HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha 700/ 1000/ 2000 - einfach nur mangelhaft. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Yamaha 700/ 1000/ 2000 - einfach nur mangelhaft.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ingo74
Inventar |
#51 erstellt: 23. Aug 2011, 08:23 | |||||
ok dann mal MEINE meinung zu deinen punkten:
mir würde das zb gefallen, bzw wäre für mich ein zeichen von wertigkeit, wenn ein leses surren die lautstärkeverstellung untermalt.
ja, machbar wäre es und warum es nicht gemacht wird, keine ahnung, ist wahrscheinlich philosophie und wird vllt/wahrscheinlich von der zielgruppe auch nicht nachgefragt - ich habs an meinen avr´s zb in den letzten 5 jahren 2 mal genutzt (für das hören von hörspielen mit meinen kindern), ansonsten kommt das für mich nicht in frage.
die antwort würde mich auch interessieren, aber selbst wenn würd ichs nicht nutzen, bzw ich habs an meinem vollverstärker und es ist klanglich gehüpft wie gesprungen, nämlich gleich, also ist es mir egal.
hab ich noch nie genutzt und brauche ich nicht. ich denke, jeder hat so seine eigenen präferenzen, aber deswegen tituliert man ein produkt nicht als pfusch, wenn es nicht seinen (optischen und ausstattungstechnischen) vorstellungen entspricht.. by-the-way - welcher hersteller hat denn nun keinen "pfusch" im angebot, oder bieten alle "mangelhafte" produkte an..? |
||||||
ingo74
Inventar |
#52 erstellt: 23. Aug 2011, 08:30 | |||||
da hat wohl einer genug gestänkert es wurden mitlerweile mehrere möglichkeiten genant, auf keine bist du eingegangen, genausowenig wie auf fragen, das bestätigt den eindruck umsomehr... |
||||||
|
||||||
Passat
Inventar |
#53 erstellt: 23. Aug 2011, 09:20 | |||||
Ich nehme mal den Punkt "HDMI bei einem Stereogerät" heraus: Das ist ganz und gar nicht trivial und einfach zu lösen, denn über HDMI kann nicht nur PCM-Stereoton kommen, sondern auch als Mehrkanalton in PCM, DSD oder Bitstream und als Stereoton in DSD oder Bitstream. Ergo muß auch ein Stereogerät einen Surrounddekoder haben, der Mehrkanalton auf Stereo heruntermischt oder alternativ einen Detektorschaltung, die solche Tonformate erkennt und bei allen Tonformaten außer PCM Stereo die Tonausgabe stumm schaltet. Und so etwas gibt es nicht für ein paar Euro. Im Übrigen gibt es auch keine Stereogeräte mit HDMI-Ausgang. Wozu auch? Für Stereoton reicht ein S/P-DIF Ausgang. Der schon genannte Sony TA-FA1200ES ist im Prinzip der AV-Receiver STR-DA1200ES, dem man den Tuner und die Endstufen für Center/Surround geklaut hat. Ebenso beim Kenwood RA-5000: Das ist im Prinzip ein RV-6000, bei dem man nur 3 Endstufen ausgebaut hat. Grüsse Roman |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 23. Aug 2011, 09:31 | |||||
Hallo Roman, auch wenn wir damit die Hetzerei gegen Yamaha aufgeben: Der Sony SCD-XA5400 gibt auch DSD für den Stereolayer einer SACD via HDMI aus. S/P-DIF könnte das gar nicht. Alternativ böten "Denon-Link" und "iLink" die Möglichkeit, DSD in Stereo auszugeben. Sofern freigeschaltet ... Gruß, Carsten |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 23. Aug 2011, 09:56 | |||||
Doch der Kenwood RA 5000! Aber das Gerät würde ich jetzt als nicht sonderlich begehrenswert für Stereoliebhaber bezeichnen. Wer HDMI benötigt, soll zu einem AVR greifen, die sind auf solche und andere Features spezialisiert.
Sehe ich genauso und auf ein Einmesssystem kann ich auch verzichten, da gibt es mMn viel bessere autarke Lösungen. Für mich hat im Moment der qualitativ hochwertige und leistungsstarke XTZ ein ganz exzellentes PLV und die Nase weit vorne, mehr Amp braucht man nicht. Wer unbedingt eine Klangregelung benötigt, soll sich einen externen DSP kaufen, damit kann man viel mehr ausrichten als mit einem schnöden Regelwerk. Saludos Glenn |
||||||
Passat
Inventar |
#56 erstellt: 23. Aug 2011, 10:12 | |||||
Den Sony habe ich nicht angegeben, weil er streng genommen kein Stereogerät ist, denn er kann auch den Mehrkanalton von Mehrkanal-SACDs wiedergeben. Er ist eigentlich ein Mehrkanal-Audiogerät.
Jein. Das ist ein Receiver, gemeint waren Quellgeräte! Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 23. Aug 2011, 10:15 bearbeitet] |
||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 23. Aug 2011, 10:36 | |||||
Nee, passender wäre ein Vergleich mit Toyota. Da war doch was... Keine Ahnung, warum sich manche hier so künstlich aufregen. Dass Yammies billig verarbeitet sind ist nunmal eine Tatsache. Ich finde ihr übertreibt alle. Der TE jammert teilweise auf hohem Niveau, aber seine Beanstandungen sind teilweise auch völlig berechtigt. |
||||||
ingo74
Inventar |
#58 erstellt: 23. Aug 2011, 10:39 | |||||
welche und warum..? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 23. Aug 2011, 10:40 | |||||
@Passat Dann hab ich Dich falsch verstanden und Du hast i.M. natürlich vollkommen Recht! Saludos Glenn |
||||||
voivodx
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 23. Aug 2011, 10:43 | |||||
Billigste, zerbrechliche Lautsprecherklemmen und Plastikregler und vernehmliche Potistellmotoren. Ab einem gewissen Preis kann man einfach mehr erwarten. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 23. Aug 2011, 10:59 | |||||
Das es geht beweist die Konkurrenz z.B. mit dem bereits erwähnten Onkyo A5VL, der zu dem noch zwei digitale Eingänge mitbringt. Regler, Lsp.klemmen, Gehäuse, alles ist massiv ausgeführt, nur die FB ist etwas altbacken, aber für den Preis kann man nicht alles verlangen. Das Gerät ist hervorragend verarbeitet, bringt trotz Schaltendstufen ein hohes Gewicht mit und klingt für ein Class D Gerät hervorragend. Ein Bekannter von mir betreibt eine Cabasse Bahia in einem sehr großen Raum damit und das geht auf Wunsch sogar mit ordentlich Pegel. Daher kann ich den Onkyo wärmstens empfehlen, insbesondere wenn man wenig Geld investieren möchte und keine Brachialpegel benötigt. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 23. Aug 2011, 11:01 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 23. Aug 2011, 11:09 | |||||
Hmm, nee. Minimal anderer Kontext: Du hast geschrieben, für Stereo reiche S/P-DIF. Um DSD Stereo zu übertragen, reicht S/P-DIF nicht. Du hast natürlich recht, dass der genannte SACD-Player auch Multichannel-DSD abspielt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 700 oder 1000 Barny1952 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 10 Beiträge |
3-Wege Boxen 1000-2000? Ford-Driver am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 12 Beiträge |
Kaufberatung um die 1000-2000 euro Weilallenamenwegsind am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 31 Beiträge |
Yamaha A-S 700 oder A-S 1000 + welche Boxen? zoe318 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 40 Beiträge |
Suche Standlautsprecher 1000 bis 2000? Nic72 am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 17 Beiträge |
neue Lautsprecher für 700-1000? Kotoko am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Anlage 700-1000 magik19853 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 22 Beiträge |
Einsteiger, Budget 700-max.1000? sterntagebücher am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 20 Beiträge |
Yamaha A-S und CD-S 2000 vs. 1000 oliver_oppitz am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 21 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha R-S 700 + DSP bis 1000? WolfoX am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781