HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Studiomonitore + Subwoofer ? | |
|
Welche Studiomonitore + Subwoofer ?+A -A |
||
Autor |
| |
BLND
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Apr 2011, 11:01 | |
Hallo liebe Gemeinde ! Habe vor mir in nächster Zeit neue Lautsprecher zu kaufen , allerdings weiß ich nicht , welche für mich die bessere Wahl sind . Folgende stehen in der Auswahl : unteres Preissegment :~300€ KRK RP5 ROKIT G2 YAMAHA HS50M etwas teurer :~500€ KRK RP6 ROKIT G2 YAMAHA HS80M Bei welchem System würdet ihr einen Subwoofer empfehlen und welchen könnt ihr empfehlen , wenn möglich enen Günstigen ? Ich höre sehr viel Progressive House und würde die LS nur zum Musik hören verwenden . Wäre wirklich nett , wenn ihr über Erfahrungen sprechen könntet und mir bei meiner Suche behilflich sein würdet . mfg |
||
BLND
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2011, 11:15 | |
|
||
Irae
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Apr 2011, 11:23 | |
Ok, also falls du keinen Sub willst, dann lieber die größeren Monitore nehmen. Ich würd den KRK Sub empfehlen, aber damit wird das Paket schon etwas teuer. Alternativ wäre sowas hier: http://www.thomann.de/de/samson_resolv_sub_120a_subwoofer.htm http://www.thomann.de/de/samson_rubicon_r10s.htm Die Kombination mit Sub sollte etwas tiefer kommen. Vermutlich lohnt sich aber das rumfummeln mit dem Sub nicht, wenn es bei so einem günstigen bleibt. Also höre dir mal die größeren Yamaha und KRK an. |
||
BLND
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2011, 12:00 | |
Danke schonmal für die Antwort ! Der KRK Sub ist mir aber viel zu teuer Würdest du sagen den beiden LS für ca. 300€ fehlt der Tieftonbereich extrem oder sind die auch okay ? Das Geld für einen eventuellen Sub könnte ich mir dann gleich sparen und zum dem 500€ System greifen , ja ? Für die RP6 und die HS80M braucht man keinen Sub mehr ? |
||
Irae
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Apr 2011, 12:15 | |
Der Subwoofer wird nicht ersetzt durch ein größeres Model. Der Subwoofer ist eigentlich immer eine Ergänzung auch für die RP8. Du erweiterst den Frequenzbereich geringfügig aber erhöhst die Pegelreserven. Die RP5 sind schon ok, aber Pegel und Tiefgang hat halt seine Grenzen. Pegeltechnisch wirst du eventuell zufrieden sein mit den RP5 aber sobald du dann mal die größeren bei gleichem Pegel gehört hast, merkst du, dass weniger Verzerrung dabei ist (klingt also einfach souveräner). Wenn du moderat laut hörst, dann sind die RP5 natürlich ausreichend. |
||
BLND
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Apr 2011, 14:20 | |
Okay danke dir schonmal für deine Hilfe ! Also was würdest du empfehlen , wenn das Motto lautet : "KRK vs. Yamaha" ? |
||
Irae
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Apr 2011, 16:50 | |
Müsstest du anhören und für dich entscheiden, das kann ich dir nicht abnehmen. Ich selber habe KRK aber das ist ja nur meine Präferenz. |
||
sakana
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Apr 2011, 17:11 | |
Ich kenne die KRK und finde sie eigentlich für den Preis recht gut. Für Deinen Raum sollten sie eigentlich ausreichend sein - aber wie schon geschrieben, Du solltest sie Dir mal anhören. Hast Du denn einen Händler in der Nähe wo Du sie mal hören könntest ? Ansonsten kannst Du sie ja auch z.Bsp. auch bei Thomann bestellen, die bieten einen guten Service und 30 Tage Rückgabegarantie ! [Beitrag von sakana am 22. Apr 2011, 17:11 bearbeitet] |
||
BLND
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Apr 2011, 18:23 | |
Okay da werde ich wohl nicht drum herum kommen Danke euch beiden vielmals ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studiomonitore 1000? Wumbo am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Studiomonitore Retro_Star am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 26.04.2003 – 5 Beiträge |
Studiomonitore mkskillor am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 11 Beiträge |
2 Subwoofer um Studiomonitore aufzupeppen Enthusiast2k am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 27 Beiträge |
*Kaufberatung* Welche Unterlage für Studiomonitore PaNdOrA_IV am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 6 Beiträge |
Studiomonitore maximal 400? eddy08 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 4 Beiträge |
aktive Studiomonitore Matrocks am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Kleine Studiomonitore Keekusu am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 4 Beiträge |
Studiomonitore für Musik demonieee am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 9 Beiträge |
HiFi-Boxen oder Studiomonitore -BlueTomato- am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689