HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker für KEF IQ50 gesucht | |
|
Vollverstärker für KEF IQ50 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
trick17
Stammgast |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2011, |
Hallo zusammen, nachdem ich mich entschieden hatte meine KEF IQ50 doch nicht zu verkaufen und ein Paar (habe momentan eine 5.0 Konfiguration) als Stereosystem im Wohnzimmer zu betreiben, suche ich noch einen geeigneten Amp, der die "Kleinen" standesgemäß antreiben kann. Mir kommt es klanglich auf eine sehr gute Auflösung und eine gute Bühnendarstellung an. Preislich dachte ich an 300-400€ maximal, aber wenn es leicht darüber ist und klangliche "Welten" dazwischen sind, würde ich es mir überlegen... Grundsätzlich dachte ich an die Marantz PM5004/6003 Serie oder Rotel RA 04/05 Hat jemand weitere Ideen, was mit der kleinen KEF besonders gut harmoniert und was ich mir da mal anhören sollte? Lg Nils |
||
klausjuergen
Stammgast |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2011, |
Klangliche Welten bei Transistorverstärkern an so anspruchslosen Boxen wird es kaum geben. Ich würde den Klassikern nehmen: KEF und NAD (316/326). Ist aber bloß mein persönlicher Geschmack. |
||
iiT06
Stammgast |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2011, |
Kommt Gebrauchtkauf für dich infrage? Wenn ja, ich hätte hier noch einen NAD C315BEE in titan, der ist bei mir kaum gelaufen, neuwertig. Wenn du Interesse hast schreib mir ne PM. |
||
liesbeth
Inventar |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2011, |
die kombi kef iq 50/70 an einem rotel 05 habe ich mal länger probegehört und mir hat sie sehr gut gefallen. aber ich stimme meinen vorpostern zu, es werden sich keine riesen Unterschiede zeigen, also ruhig auch auf optik und ausstattung schauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker für KEF IQ50 JimPanse002 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 7 Beiträge |
Kef IQ50 oder IQ7se MrBlueTomato am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 13 Beiträge |
Verstärker zu KEF iQ50 hoover121 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 20 Beiträge |
Upgrade zu Kef IQ50 bobaachen am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 20 Beiträge |
AVR + KEF iQ50 an PC NuTSkuL am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für KEF iq5 bzw. iq50 charli1980 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
HECO Celan 500 vs. KEF iQ50 mabo123 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
kleiner Standlautsprecher: KEF iQ50 oder was gebrauchtes? klausjuergen am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 6 Beiträge |
Suche passendes Upgrad zu meinen Kef iq50 holli214 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 16 Beiträge |
"Warmer" Vollverstärker für KEF iQ3 gesucht sounds_good am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524