HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher 2.1 Verstärker und Subwoofer? | |
|
Welcher 2.1 Verstärker und Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
schorsch2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Apr 2011, 17:14 | |
Hallo, ich baue gerade ein Haus und habe im Wohnzimmer den Einbau von 2 Elac IW 1230 Wandeinbaulautsprechern vorgesehen (Einbaurahmen schon eingeputzt). Surroundsound brauche ich nicht. Der Fernseher (Samsung ue55d6500) kommt an die gleiche Wand. hinter dem TV habe ich eine Nische von ca 60x40x12 cm für den Kabelsalat vorgesehen Siehe Foto). Dort sind Steckdosen und auch der SAT- Anschluss. Nach unten geht unter Putz ein breiter Kabelschacht für Verbindung zu Geräten und Subwoofer (anbei ein Foto der Wand). Kabel verschwinden also alle in der Wand. Nun möchte ich hinter dem TV in dieser Nische einen kleinen Verstärker einbauen, der nicht sichtbar ist. Der Verstärker soll die beiden Elac und einen Subwoofer befeuern. Meine Frage nun an die Erfahrenen hier im Forum: Was empfehlt ihr mir für einen Subwoofer und was für einen Verstärker? Wie gesagt- die iw 1230sind schon vorhanden und der Verstärker soll in der Nische hinter dem TV verschwinden (hab mir so was ähnliches wie einen Autoverstärker vorgestellt, aber halt doch was qualitiativ hochwertiges und für 230V). Vielen Dank für Eure Tips und Anregungen. Ciao, Schorsch |
||
zuyvox
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2011, 21:24 | |
Moin, Es gibt Mini Verstärker. Der bekannteste ist wohl der Pro-Ject Stereo Box. HIER Man kann meines Wissens 2 Quellen anschließen und ein Paar Boxen. Wenn du dir einen Aktiven Subwoofer kaufst (warum nicht auch einen von Elac?) dann betreibt es sich ja selbst. Die allermeisten haben zudem sog. High Level Inputs und Outputs. Du kannst also den Verstärker via normalem Lautsprecherkabel mit dem Subwoofer verbinden (an HighLevel Input) und dann schließt du die Elac Lautsprecher an die High Level Output Klemmen an. Das Tonsignal wird vom Verstärker ausgegeben, durch den Subwoofer "durchgeschleift" der sich die tiefen Töne rausfieltert und alle anderen an die Boxen weitergibt. Das ist echt super praktisch und funktioniert. noch mal ein kleiner Eindruck die recht geringe Leistung von etwa 20 Watt sollten ausreichen um die Elac Boxen mit moderater Lautstärke zu betreiben. Partypegel geht damit aber eher nicht. Wie groß darf der Subwoofer denn sein? Es gibt kleinere Modelle von Yamaha, sowohl ganze Kästen als auch Modelle, die man ins Regal legen kann. guck mal hier Da ist bestimmt was dabei. lG Zuy [Beitrag von zuyvox am 10. Apr 2011, 21:26 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Apr 2011, 22:04 | |
Hallo, wenn schon dann würde ich den/die Subwoofer auch als Einbau ausführen. http://www.deckenlautsprecher.de/subwoofer.php Wie soll die lautstärke beim AMP geregelt werden wenn alles verdeckt ist? Wie die Quellenwahl erfolgen? Ob das mit einer normalen FB erreicht werden kann? Die Quellenwahl ja, aber ob das Gerät hinter dem TV in der Nische überhaupt was empfängt? Abluft kann raus wegen der Erwärmung,oder? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker für 2.1? Shoepe am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Low Budget 2.1 - welcher Subwoofer/Setup STE320 am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 12 Beiträge |
Welcher Subwoofer? - Welcher Verstärker? - Lautsprecherpositionen? ya_khara am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 13 Beiträge |
Verstärker und Subwoofer für 2.1 Derwin am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Subwoofer? dforce am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 18 Beiträge |
Nubi/Klipsch 2.1 Setup . und welcher Verstärker? kilianwin am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
2.1 Verstärker CaliHoss am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 6 Beiträge |
2.1 verstärker jonybravo am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 11 Beiträge |
2.1 System, Harman/Kardon aber welcher Verstärker? jah88 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge |
2.1 Verstärker Lorudan am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.432