HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » *Kaufberatung* Welche Unterlage für Studiomonitor... | |
|
*Kaufberatung* Welche Unterlage für Studiomonitore+A -A |
||
Autor |
| |
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2014, |
hey Leute, Ich habe mir letztens neue Studiomonitore für meinen Schreibtisch zugelegt jetzt wollt ich mal Fragen welche unterlage ich verwenden soll zur Entkopplung zum Raum Ich hätte ja die idee dies zu verwenden: ![]() aber ein kumpel meinte ich solle lieber kleine Granitplatten auf den Schreibtisch stellen?? Was wäre eure Meinung dazu? Lg |
||
Hüb'
Moderator |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2014, |
Hi, ich würde durchaus zu dem Thomann-Artikel raten. Bei einer harten Unterlage, wie den von deinem Freund empfohlenen Granitplatten, "rappelt" schnell mal was, insbesondere bei erhöhten Pegeln. Zudem sind polierte Steinplatten kein wirkliches Schnäppchen. Möglicherweise stellt sich dann die Frage, ob dieses Zubehör noch preislich adäquat zu den Monitoren ist. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2014, |
Es handelt sich um die: Alesis Monitor One Mk2 Hab jetzt die Thoman Unterlagen bestellt Danke dir Frank (: Lg [Beitrag von PaNdOrA_IV am 10. Jan 2014, 15:01 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2014, |
![]() ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2014, |
Hallo, lies Dir mal die Bedienungsanleitung der Alesis durch. Was da bezüglich der Positionierung steht kann ich nur fett unterschreiben. Diese tieftonstarken Lautsprecher gehören auf Ständer, mit reichlich Freiraum ringsum. Die Tannoy Reneval 601 kannst Du z.B. auf einer dicken zugeschnittenen Fallschutzmatte auf den Schreibtisch stellen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 10. Jan 2014, 18:54 bearbeitet] |
||
PaNdOrA_IV
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2014, |
es geht mir um den klang und nicht um den Tiefton auserdem hab ich in den letzten 2 Forem gesagt dass ich keine möglichkeit habe diese auf ständer zu stellen und trotzdem wurde mir dafür geraten ich habn sub noch dranhängen lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Studiomonitore + Subwoofer ? BLND am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Studiomonitore 1000-1800 Euro Lupic am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 9 Beiträge |
Studiomonitore Retro_Star am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 26.04.2003 – 5 Beiträge |
Studiomonitore mkskillor am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 11 Beiträge |
Studiomonitore 1000? Wumbo am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Studiomonitore für Musik demonieee am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 9 Beiträge |
Studiomonitore maximal 400? eddy08 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 4 Beiträge |
Kleine Studiomonitore Keekusu am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 4 Beiträge |
aktive Studiomonitore Matrocks am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Studiomonitore für Laptop Sotirios am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.245