HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hifi-Stereo-Verstärker-Anschaffung | |
|
Hifi-Stereo-Verstärker-Anschaffung+A -A |
||
Autor |
| |
_Jasser
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2011, |
Moin! Ich werde mir demnächst einen neuen Stereo-Verstärker zulegen und ich weiß noch nicht welchen Es sollte folgende Art von Klang herauskommen: monsterstark, tief, umwerfend, mittel, fragile, hoch, fein, glasklar. mittenbetont. Ich suche also einen TOP Highend Vollverstärker und um diesen zufinden, würde ich gerne auf eure reichhaltige Erfahrung zurückgreifen! Lieber Gruß und ich freue mich auf eure Tips!! |
||
_Jasser
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2011, |
Ich höre überwiegend klassische Musik, klassische Filmmusik, etwas Pop, etwas Trance, etwas elektronische Musik. Keine Rockmusik. Kein Techno. |
||
|
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2011, |
Das gibt es bei Verstärkern nicht, ich glaube Du redest von einem Lsp. Ohne detallierte Infos wirst du keine vernünftige Antwort bekommmen, selbst wenn man das wollte.... Saludos Glenn |
||
_Jasser
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2011, |
Was für Infos sind denn notwendig? Ich suche einen top Highend Vollverstärker, wie schon beschrieben. Preis: 1000€ Musikstil: Klassisch, Film Wenn noch weitere Infos nötig sind, fragt einfach. MfG |
||
buschi_brown
Inventar |
15:58
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2011, |
Hallo, nicht böse sein, aber in der Klasse um 1000€ kannst du das Gerät nehmen das dir optisch am besten gefällt (sind alle gut). Grüße Thomas ![]() [Beitrag von buschi_brown am 03. Jun 2011, 15:58 bearbeitet] |
||
shaDNfro
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2011, |
zum Beispiel welche Lautsprecher du an deinen Verstärker anschließen willst, welche Eingänge du brauchst, ob ein integrierter Tuner dabei sein soll... |
||
_Jasser
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2011, |
Ok. Also, Preis 1000€ sollte heißen MAX 1000€. Wenn es einen Verstärker gibt, der richtig gut ist und nur 400€ kostet, dann nehme ich natürlich den! Ich nehme auch einen guten gebrauchten! Hauptsache er erfüllt meine klanglichen Erwartungen. Nun. Lautsprecher sind Marke Eigenbau: Standlsp(1.4m x 0.2m x 0.5m), 260 Watt Rms pro Seite, drei Wege, Doppelbass, geschlossen. Kein Tuner, Ausgänge Stereo (nur Rechts und Links, kein Rear usw), wenn es 4 Ausgänge für 2 Paar LSP sind, ist auch i.O., Eingang für Cd-Spieler und Soundkarte. LG |
||
buschi_brown
Inventar |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2011, |
Imho ein richtig guter Verstärker ist der ![]() Aber auch der ![]() Grüße Thomas ![]() |
||
Selbstistdermann
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2011, |
-sonus93-
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2011, |
Über Verstärkerklang kann man ja bekanntlich streiten. Ich kann dir auch noch raten, dich mal bei Yamaha umzuschauen. Klingt zwar laut vieler Meinungen nicht so kräftig und bassbetont wie andere Hersteller, besitze jedoch den A-S 700 und bin vollkommen zufrieden (drückt bei Bedarf das Zimmer auseinander ![]() Ansonsten ist der NAD auch zu empfehlen. NAD und Marantz gehen wohl laut vieler Meinungen am ehesten in die Richtung, die du hier beschreibst. Überlegen solltest du dir allerdings, welche Quellen du in Zukunft verwenden willst. Nach dem ich nun meine ganze CD - Sammlung digitalisiert habe und mein CD - Player den Besitzer gewechselt hat, bin ich gezwungen, mir nun einen Digital/Analog Wandler anzuschaffen. Mit nem Vollverstärker, der gleich einen guten DAC an Bord hat, bist du da natürlich viel flexibler. ![]() [Beitrag von -sonus93- am 05. Jun 2011, 14:22 bearbeitet] |
||
buschi_brown
Inventar |
15:20
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2011, |
Wobei man bei NAD mit der z.T. grottenschlechten Lautstärkeregelung klarkommen muss. Einer der Gründe weshalb ich meine 326BEE nach ein paar Wochen wieder verkauft habe, war die Tatsache, dass es immer eine Herausforderung dargestellt hat die Lautstärke vernünftig einzustellen (das Thema wird übrigens auch gerade im NAD-Thread diskutiert). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Stereo Verstärker *música* am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 12 Beiträge |
extra Stereo Verstärker jusufuh am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 42 Beiträge |
Suche Stereo Vollverstärker um die 800? Baumhirte am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 25 Beiträge |
Welchen Stereo-Vollverstärker? Frozen_Parrot am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 10 Beiträge |
stereo verstärker? dodo82 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Silver S8 welchen Stereo-Vollvestärker? babarinker am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Stereo -turbopascal- am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 8 Beiträge |
Suche günstigen Stereo Verstärker Morgon123 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Vollverstärker + Streamer darho261 am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker für Nubox 311 amieX am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.451