metalcat96
Stammgast |
13:55
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
ebay= aus der bucht, hätt ich auch selbst mal drauf kommen können...cool danke |
||||
stereonaut
Stammgast |
13:57
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
*lol* "aus der Bucht" bedeutet von Ebay. Hab ich aber auch erst hier im Forum gelernt. Na klar ist es besser eine CD in einem CD-Player abzupielen anstatt im DVD-Player. Aber das lässt dein Budget nicht so zu. Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder auch nen Gebrauchten CD-Player oder du sparst noch ein bisschen. Gbrauchte Geräte bekommst du auch gut bei ![]() |
||||
Schlappohr
Inventar |
14:01
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
und auch noch mit geschmack...
beileid zum ghettoblaster. mit 500 euro gebraucht kannst du schon was machen! bei den musikrichtungen als erstes die gretchenfrage: soll/kann es auch mal richtig laut werden, oder suchst du die nachbarfreundliche variante, dafür eni bißchen mehr auf klang optimiert? so allgemein, soll die anlage eher jedes detail genau wiedergeben oder kommts dir mehr auf den spass an, also dass ordentlich "was rüber kommt"? auf stereo hätten wir uns ja schon mal geeinigt. die elektronik treibt zahlreich in der bucht herum. stereo-verstärker ca. 150 euro sollte machbar sein. bei tape-decks und cdp kein billigschrott nehmen und auf guten zustand achten, da verschleiss. aber das sind keine riesen-werte. tape ca. 40 euro, cd ca. 80 euro, mal so aus der kalten gesagt. einen PC kannst du ja auch noch anschliessen. kribbelig wirds bei den lautsprechern. die sollten 1. möglichst gut und 2. genau auf deine bedürfnisse angepasst sein. für vernünftigen neukauf brauchst du viel geld, also entweder gebraucht oder selbstbau. es gibt da gute bauvorschläge für alle lebenslagen. gefühlsmässig würde ich dir aber erst mal gebrauchtkauf raten, da bei selbstbau auch schnell was zusammen kommt (holz, kleinteile, finish) und viele günstige selbstbauprojekte recht "speziell" sind (also keine allround-talente) apropos, wie wichtig ist dir die optik? selbstbauinfos gibts hier im do-it-yourself-bereich, viele bauvorschläge gibts auch bei ![]() vieles kannst du dir auch irgendwo anhören. wo kommst du her? nicht zu vernachlässigen auch die raumakustik und aufstellung, hörplatz und hörgewohnheiten. fantastische themen. |
||||
Widda
Stammgast |
14:02
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Genau, den Shop habe ich in meinem vorigen Post gemeint... Die haben wirklich recht gute Teile. |
||||
metalcat96
Stammgast |
14:03
![]() |
#17
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
dann denke ich werde ich wohl sparen, etwas interessiert mich aber noch... ich finde diese selbstbau geschichte sehr interessant, ich habe nen bischen rumgeguckt, und bin auf sowas wie das "viech" gestoßen..viech gut?? |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#18
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
amp: würd ich die einstiegs- bzw mittelklasse von yamaha, denon oder rotel (bei ebay in der regel überteuert) empfehlen. bsp: ![]() cd-player: ebenfalls die einstiegs- bzw mittelklasse von marantz, rotel, denon oder auch (bedingt) yamaha. bsp: ![]() lautsprecher: da empfehle ich gerne die alten axton-modelle (acr), welche sehr günstig zu finden und geradezu ideal für rock und pop sind. zur zeit leider nix in der bucht... alles second-hand versteht sich... |
||||
Schlappohr
Inventar |
14:06
![]() |
#19
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
viech = gut wenn es zu dir passt und du den saugkreis einbaust. das heisst: viech kann seeehr laut spielen, aber nicht so tief (also keinen tiefbass wiedergeben). das "spezielle" am viech ist, dass du damit nur vernünftig hören kannst, wenn du exakt davor sitzt (stereo-dreieck). wenn du dich von dem punkt weg bewegst, klingt es ziemlich dumpf... ("bündelt stark") |
||||
valdezz
Inventar |
14:10
![]() |
#20
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
hallo. das meiste geld ist eigentlich in die ls zu stecken, da diese hauptsächlich den klang machen. mit der elektronik kannst du getrost bei ebay schauen, da lassen sich wirklich schnäppchen machen, zB kleinere yamaha-vollverstärker. die reichen auch von der leistung her locker aus. der cdp ist dem dvd-player deswegen vorzuziehen weil die bedienung -auch per fb- einfach ist, das laufwerk schneller läd und außerdem auch noch leiser ist. du musst ja nicht alles auf einmal kaufen, du kannst ja stück für sück kaufen und zwischendrin immer wieder sparen. also erst verstärker und lautsprecher, dann cdp, dann tape. das "viech" ist ein schlanker standlautsprecher mit breitbänder der auch ziemliche pegel fahren kann. wird super gelobt, ist recht günstig und einfach zu bauen. und es gibt nen riesen thread in diesem forum dazu... |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#21
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
![]() ![]() ![]() nicht daß ich dich entmutigen oder demotivieren will, aber die viecher (und nahezu alle anderen (vollbereichs)hörner) haben sehr eigenständige charakteristische eigenschaften und fordern den hörer in gewissem sinne. das kann man natürlich positiv oder auch negativ auslegen... |
||||
Schlappohr
Inventar |
14:13
![]() |
#22
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
und den erbauer, da steckt schon einiges an holz drin ![]() |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#23
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
... und den treppenhochschlepper ![]() |
||||
metalcat96
Stammgast |
14:20
![]() |
#24
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
oh man, soviele antworten, zuviel input ![]() leichte überforderung stellt sich jetzt ein. also ich möchte schon nen bischen bass drin haben. also nich nur die höhen wie das bei dem viech scheinbar der fall is. ähm was war noch. achso ja. das mit dem selbstbauen das das ersteinmal zu speziell is klingt einleuchtend, zumal es ja scheinbar nich das is was ich suche. man könnte sagen ich brauch ne anlage die nen soliden klang hat und auch mal dröhnen kann. und das mit dem nach und nach zulegen hatte ich mir auch überlegt, ich weiß aber nicht genau wie das mit der anschlussmöglichkeit is, stereo is ja 2 boxen. kann ich dann irgendeinen verstärker nehmen?? oder muss das nen vollverstärker sein? |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#25
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo, dröhnen bekommt man durch Eckaufstellung. Die Viecher gehen halt nur bis 60Hz runter haben dafür aber einen netten Knüppelbass.
Der spezielle Klang liegt in dem Fall am Prinzip (Breitband und Horn), das gibts im Fertigbereich zu astronomischen Preisen auch. ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
14:32
![]() |
#26
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
es gibt vorverstärker, endverstärker und vollverstärker. der vorverstärker ist das teil, wo du die ganzen quellen anschließt und die lautstärke regelst. der alleine bringt nichts, da brauchst noch nen endverstärker dazu. der endverstärker ist das teil wo du die lautsprecher anschließt. der alleine bringt noch nix, da brauchst noch nen vorverstärker dazu. der vollverstärker ist beides in einem und somit das einfachst und wohl auch günstigste. also entweder eine kombi aus vor- und endverstärker oder ein vollverstärker. zum anfang würd ich zum vollverstärker raten, ist das einfachste und günstigere. und daran kannst du dann alles anschließen: 3 bis 5 quellgeräte (cd, tape, pc, etc.) und die lautsprecher. [Beitrag von valdezz am 01. Mrz 2008, 14:35 bearbeitet] |
||||
taubeOhren
Inventar |
14:33
![]() |
#27
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hi ... Beispiel LS ![]() ca. 200,- Beispiel Amp ![]() ![]() könnten um die 100,- zu haben sein (der 109 der vorgeschlagen wurde, taugt meiner Meinung nach nix) CDP ![]() irgendwas in der Art um die 50,- Euro biste unter 500,- .... ansonsten sind Monitor Audio Bronze BR2, Kef iQ3 oder Wharfedale Diamond 9.2 als LS auch eine Empfehlung wert taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 01. Mrz 2008, 14:36 bearbeitet] |
||||
Schlappohr
Inventar |
14:35
![]() |
#28
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
nein, so is das auch nich ![]() hör dir viecher an, die gibts überall in der republik! dnb über viech hab ich noch nich probiert, könnte kritisch werden. allround-selbstbau-sachen wären zb die visaton-vorschläge. du braucchst einen stereo-vollverstärker. die von taubeOhren sind nich schlecht. [Beitrag von Schlappohr am 01. Mrz 2008, 14:38 bearbeitet] |
||||
metalcat96
Stammgast |
14:44
![]() |
#29
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
hey @ all! langsam aber sicher komme ich dahinter. vollverstärker is scheinbar das richtige für mich. super finde ich auch die ebay links als beispiele dafür was ganz gut wäre... ich bin auch eher gwillt mir ein cd anstatt dvd player zuzulegen. mit den boxen weiß ich noch nich so recht, zumal ich nicht genau weiß wie das mit der watt zahl ist..also was für boxen für welche verstärker ganz gut sind.. das design is mir im übrigen relativ egal.. einen dankbaren gruß [Beitrag von metalcat96 am 01. Mrz 2008, 14:45 bearbeitet] |
||||
Widda
Stammgast |
14:53
![]() |
#30
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Ich würde auch eher fürs Musikhören einen CDPlayer bevorzugen. Mit den Boxen kommts drauf an ob du ausreichend Platz für Standboxen oder ob du eher Platz für Regalboxen hast. |
||||
taubeOhren
Inventar |
14:54
![]() |
#31
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hi ...
das ist eigentlich nicht sehr problematisch .... LS haben eine empfohlene Verstärkerleistung von/bis ... achte einfach drauf, das der Amp das bis erreicht, dann kannste es auch mal krachen lassen, ist der Amp etwas schwächlich, können sich die HT verabschieden (Clipping), kommt halt drauf an was für brutale Lautstärken du hörst Ich kann dir auf jeden Fall einen guten Ebay-Verkäufer in Sachen Amp empfehlen, der sitzt in KL und repariert und überholt Gebrauchtgeräte - habe ihn selbst schon in Anspruch genommen (ist technisch fit und preiswert) - nennt sich in ebay booriis ![]() taubeOhren |
||||
metalcat96
Stammgast |
14:55
![]() |
#32
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
standboxen würde auch gehen es sei denn sie sind 3 meter hoch ![]() |
||||
Schlappohr
Inventar |
14:58
![]() |
#33
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
mach dir über die wattzahlen keine gedanken. die sind total rille. interessanter wären die antworten auf die obigen fragen, wenn du die hast...
![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
14:59
![]() |
#34
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hi ...
dann wird das Budget noch enger!!!!! aber vielleicht die hier fürn Anfang ![]() taubeOhren |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:02
![]() |
#35
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
1) fragen? 2) design? 3) doch nen mann?? zuviel input schlappohr... ![]() zu1) hab ich nich mitgekriegt ![]() zu 2) super design wäre astrein, jedoch wenn anlage gutes design und schlechten klang, bringt mir nischt, wenn anlage super klang hat aber beschissen aussieht, top zu3) ich bin mir ziemlich sicher das ich keiner bin.. ![]() |
||||
Schlappohr
Inventar |
15:18
![]() |
#36
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
1.)
ich wollt mich schon immer mal selbst zitieren ![]() einfach gesagt, wie laut soll es können? wie gut soll es klingen? oder: wo ist für dich die priorität? ich weiß, schwer zu sagen für jmd ohne erfahrung... 2. design + 3. mann: das ist das forenklischee, dass frauen nur nach dem aussehen kaufen. hier oft anzutreffen, aber ich selbst kenn da auch genügend ausnahmen. ![]() ansonsten gibt's die meißte erfahrung, wenn du dir ein paar sachen selbst anhörst. es gibt hier auch viele tips dazu, wo das geht. sowphl in läden als auch privat. und nat im saturn, wenn du dich nicht von dem netten verkäufer bequatschen lässt ![]() die von mir angesprochenen visaton-bausätze sind leider verdammt teuer, stell ich grad fest... wenn du bauen willst, dann evtl erst mal was "kleines", um erfahrungen zu sammeln?! ps: ich weiß, warum du hier so viel input kriegst *g |
||||
Widda
Stammgast |
15:33
![]() |
#37
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Denon ist ja auch was feines - würde ich auch nehmen, ehrlich. Drum hab ich mal was passendes zusammengestellt: Amp ![]() PMA-500AE - 199,- CDPlayer ![]() Denon DCD-500AE - 179,- Kleine Auswahl, welche für dich am besten klingen - am besten mal div. probehören. Boxen ![]() Infinity beta 20 ![]() Mordaunt Short Ms 902 Bezüglich Lautsprecher nochmal, lieber würde ich ein paar gute Regalboxen nehmen, als ein paar billige schlechte und miesklingende Standboxen. |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:33
![]() |
#38
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
dann hätten wir das ja auch geklärt ![]() ja gute frage, natürlich möcht ich primär spass am musikhören haben. es is aber auch so das ich auch gut mal kopfhörer-mucke höre. dann sollte das natürlich schon nen bischen differenzierter klingen. im endeffekt is das in meinem fall aber glaube ich egal weil ich ja überhaupt keinen vergleich habe und erschwerend hinzu kommt, dass ich noch weniger ahnung habe. ich bin halt nur soweit das ich kompaktanlagen, oder aber auch ghettoblaster als mittlerweile unzumutbar empfinde. ![]() |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:35
![]() |
#39
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
das mit den regalboxen finde ich ne gute idee, zumal das dann auch nicht so sehr den raum füllt... |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:39
![]() |
#40
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
@ widda... coole sache das...so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt, nur das ich halt nich wusste wie ich das umsetzen soll...cooler tip.. |
||||
Widda
Stammgast |
15:40
![]() |
#41
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Geht mir genauso. Irgendwie habe ich das Empfinden das die CDs auf den Kompaktanlagen bspw. die von meinen Eltern, tierisch rauschend klingen und irgendwie demzufolge auch unklare Wiedergabe. Unterschied merkt man schon gewaltig. Meine Sony RX33 ist bei hoher Lautstärke nie so recht aus den Puschen gekommen. Bezüglich Shops, einfach mal umschauen, vielleicht ist auch einer von denen in deiner Nähe: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Widda am 01. Mrz 2008, 15:44 bearbeitet] |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:45
![]() |
#42
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
ja genau..wie gesagt ich komme leider nur selten dazu mal von einer vernünftigen anlage musik abspielen zu lassen, aber das is nen unterschied wie tag und nacht, deshalb ja auch meine anfrage in dem feinen forum hier ![]() |
||||
Widda
Stammgast |
15:52
![]() |
#43
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Och, bei einer ich sag mal vernünftigen Anlage, die hörste dann sicherlich nicht nur einmal. Meine läuft dauernd - macht irgendwie süchtig. Apropo Denon, ich glaub habe mich echt grade in den 500 AE und passenden CDPlayer verguckt. Wird wohl wenn ich wieder flüssig bin, die 2. Anlage im Schlafzimmer *sabber* oder doch Wohnzimmer *zur Harman guck* ![]() |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:54
![]() |
#44
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
ja glückwunsch, ich habe zwar nur bahnhof verstanden aber das klingt dann im wahrsten sinne des wortes ganz gut... ![]() |
||||
metalcat96
Stammgast |
15:56
![]() |
#45
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
ach das war die kombi die du oben als link geschickt hast oder?? ich bin etwas überfordert gerade ![]() sieht aber auch ganz schick aus eigentlich. |
||||
Widda
Stammgast |
16:08
![]() |
#46
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Genau, die o. g. Kombi meinte ich. Beim Zarsen ist die sogar noch ein bissl billiger. Achja und vorallem noch auf gute Kabel achten bspw. Chinch-Kabel von Oehlbach, Inakustik [Beitrag von Widda am 01. Mrz 2008, 16:12 bearbeitet] |
||||
metalcat96
Stammgast |
16:22
![]() |
#47
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#48
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
@metalcat96 .....500 Euro? Da kann man (oder auch Frau) doch was machen. Für deine Musikrichtungen z.B.: ![]() + ![]() + ![]() sind 557,00 Euro. Und schon hast du Spass ![]() Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 01. Mrz 2008, 16:31 bearbeitet] |
||||
metalcat96
Stammgast |
16:32
![]() |
#49
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
ja diese denon geschichte wurde ja schoneinmal geschickt, scheint ja recht gut zu sein...aber ich denke ich werde mich wohl doch eher richtung schrankboxen orientieren. is irgendwie schicker... |
||||
esotec
Stammgast |
16:41
![]() |
#50
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
hi metalcat96, ich verkaufe zur zeit mein equipment. habe laustprecher von dynaudio; klick mal auf meine signatur. evtl. ist was dabei für dich? ob die für dich geeignet sind, sollen die anderen leute hier beurteilen. da will ich mich net einmischen. so long. ![]() esotec |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#52
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo, Kabel sollten für den Anfang Beipacklakritze reichen ![]() Guck dir auch mal die Verstärker und Cd Player von Onkyo an oder guck dich mal im ebucht um nach Verstärkern z.B. von sansui oder Pioneer. Was, Dünnaudio Lautsprecher? ![]() ![]() p.s. das Viech passt in ein Schwerlastregal mit ~1,2m Bodenabstand. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker music-girl_92 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 6 Beiträge |
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer Glitzermarie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 9 Beiträge |
Einfach nur vernünftig Musik hören zino66 am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 5 Beiträge |
Endlich gut Musik hören! sami_b am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
Anfängerin hat Ausrüstung geerbt: Plattenspieler, Reciver und Boxen. Keine Lautstärkeregulierung. Dudelhuber am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin yasemink am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 46 Beiträge |
Lautsprecher für Metal- und Punk-Mucke tvs-habi am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 29 Beiträge |
Endstufe vernünftig betreiben, womit? Steroklaus am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 10 Beiträge |
Endlich guter Zimmersound julex am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe, will endlich schönen Klang ! *CarAkustik* am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.980