HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer CD Player oder Yamaha MCR-550? | |
|
Neuer CD Player oder Yamaha MCR-550?+A -A |
||
Autor |
| |
Max85
Neuling |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo zusammen, da mein CD Player nur noch Springt und Ärger macht, überlege ich entweder einen neuen von der Breite her passenden CD Player zu kaufen oder direkt eine neue kleine Kompaktanlage (Yamaha MCR-550) zu kaufen. Kurz die bisher verwendeten Komponenten: Verstärker: Onkyo R-811 RDS CD-Player: Onkyo C-721 Lautsprecher: Canton Plus 5 Die Geräte stehen in der Küche. Daher kommt ein "breiter" CD Player nicht in Frage, da der Verstärker nur 27cm breit ist. Nach einiger Rechere bei einigen Onlinehändlern konnte ich leider keine "schmalen" CD Player finden. Gibt es diese noch? Budget liegt insgesamt bei 300 €. Die o.g. Kompaktanlage wäre auch noch möglich. Wenn ihr also einen Tipp für mich habt im CD-Player Bereich oder sagt, das taugt eh nichts mehr, würde ich zur o.g. Kompaktanlage greifen. Viele Grüße Max |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Willst Du nicht einfach die Linse reinigen oder reinigen lassen? Ein Halbbegabter macht das in 10-15 Minuten. LG |
||
|
||
Max85
Neuling |
22:34
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2012, |
Das wurde leider bereits mehrfach durchgeführt. Der Erfolg hielt nur kurz. Ich habe vorhin mal bei Ebay geschaut und da gibt es neue Laser zu vertretbaren Preisen (ca 40 €). Ein Händler bot sogar den Einbau an. Diesen habe ich nun kontaktiert und warte mal ab was er inkl. Einbau benötigt. Werde morgen mal einen Heimischen Händler nach den Reperaturkosten befragen. VG |
||
Detektordeibel
Inventar |
06:50
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2012, |
Teac hat da noch einige Modelle auf dem Markt. Unter anderem. MCR 550 würd ich nicht kaufen, technisch großer Abstieg von der Onkyo Kombination die - wenn - am ehesten mit der 640er Pianocraft oder eher der 1330 zu vergleichen ist. Reparatur des CD Players ist da langfristig am sinnvollsten, Während er in der Reparatur ist häng inzwischen nen billigen Discman dran. Klingt meist 99% genauso. ![]() Diese Midi-Anlagen werden langsam recht selten und für die Küche sind die eigentlich zu Schade da es sich ja doch um amtliches Hifi handelt und das auch nicht das billigste Zeug war. [Beitrag von Detektordeibel am 16. Nov 2012, 06:53 bearbeitet] |
||
scater
Stammgast |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2012, |
Detektordeibel
Inventar |
08:22
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2012, |
Noch schlechter als MCR.... |
||
Max85
Neuling |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ich habe entschieden einen neuen Laser einbauen lassen. Kostenpunkt 100 € inkl Einbau somit immernoch 200 € gespart im Vergleich zum neuen System. Nun laufen die CD's wieder einwandfrei. Vielen Dank für euere Antworten. Traurig das man als Laie immer Sorge vor den Reparaturkosten hat, dabei wars garnicht so schlimm in dem Fall. Viele Grüße Max |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2012, |
![]() Und noch was für die Umwelt getan! LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha MCR 640 oder MCR 550? maruna77 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 12 Beiträge |
Yamaha MCR-550 / Optimierbar? Exilfranke am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 8 Beiträge |
Yamaha HiFi PianoCraft MCR-550 Voodo_Chile am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha MCR-550 - USB Anschluss sennah17 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR-550 oder CRX-550 aus GB, Erfahrungen u-schi am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft MCR 550 Hopfenmalzbier am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Neuer CD-Player oder neuer Verstärker? MerlinX am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Neuer CD Player crash64 am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 5 Beiträge |
Neuer CD-Player gesucht perl1977 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 3 Beiträge |
Neuer CD-Player hilairea am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.238