HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ist mein Gehör so schräg - was brauch ich? Nubert,... | |
|
ist mein Gehör so schräg - was brauch ich? Nubert, Quadral, Pianocraft, Standardt Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
dakox01
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2011, |||
Hi, langsam weiß ich nicht mehr so weiter... ![]() Im Mediamarkt hört sich die Pianocraft so toll an und zu Hause sind 700€ Lautsprecher nur noch "gut". Ich habe einen Onkyo TX 8030 und einen Yamaha RX 361 zur Verfügung. Ich habe zwei unterschiedliche Räume zur Verfügung. 20 pm und 25 pm. (daran kann es also nicht liegen - Die Räume sind unterschiedlich "befüllt") ich habe mit mehreren LS getestet: Sony 3 Wege Ls SS-L100V - waren echt Mist..., Höhen ok, Mitten nicht da und Bass???? Nubert 381 - naja, viel gelobt und gut, ja! Aber keine 450€ wert, oder? Höhen gut, Mitten so naja, Bass ok. Quadral Argentum 370 - Höhen gut, Mitten auch gut. Bass gut bis befriedigend. Was gut an den Ls war - dass sie einen angenehmen Raumklang verbreiteten. Ganz im Gegensatz zu den Nuberts - die waren irgendwie nur "vorne".(aber irgendwie waren die höhren Mitten nicht so present) ... mit meinem Mivoc-Sub werden alle Boxen noch etwas aufpoliert... DIE FRAGE. Im Mediamarkt dachte ich, dass ich mit der Pianocraft 840 eine Anlage vor mir hatte, die Weit mehr als 600€ kostet. Nach den ganzen Tips und Infos, haben aber fast alle gesagt, dass ich keine Pianocraft nehmen soll, sondern einen richtigen Receiver und richtige Boxen. Aber irgendwie hat das auch nicht so viel gebracht. Ich kann doch nicht 250€ + 650€ für alles ausgeben um so einigermaßen meinen Raum mit gutem Sound zu füllen. Ich möchte gute Höhen, SEHR GUTE Mitten, mittleren Bass (hab einen Mivoc Sub) und ich möchte ein gutes raumfüllendes Soundgefühl... ...aber riesieg sollen die Boxen nicht sein (Standboxen sind ok), und 650€ geb ich bestimmt nicht nicht aus. Max. NP 400€ - oder evtl. nen Tip für gute Grauchte aus der Vorzeit (egal welche Marke) in 1-2 Tagen kömmen nochmal Klipsch RB 51, hoffe die sind evtl. was für mich (Haben ja ein Höhenhorn)... hat bis dahin evtl. noch jemand einen Tip -Mitten und Raumklang sind mir wichtig. Schönen Abend noch ![]() |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2011, |||
vielleicht mal noch eine Sache... Die Lautsprecher sind in allen Versuchen "leider" Wandnah aufgestellt worden - anders wird es nicht gehen |
||||
|
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
05:47
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Aufstellung und Raum haben einen sehr großen Einfluß auf den Klang. Hier müßtest du einfach mal etwas rumprobieren. Eine absolute Kaufempfehlung kann ich dir natürlich auch nennen: Hier im Forum verkauft jemand seine ASW Cantius 4 SE für 250€. Ganz hervorragende kleine Standlautsprecher mit einem sehr angenehmen Hochton und trockenem Bass. Ich biete auch meine Cantius V zum Verkauf an, sind halt nur eine Nummer größer. Wenn es was kleines sein soll, zz werden auf ebay für 69;-€ das Paar, die Magnat Vintage 105 angeboten. Ist unglaublich und unschlagbar, wie gut die klingen. Man denkt immer, da steht ne große Standbox. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Moin Wenn Du bis 400€ ausgeben willst, hättest Du anstatt der RB51 wenigstens die RB61 oder RB81 bestellen sollen. Beide Boxen haben gegenüber der RB51 einen deutlich besseren Mittenbereich und darauf scheinst Du ja Wert zu legen. Welchen Mivoc Sub hast Du denn, nicht das der zu laut und vor allem falsch auf und eingestellt ist und daher die Mitten zudeckt. Ich tippe außerdem auf ein akustisches Problem, ob die Aufstellung passt, darüber können wir allerdings auch nur spekulieren. Gebrauchtkauf kann Sinn machen, aber wenn es wieder die falsche Box ist, kannst Du nicht mehr so ohne weiteres tauschen bzw. zurückgeben. Saludos Glenn |
||||
Krümelkater
Stammgast |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Hallo, wenn ich dich und deine Aussagen zu Ls so höre, könnte von mir stammen. Daher ein oft wiederholter Tip: MB Quart 390. Habe ich damals wegen der besonders angenehmen Höhen und ganz besonders wegen der für mich perfekten Mitten gekauft.(erheblich besser als die der 980er) Steiger doch einfach mal bei Ebay mit. Meistens gehen die Ls für unter 100 € weg. Sollten die dir nicht gefallen, machst du bei einem Verkauf nicht wirklich Verlust. Gruß Hajo |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Hi, ich habe den Mivoc SW 1100 A. Ich bin der Meinung, dass ich die Crossover-Frequenz richtig eingestellt habe. Bei den Nubert auf ca. 50 khz, bei den Quadarl etwas tiefer. ...gerade erzähl ich mit meinem Kollegen darüber... könnt hinschmelzen, als er mir erzählte, dass er bei seinem Bruder, das Teufel 5.1 System so erlebt hat, dass er im Phil Collins Konzert "mit dabei war". Dachte immer Stereo is Besser zum Musik höhren? Bei 5.1. soll die Musik doch zu Centerlastig klingen. |
||||
mroemer1
Inventar |
11:27
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Pegel, Phase und Aufstellung müssen aber auch stimmen sonst passiert genau das was GlennFresh beschrieben hat. Mir ist das selbst nämlich auch schon passiert, mein LS standen etwas zu wandnah, der Pegel des Subs war geringfügig zu hoch, seine Aufstellung nicht sorgfältig genug gewählt und schon war es das mit Mitten, Höhen, Lebendigkeit und Ablösung des Klanges vom Lautsprecher. Mal ganz davon abgesehen, nicht falsch verstehen jetzt, aber dein Sub ist fürs Geld sicherlich in Ordnung, aber doch eine ziemliche Rummskiste, [Beitrag von mroemer1 am 03. Aug 2011, 11:29 bearbeitet] |
||||
dawn
Inventar |
12:15
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Ich würde die Lautsprecher aber erstmal ohne Subwoofer probehören! Warte erstmal ab, bis die RB-51 da sind. Wenn Dir die sehr gut gefallen, kannst Du noch überlegen, ob Du auf die RB-61 wechselst. Die sind dann noch besser. Hörst Du denn Klangunterschiede zwischen den Verstärkern?
Schwätzer. Vielleicht war auch die Akkustik bei dem Konzert so schlecht ![]() |
||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2011, |||
MM lässt gerne auch mal bei kleinen Boxen und Anlagen einen Subwoofer bei der Vorführung mitlaufen um dem kaufer (der darüber nicht informiert wird) zu suggerieren, wie groß und stark die Anlage spielt...hab ich schon oft erlebt...wenn man denen dann sagt, macht mal den Sub aus, gucken die immer ganz bescheiden..... |
||||
Maledictum
Stammgast |
12:59
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Gleiches erst hier in der Pfalz erlebt, bei den Canton GLE 470 & im Hintergrund (naja eher Vordergrund) ein recht Potenter JBL Sub...... Von den Boxen hörst du da nicht mehr viel!!! |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Als Schwätzer würde ich den Kollegen gar nicht mal bezeichnen wollen, ihm fehlt nur der Vergleich mit amtlichen Equipment. Wenn er bei mir den Collins live hört, wird er das Teufel mit Sicherheit danach verkaufen wollen, obwohl ich z.Z. nur 4.0 betreibe.
Das kommt halt immer darauf an, eine gut abgemischtes Live Concert (DD, DTS oder HD Ton) höre ich auch lieber über ein gutes Mehrkanalset. Musik die in Stereo auf die Platte gespeichert ist, geniesse ich lieber mit zwei Lsp., als mit einem DSP Programm aufgeblasenen Mehrkanalton. Dein Subwoofer ist allerdings nicht das beste Gerät, um bei Stereo bzw. Musik den Tiefton adäquat zu unterstützen! Saludos Glenn |
||||
dawn
Inventar |
14:33
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Das meinte ich doch, ich hab´s halt nur nicht so diplomatisch ausgedrückt wie Du ![]() |
||||
tcm2
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Hab selbst ein Teufel 5.2 System als Heimkino Anlage, dafür ists top, aber zum Sereo Musik hören.... höchstens mit viel Feinjustage am Verstärker, und selbst dann klingts nicht nach hochwertigen Stereo LS. Gerade was die von dir geschätzten Mitten angehnt herrscht Flaute. Wenn du die Klipsch bekommst schreib mal was zu deren Bassfundament, bin gerade etwas ernüchtert wie wenig in der Preisklasse geliefert wird! |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Na ja, die RB51 bringt zwar für die Größe ein ganz nettes Bassfundament mit, aber Wunder kann man von einem 13er Chassis nicht erwarten. Die RB81 mit ihrem 20er Basschassis lehrt so mancher ausgewachsener Standbox das Fürchten, auch bzgl. Dynamik und Maximalpegel. Wenn Du dann mal 5 RB81 und zwei RW10d mit deinem Teufel vergleichst (der Preis ist ja ähnlich), wirst Du dich wundern was da noch geht! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 03. Aug 2011, 15:10 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
16:20
![]() |
#15
erstellt: 03. Aug 2011, |||
TE verschreckt mit der -wahren- Aussage?!? |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2011, |||
oh ja, ich war im Center bei Medimax und habe nun etwas Probe gehört. Alle Typen hab ich mir nicht merken können, aber die Marken waren Elac, Magnat, JBL und Canton und Yamaha. speziell die Canton GLE 490.2 waren dort ![]() 1) Alles war Mist - Regallautsprecher haben sogut wie keinen Raumklang, der Großteil war dumpf. Aber die Canton waren echt geil: Höhen sehr gut, Mitten Super, Bass ok. Raumklang echt gut. Preis 249,-€/ Paar Im Vergleich zu den Nubert381 - Welten. 2) Als Versuch habe ich noch etwas gemacht... Habe zwei Pianocraft 640 gegenüber aufgestellt. Also 2 x 2 Lautsprecher. Irgendwie hat sich das geil angehört... Hab ich ein schlechtes Gehör????? |
||||
dawn
Inventar |
13:46
![]() |
#17
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Na ja, jeder hört anders. Die Canton GLE sind halt sehr hell abgestimmt und stechen im Hörvergleich mit anderen immer heraus, dagegen klingt alles dumpf. <sarkasmusein>Den gleichen Effekt erreicht man mit halbwegs normal abgestimmten Lautsprechern im Prinzip auch, wenn man den Höhenregler aufdreht <sarkasmusaus> ![]()
Es könnte durchaus sein, dass Du hohe Frequenzen weniger gut hörst. Oder Du magst ganz einfach so den Klang hell abgestimmter Lautsprecher, wer weiß. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Hallo TE, wandnah und Raumklang im Stereoarrangement, das beisst sich halt etwas. Es kann dann zwar eine Bühnenbreite dargestellt werden, die Tiefenstaffelung leidet aber seeeehr darunter, ich vermute ausserdem das du eher einen guten "Surroundhörer" abgeben würdest, als einen zufriedenen Stereohörer,gerade mit der Aufstellproblematik. Vllt solltest du etwas sparen, auf gute gebrauchte 5.1 Lautsprecher schielen(die Canton GLE welche dir gefallen haben gibt es doch schon günstig,einfach mal anfangen), dazu einen AV Receiver, der darf aber ruhig etwas aktueller sein, vllt ein Aussteller in diversen Hifi Läden. Gruss |
||||
Hudson_Hornet
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:57
![]() |
#19
erstellt: 17. Aug 2011, |||
Hallo, da hast Du ja dann mit dem Canton einen Lautsprecher gefunden der zu Dir paßt, das ist ja auch die Hauptsache. Was ich nur nicht ganz verstehe ist, warum Du Mini-Regallautsprecher (Nubert 381 ca.38x24 cm) mit Standlautsprechern wie der Canton 490.2 vergleichst? Fairerweise solltest Du nur Lautsprecher in einer "Gehäuseklasse" mir einander vergleichen ohne vorher auf den Preis zu schauen... Ein Beispiel wäre da dann von Nubert die Nubox 511 o. 681 sowie die Quadral Agentum 390. Mußt sie ja dann nicht kaufen, wäre aber wenigstens ein direkter Vergleich... Gruß |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#20
erstellt: 17. Aug 2011, |||
hi sobald ich alle ls durch habe, werde ich nochmal eine preview erstellen. nur soviel vorab, es hat sich nochmal einiges geändert... |
||||
unterberg
Stammgast |
22:09
![]() |
#21
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Das überrascht nicht wirklich! ![]() Gruß Frank |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#22
erstellt: 23. Aug 2011, |||
wieso? |
||||
unterberg
Stammgast |
22:22
![]() |
#23
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Na ja, weil Du doch ein bisschen rumeierst zwischen Standboxen, Regallautsprechern und zwischen verschiedenen akustischen Systemen. Klipsch, Canton, Nubert, da sind schon gewaltige Unterschiede. Und Dein Subwoofer von Mivoc - nun, darüber wurde schon befunden... Gruß Frank |
||||
dakox01
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#24
erstellt: 23. Aug 2011, |||
sobald ich fertig bin, gebe ich Feedback. ich denke, dass hilft denn auch Anderen... |
||||
unterberg
Stammgast |
23:37
![]() |
#25
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Darauf sind wir gespannt! Gruß Frank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Lautsprecher dominicdeto am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Pianocraft E410? mklang05 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
pianocraft Jogi_Bär am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 19 Beiträge |
Neue Lautsprecher Pianocraft Clancy7 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 30 Beiträge |
Lautsprecher für Pianocraft E400 GinTonic4414 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 39 Beiträge |
Pianocraft T4MC am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 16 Beiträge |
Pianocraft und neue Lautsprecher... Raffa am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 21 Beiträge |
Quadral Lautsprecher für Ladenlokal baris51 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 7 Beiträge |
"Quadral Platinum M4 " Slimverstärkersuche *user* am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 7 Beiträge |
Vergleichbare Lautsprecher: Quadral Blizzard Ölablass am 16.05.2023 – Letzte Antwort am 26.05.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212