HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche stereoverstärker, besser als pioneer lx72 | |
|
Suche stereoverstärker, besser als pioneer lx72+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lesterr
Stammgast |
04:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Hallo leute ich komm normalerweise aus der surroundecke und such nun einen stereoverstärker. Also er sollte besser klingen als mein lx 72. Bei welcher preisklasse sollte ich da einsteigen oder habt ihr ein paar tipps welche empfehlenswert sind. Als lautsprecher hab ich in der front die celan 800. Schon mal danke für die tipps. |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Hallo, mit was bist du denn unzufrieden?? Bilder deiner Situation?? Grössere Unterschiede findet man auch bei unterschiedlichen Lautsprechern. Gruss |
||||||
|
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Haha, dass kenn ich. Da hat man nen 1000€ Surroundamp und beim Musikhören gefällts einem nicht. Oje, hier kommen so viele in Frage. Für den Anfang würde ich dir empfehlen einmal bei Destiny Audio reinzushauen.. Da bekommst du für ca 550€ einen hervorragenden schönen kräftigen Stereo Röhrenamp. Bei Transen ist die Auswahl natürlich riesengroß, da liegt bei mir ganz vorne der Marantz 7001 (ohne Plaste-Ecken). Die harmonieren sicherlich beide mit deinen Hecos. |
||||||
Lesterr
Stammgast |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Hallo ich vermisse noch etwas im grundton also den mitten. Mein bruder hat die celan 700 mit einem marantz pm 8003 stereo receiver und ich finde dass bei ihm die stimmen einfach besser zur geltung kommen. Deshalb der gedanke an einem eigenen stereoverstärker. |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Leih dir doch mal den Marantz deines Bruders aus und höre bei dir, die Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecher ist soooo mitentscheidend, und wenn dann immer noch der Wunsch zum Stereoverstärker geht ist alles in Ordnung, so ist das etwas ungewiss, erstmal andere Faktoren ausschliessen. Gruss |
||||||
Lesterr
Stammgast |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Naja dass mit dem ausborgen vom Bruder ist nicht so leicht der wohn leider ziemlich weit entfernt. So dass ich ihn mir nicht wirklich ausleihen kann. @ stoffels freetime die destiny audio kenn ich gar nicht sehen aber interessant aus, vorallem der EL34. Problem ist nur hier in Österreich gibts nicht wirkich hifi shops so dass man die anhören kann. von der aufstellung der Celan sollte es eigentlich keine Probleme geben die stehen ziemlich frei so rundherum 50-60cm platz. Gibts sonst vielleicht noch interessante tipps für stereo verstärker? LG |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Nun, das ist nicht "frei", sondern für diesen Lautsprecher beengt. Wie groß ist Dein Raum? Ich schließe mich bisher dem Vorschlag von Weimaraner an: "Leih dir doch mal den Marantz deines Bruders aus und höre bei dir, die Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecher ist soooo mitentscheidend" Den Pioneer LX-72 kenne ich und würde ihm keine besonders tolle Stereokompetenz andichten. Aber einen ggf. (!) zum Raum unpassenden Lautsprecher kompensiert ein anderer Verstärker nur sehr bedingt. Gruß, Carsten |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Ich weiß nicht wie die Lieferarten nach Österreich sind, aber ruf doch mal an bei Destiny. Der Inhaber, H. Langer , ist sehr tolerant. Der schickt dir Dinger sogar ohne Vorkasse raus zum, mit Rechnung. Den kann man dann in Ruhe ausprobieren. Der EL34 ist ein feines Teil. Hatte ihn damals an Cantius VI und da war Leistung satt. |
||||||
Lesterr
Stammgast |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Der Raum hat 23 m2. An welchen Lautsprechern hast du die LX72 gehört, weißt du dass vielleicht noch? Dann werd ich mir mal den Marantz von meinem Bruder irgendwie ausleihen und probieren obs bei mir wirklich nur die raumakustik ist die da zwischen pfuscht. Und bei Destiny werd ich auch mal anfragen ob man da was machen kann. Danke und LG |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
Raum zu klein und Wandabstände zu kurz für die Heco Celan 800.
Dynaudio Audience 42. Siehe auch Bericht, wo ich über den Stereoklang von AV-Receivern schrieb: ![]()
Nee, nee. Ich meine schon, dass sowohl der Lautsprecher für den Raum zu groß ist und dass der Pioneer-Receiver die Boxen nicht ausreizt. |
||||||
Lesterr
Stammgast |
17:39
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2011, |||||
mmmhhh, ok danke schlecht dass die zu groß sind dann werd ich mir mal was einfallen lassen. lg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player gesucht (zu Pioneer SC-LX72) MB71 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
stereoverstärker thomas1994- am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 7 Beiträge |
Suche Stereoverstärker für Standlautsprecher conansc am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 12 Beiträge |
Suche guten Stereoverstärker waterboyjo am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
suche stereoverstärker probekiller am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 12 Beiträge |
Suche Stereoverstärker tower911 am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Stereoverstärker drroman am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 12 Beiträge |
Kräftiger Stereoverstärker Warmmilchtrinker am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 38 Beiträge |
Kaufberatung Stereoverstärker benutzer9999 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 3 Beiträge |
suche besseren stereoverstärker realmadridcf09 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766